![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
ich sach dazu nix mehr....
![]() Willy |
#27
|
||||
|
||||
![]()
vor allem verdienen doch die Händler inzwischen mehr oder überhaupt noch am Service/Inspektionen/ Reparturen. Die immer schmaler werdenden Margen vom hersteller müssen sie doch sowieso fast vollständig an die Käufer weitergeben. Als Profit bliebt da vielleicht noch die Provi aus der Finanzierung
Da ist denen egal wo das Auto gekauft wurde, Hauptsache die Werkstatt ist ausgelastet. Und eine falsch eingedrehte Ölwannenschraube ist da schon sehr weit hergeholt. Ein Terracan wird auch nicht "Deutscher" wenn man ihn beim Deutschen Händler kauft.
__________________
Gruß Olli |
#28
|
|||||
|
|||||
![]()
Gehört zwar nicht alles hier hin, aber
Zitat:
kommen wir aber noch mal drauf zurück. Zitat:
Zitat:
Es gibt Händler, die Leben vom " Verkaufen ". Versuch da mal einen Werkstatttermin zu bekommen. Der Service Techniker wird dir sagen: "Kommen Sie bitte in 4 Wochen wieder". Dann gibt es Händler, die verdienen ihr Geld durch ihre Werkstatt. Denen ist es egal, woher das Auto kommt, Hauptsache die Werkstatt ist ausgelast. Zitat:
Zitat:
Ich brauch dir das wahrscheinlich nicht zu erzählen, wer wo/was Produzieren lässt. Zusätzlich kommt noch dazu, dass diese Hersteller, ihre Zulieferer dazu " nötigt ", ihre Werke in unmittelbarer Nähe zu errichten. Aber darüber brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, wir sind ja ein Europa und erfreuen uns, wenn in Spanien Arbeitsplätze entstehen. Meine persönliche Gedanken. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nur noch mal am Rande.
Den reinen Neufahrzeughändler der nur vom Verkaufen lebt möchte ich sehen. Ich glaube nicht, dass es viele, wenn überhaupt einen in DL gibt. Wie soll er auch bei Deckungsbeiträgen die im Neufahrzeugverkauf gegen Null gehen. Und letztlich - ich sage das mit 25 Jahren Erfahrung in allen Bereichen dieser Branche - schuld sind die Händler weitgehend selbst. Den ruinösen Wettbewerb haben sie selbst zu angefangen, mit unnötiger Rabattschleuderei, schon bei neuen Modellen, Werkstattabzocke, fehlenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Herstellern die dem tatenlos zugesehen haben. Und so hart das auch klingt - es müssen und werden noch viele kaputt gehen, bis wenige überbleiben, für die es sich dann wieder lohnt Händler zu sein. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. Und das Thema EU Fahrzeuge ist nur eine der Quittungen die sie bekommen und zeigt nur, dass Verbraucher heute aufgeklärter sind und sich nicht mehr so leicht für dumm verkaufen lassen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wie schon geschrieben NOCH (A Händler---> siehe was ich über die B-Händler geschrieben habe. das war der letzte Messerstich ) ansonsten würde ich sagen, lass uns keinen Kopf machen, der Hyundai Terracan, den sich Wolfgang kaufen möchte, ist sowieso ein Koreaner. ![]() Da ist es egal, aus welchem EU Land er es importiert. Also, bleiben bei uns die Arbeitsplätze erhalten. ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
War heute morgen in den Nachrichten,
...in Amerika bekommst Du zum Neuwagen noch einen gebr. 2 Jahres- wagen dazu geschenkt, Preisvorteil bis zu 11000,00 Dollar....
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
in den USA ist das Rabatt Einkaufen noch einfacher. Du kannst dort überall Listen kaufen (ähnlich der Schacke) in denen die Händlereinkaufpreise und die Prämien, Boni für Händler (Rebates, zum Teil sehr hoch) veröffentlicht werden.
Es ist dort üblich mit dem Händler dann nicht den Rabatt zu verhandeln, sondern das was ihm bleibt. Du sagst ihm also ich lasse dir 2% und den Rest bekomme ich. Es gibt dann immer wieder Modelle (wie bei und auch) die dann besonders gefördert werden und es gibt echte Schnäppchen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|