![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#426
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die Einbaustelle ist absolut wartungsunfreundlich ![]() Mario |
#427
|
||||
|
||||
![]()
Orignal Volvo Impellersatz so um die 50-55,00 €
Von anderen Herstellern so um die 35,00 € ![]() Immer noch billiger als abschleppen ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#428
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Meistens muß ein Impeller getauscht werden, wenn es überhaupt nicht passt ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Inspektionsklappe dauert es dann nur ein paar min. ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#429
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() An Board packen bringt bei Mercruiser und Alpha one zum Beispiel nix, außer dem guten Gefühl, da man einen Impeller im Wasser nicht wechseln kann, da er im UWT des Antriebes sitzt, also erst kranen, dann wechseln. ![]() Mein freundlicher Mercruiser-Händler hat mir gesteckt, dass der Impeller auch 10 Jahre halten kann (Originalteil), aber ich wechsel ihn auch jeden zweiten Winter, öfter muss das wirklich nicht sein. ![]() @zwoggl zum Thema Rauhwasser: Hier fliege ich über die Nordsee.
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#430
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Vielleicht hat Mercruiser ja bessere Preise ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#431
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Poste doch mal den Link von dem Angebot. Dann kann man vielleicht mehr sagen ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#432
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michel,
Impellersatz (inkl. Wasserpumpengehäuse etc) ist bei Mercruiser auch teurer als ein einzelner Impeller. Das Gehäuse brauchst du wirklich nicht jedes Jahr zu tauschen, es sei denn es hat innen an der Wand Riefen. Zudem habe ich noch nie bemerkt, dass es meinen Impeller zerschossen hat. Da hilft ausser Vorbeugen (regelmäßig tauschen) nicht viel. Bevor du während der Fahrt merkst, dass dein Impeller einen Flügel verloren hat, ist dein Motor schon vor Überhitzung in den Not-Aus gegangen. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#433
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von einem Gehäuse war hier nicht die Rede. Der VP Impellersatz 3842786 beinhaltet nur: Flügelrad (Impeller) Schmierstoffglycerin O-ring Das Gehäuse gibt es meines Wissens nicht einzeln bei Volvo sondern nur die komplette Seewasserpumpe inkl. Gehäuse für 560,00 EURO. ![]() ![]() Frag aber doch mal bitte bei Deinem Hafenmeister. Vielleicht kommt er ja wirklich günstiger an die Impeller....das wäre klasse! ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#434
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mein Hafenmeister, unser Hafenmeister. Ich habe den letzten Impeller samt Dichtungen und Gehäuse bei Cyrus gekauft.
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#435
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Werde dann beim nächsten Mal unseren Hafenmeister mal fragen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#436
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch nenn Mercruiser Alpha one.
Im Momnet ist der 3 JAhre alt, 90h auf der Uhr und noch Original. NAch der nächsten Saision fliegt der aber raus.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#437
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Stingray-Gemeinde,
an dieser Stelle möchte ich mich einmal kurz melden und als "Neuer" in der Runde vorstellen. Ich habe die letzten Wochen schon eifrig hier gelesen und auch gute Hilfen bekommen. Seit letzten Samstag darf ich auch wieder Eigner einer gebrauchten Stingray sein (192 RX mit 3.0 Mecruiser). Bin eigentlich schon 25 Jahre Skipper, nur hatten wir die letzten Jahre kein Boot und somit auch kein Kontakt mehr. Jetzt freue ich mich riesig auf die kommende Saison. Mein Hausrevier wird der Main bei Miltenberg und evtl. auch der Rhein bei Worms sein. Im Sommer wollen wir zum Lago Maggiore. So, vielleicht sind ja Leute aus meiner Gegend hier mit dabei. Muss mich erst an die "Umwelt" hier orientieren. Herzliche Grüße Thomas |
#438
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#439
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
herzlichen Glückwuznsch zum neuen Stachelrochen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#440
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thomas,
willkommen auch von mir. Bin auch erst seit 1/2 Jahr Stingray Owner und habe es nicht bereut... |
#441
|
|||
|
|||
![]()
Liebe KollegInnen,
erst mal vielen Dank für die netten Begrüßungswünsche! Also, wir werden vom 08.-22. August am Lago in Cannero Riviera sein. Habe dort direkt beim Appartment einen Bojenplatz. Wer kann denn diesbezüglich etwas sagen zum Liegen und zur Sicherheit dort? Luino liegt doch fast in gleicher Höhe auf der anderen Uferseite, oder? Na ja, mal sehen wann ihr dort seid. Fürs Einsteigen bekommen wir ein Paddelboot, damit man nicht immer ins Wasser rein muss. Finde ich ganz gut, wenn man Zeug Ein- und Ausladen will. |
#442
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#443
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#444
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei, die Bordausstattung etwas zu ordnen und habe mir einige Lagerboxen im Baumarkt besorgt. Auf einer anderen Themenseite habe ich dazu eure interessanten Erfahrungen und Vorschläge gelesen. Frage hierzu wäre, ob man die Boxen nicht einfach auf dem Fußboden im Motorraum mit kurzen Spax anschrauben kann? Dann bräuchte man doch keine lästigen Zurrbänder zur Sicherung. Herzliche Grüße Thomas |
#445
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das müsste ungefähr hinkommen. Ist auf jeden Fall ne sehr schöne Ecke. Der einzige Grund weshalb wir in Luino sind, dass man abends etwas länger die Sonne hat ![]() Cannero Riviera ist aber auf jeden Fall sehr schön ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#446
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Lediglich auf der BB Seite habe einen Gurt für 2 Reservekanister verbaut!
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#447
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michel,
schön dass deine Stingray auch im Quartett dabei ist. Es fehlen noch immer 2 Stingrays ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#448
|
||||
|
||||
![]()
@Stingray195: Stefan, Du hast doch bei Deiner Docking lights verbaut.Hast Du mal Bilder und Hersteller/Type für mich?
![]() Ja der Winter ist lang .... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#449
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
das wäre wirklich ein schöne Winter-Arbeit: HELLA Marine ist der Hersteller. Guckst du hier. Ich habe mich für die Kunstoffvariante (weiß) entschieden. Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#450
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Antwort
![]() ![]() ![]() ![]() Muß mich nur beeilen, da im Februar immer "anfahren" auf dem Rhein ist ![]() ![]() ![]() ![]() Hast Du noch ne Ahnung welchen Kabel Querschnitt Du genommen hast? Die ziehen bestimmt ordentlich Strom ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|