|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
Kleinreparaturen sind vom Mieter zu tragen, je Einzelfall bis 100,-- EUR zzgl. MwSt (max. 8% /Jahr der jährlichen Kaltmiete). Und darunter fällt eigentlich jedes Teil was genutzt wird Klingel, Heizung, Bad, Wasserhähne, Fenster, Türen etc. Aber als Vermieter würde ich wegen 59 EUR trotzdem nicht so einen Wirbel machen..... soll er das Ding instandsetzen und gut ist.
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#28
|
|||
|
|||
In meinem Mietvertrag steht, dass Verschleiß (um den es sich meiner Meinung nach handelt) vom Vermieter getragen wird.
|
#29
|
|||
|
|||
Mal was anderes... in der kompletten Wohnanlage wurden letzten Dezember Schreibtischstühle mit Rollen (ebenfalls von IKEA) gegen Stühle (ebenfalls von IKEA) die keine Rollen besitzen und von IKEA als Gästestühle deklariert und verkauft werden, ausgetauscht. Leider steht in der Inventarsliste nicht explizit, dass es sich um einen Schreibtischstuhl mit Rollen handelt. Wegen der Geschichte wurden auch schon Unterschriften gesammelt (bin da aber gerade nicht auf dem aktuellen Stand). Ein Gästestuhl ist doch kein adequater Ersatz für einen Schreibtischstuhl mit Rollen oder?
|
#30
|
|||
|
|||
Zitat:
Haste schon mal angemerkt, daß die beiden Termine inkl. drei beteiligter Angestellte den Vermieter mehr gekostet hat als der Tisch selbst? Ansonsten kann ich nur Sternchens Posting zustimmen. Ist bei mir ähnlich.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
.... ich schätze, du bist Mieter ! Ist doch aber logisch, dass der Vermieter auch nicht alles tragen kann, denn es geht nicht jeder mit gemieteten Sachen um, als wäre es sein eigenes, wenn du verstehst was ich meine. Meine Meinung (immer noch) als Mieter/Vermieter so einen Aufriss wegen 59 Tacken, wäre es mir nicht wert!
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#32
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn Du Platz hast - stell das Ding in Keller oder so, kauf Dir was anständiges und beim Auszug tauscht Du. Oder hast Du Kaution oder wie das heisst bezahlt. Dann gibt es wohl später eh noch Ärger. |
#35
|
|||||
|
|||||
Zitat:
!
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#36
|
||||
|
||||
Ich kenne diesen Schreibtisch, der rangiert 2 Fingerbreit über Sperrmüll...
Was will man auch von einem Tisch erwarten der 5kg wiegt und zu 95% aus Luft besteht... Leichtbauweise OK, aber nicht um jeden Preis...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#37
|
||||
|
||||
Wenn er ein möbiliertes Appartment vermietet und ein Schreibtisch auf der Inventarliste steht, dann wird diese Inventarliste Bestandteil des Mietvertrages und er muss den Schreibtisch auch vermieten.
__________________
gregor |
#38
|
||||
|
||||
Ich als Vermieter würde einen 500,- Euro Schreibtisch reinstellen und einen Bürostuhl für 800,- und alle 2 Jahre wenn der Mieter auszieht, gegen neues Material ersetzen -weils ja dann schon abgewohnt ist- und als Miete würd ich 50,- Euro im Monat für das Apartment verlangen und das auch noch warm!
Ich hoffe man kann etwas Sarkasmus erkennen. Ich selbst war in meinem Leben schon Mieter einer Wohnung und bin jetzt Vermieter. Wenn bei uns in der Mietswohnung die Heizung geglugert hat , dann hab ich sie halt entlüftet- hat 1 minute gedauert und gut- wenns zum fenster reingezogen hat- tesa dichtgummi hin und gut. Jetzt hab ich Mieter und darf wegen jedem Scheiß antanzen, im Gegenzug wird aber die Hausordnung, die nur daraus besteht 1x in der Woche die Treppe zu kehren und alle 2 Wochen mal feucht zu wischen, großzügig ignoriert. Ich vermiete ne nackte Wohnung,ohne Teppich, ohne Tapete, ohne Küche-fertig. Somit sieht man gleich ob der Mieter solvent ist. Weil ohne Kohle gibts auch nix zu futtern, da keine Küche drin ist! Denn alles andere bringt nur Ärger- wie man sieht! Mieter legt seinen pinken Teppich rein oder grünes Laminat, Mieter macht ne Tapete rann und streicht se schwarz- mir egal- beim Auszug ist die Tapete ab und der Teppich draussen. Geht in D leider nur noch so.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst |
#39
|
||||
|
||||
Ich sehe grade ... dass ich genau den selben Schreibtisch habe ! Seit mindestens 5 Jahren sitze ich da täglich etliche Stunden dran, und meine aufgelegten Arme dürften ungefähr das gleiche Gewicht haben, wie zwei Studentinnen ! Trotzdem ist der Tisch nicht einmal 2mm * durchgebogen, was für die Bauweise mit Kartonwaben spricht.
Bei dem, was ich auf Deinen Bildern sehe, muss ich aufgrund der Informationslage davon ausgehen, dass Du ihn deutlich überlastet hast, oder Dein Vormieter, wobei Du bei der Übernahme nicht aufgepasst hast. Insbesondere das Lösen der Frontleiste sorgt prinzipbedingt für einen fast völligen Verlust der Stabilität, und die sitzt bei mir bombenfest ! Ah ja, meine Sohn hat mit seinen 25kg schon mehrfach darauf rumgehampelt, und ich habe dabei keinerlei Bedenken. Aber interessant, wie viele einen günstigen Tisch schlechtreden, den sie noch nie zuvor gesehen haben ! Fazit : ich gehe davon aus, das Dein Tisch (von wem auch immer) massiv überlastet bzw nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde. Formell müsstest Du (leider !) dafür aufkommen, da es in meinen Augen ein Kleinschaden ist, der i.d.R. vom Mieter zu übernehmen ist. * edit : genau 2,5mm bei 1400mm Breite, und das unter Last ! |
#40
|
||||
|
||||
Überlastung hin oder her: Wer für die Objektausstattung in solch einer Qualität einkauft muss sich Weltfremdheit oder "falschen Geiz" vorwerfen lassen. Die Preisdifferenz zu einem angemessenen Tisch mit Stahlrohrgestell und allseitig aufliegender Platte, wie er aus gutem Grund wohl fast überall sonst in Schulen, Wohnheimen, Veranstaltungsräumen zu finden ist, war doch schon verpufft, als der Hausmeister seine Zwingen absetzte.
Dies gilt natürlich auch für andere Bereiche wie Bodenbeläge, Türen, Beschläge etc., niemand mit Fachverstand würde da die gleichen Kriterien wie für das Eigenheim ansetzen. Ansonsten sind solche Sandwichkonstruktionen (Hartfaser/Wabenpapier/Hartfaser) leicht und steif genug, um sie für (Billig-) Innentüren einzusetzen, bzw. da kommen sie ja eigentlich her. Im "normalen" Gebrauch wird so etwas natürlich nicht kaputt gehen, aber davon auszugehen, das sich in einer Studentenbude, die vermutlich mit genau einem Stuhl ausgestattet sein dürfte, niemals jemand auf den Tisch setzt. Da kann man Geld auch lustiger verbrennen. @ Andy: Kann deine Haltung absolut verstehen und ich denke mal, das es einigen Mietern auch sehr recht sein dürfte, sich die Küchenausstattung usw. selbst auszuwählen. Ich lebe hier jedenfalls im gemieteten Objekt mit einer Einbauküche in verblichener Mooreichenoptik, da hätte ich gerne etwas weniger Miete bezahlt und die Einbauküche selbst ausgesucht und bezahlt. Hier geht es allerdings um Wohnheime, deren Eigenart es ja gerade ist möbliert vermietet zu werden (z.B. für auswärtige/ausländische Studenten, die nicht einen ganzen Hausstand anschleppen können/wollen). Ralf
|
#41
|
|||||
|
|||||
Zitat:
sagt mal haben wir uns hier nicht ein bißchen verrannt? Ich lese das so, daß deine Vermieter mit dem Ergebnis der Reparatur durch ihren Hausmeister nicht zufrieden sind. ER muß also nachbessern - doch nicht du.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#42
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die andere Seite (selbst erlebt) ist aber die, Du willst es einem Mieter recht machen. Kaufst eine schöne Küche für das Appartment , der zieht nach einem halben Jahr aus und die Küche für 2500 EU ist verschwunden. Klagen kannste vergessen. Kostet nur Zeit und Geld. Als Ergebnis haste vielleicht einen Titel. Und wenn ich viele Wohnungen vermiete summieren sich die Kosten halt. Der Hintergrund wird sein das möblierte Wohnungen kürzere Kündigungszeiten haben. Appartments vermieten ist ein äusserst undankbares Geschäft. Und wenn ich sehe wie in solchen Wohnungen oft Kette geraucht wird, so dass wenn nach 2 Jahren jemand auszieht die Fensterrahmen generalgereinigt werden müssen weil gelb. Die Innentüren Löcher haben und komplett erneuert werden müssen, das Laminat an manchen Stellen aufgebrochen ist. Was soll ich da nur von feinsten kaufen? Ich will auf keinen Fall sagen das jeder Mieter so ist. aber 1% reicht wenn Du das erwischt. Ich übernehme morgen wieder ein Appartment, stelle dann mal Fotos ein. Ich behaupte jetzt schon das die Innentüren kaputt sind und ich eine neue Toilette einbauen kann (ist einfacher wie reinigen), war ein arbeitsloser Mann und mein Gefühl trügt mich selten. Wer wettet dagegen? Gruß Ingo Geändert von IngoNRW (21.01.2011 um 09:53 Uhr)
|
#43
|
||||
|
||||
und ihn instandhalten!
|
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Glas, Stahl, Alu, Holz....für alle Materialien gibt´s Werte..... Aber man hat keine Materialkennwerte des Ikea Leichtbau Recyclingpappe (E-Modul, zul. Spannungen etc). Von daher wird das nix mit rechnen, man könnte nur drauf raus dass es gar net gehen kann, aber das gelingt net. Es gibt ja formstabile Schreibtische auch in der Länge An sich ist das Ikea Zeugs aber stabiler wie man vom Gewicht her vermuten sollte Aber den Schreibtisch würd ich so wie der aussieht nimmer kaufen (oder mir hinstellen lassen), selbst net für 59,--. Bringt ja nix wenn man was neues erstmal noch stabilisieren muss. Gibt´s in eurem Haus net noch mehr so Schreibtische.........müßte dann doch überall auftreten
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#45
|
||||
|
||||
@Fraenkie : bitte nochmal #39 lesen, mein identischer Schreibtisch hält hervorragend !
|
#46
|
||||
|
||||
ist vielleicht von ikea mal gepimpt worden?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#47
|
||||
|
||||
Ja, zwei Doppel-T-Träger...
Was ich aber sagen will : Aus meiner Sicht gibt es hier keinen Grund für Bild- McDonalds- oder Ikea-Bashing, zumal es aus Sicht des TS auch OT ist. |
#48
|
|||
|
|||
@ Ingo:
Meine Eltern hatten selbst vermietet, da wurde Teppichboden vollflächig aufs Parkett aufgeklebt, weigerte sich ein Mieter ohne Gegenleistung trotz abgelaufenen Mietvertrag auszuziehen etc. Auch sind sie auf Mietnomaden hereingefallen und mussten auf eigene Kosten Mobiliar des Mieters einlagern lassen, Umzugsunternehmen, Gerichtsvollzieher etc. selbst bezahlen. Das Thema ist mir also auch von dieser Seite aus bekannt. Ich wohne zur Miete und kann von mir selbst behaupten, dass ich mit meinem Eigentum nicht besser umgehen würde (weshalb auch), habe schon einige Reparaturen selbst ausgeführt und ein sehr gutes Verhältnis zum Vermieter. Unterschied zum Eigentum: Ich überlege mir hier jede Investition, da ich auch nur auf Zeit davon profitiere. Im Studentenwohnheim hast du natürlich einen häufigen Mieterwechsel, zu meiner Zeit gab es sogar eine maximale Mietdauer von drei Semestern, häufigere Umzüge mit entsprechend mehr Beschädigungen und Übergabeärger, dazu Studenten aus fremden Kulturen etc. Aber das ist nun einmal der Job des Betreibers und das gehört auch zur Kalkulation der Miete dazu. Ich habe damals einen ziemlich gepfefferten Preis für das Zimmer gezahlt, in einer WG konnte man damals billiger wohnen, weshalb ich dann auch wieder ausgezogen bin. Dies hat sich vielleicht inzwischen geändert. Vom "Feinsten" muss man natürlich nicht einkaufen, aber die Verschleißfestigkeit, Wartbarkeit, Vandalismussicherheit usw. muss dem Einsatzzweck entsprechen, sonst hat man den Ärger und die Kosten als Eigentümer. Auch jeder Handwerker wird das bei einem Angebot berücksichtigen. Man fährt ja auch nicht mit dem 911er ins Gelände Grüße Ralf |
#49
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab doch auch jede menge Zeugs von Ikea speziell bei den Kids. Ohne Ikea hätten wir heute entweder weniger Zeugs oder weniger Geld Manchmal ist´s halt schon erschütternd im ersten Moment, aber halten tut´s normal mehr als man erwartet, ich bin zufrieden mit dem was wir von denen haben. Wenn natürlich warum auch immer (Kleber n.i.O.??) die vordere Leiste aus dem Pappbrett (nicht negativ gemeint, das ist wohlüberlegt von denen) fliegt dann ist Festigkeitsmässig alles vorbei.
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#50
|
||||
|
||||
Zitat:
Bashing Was ist das überhaupt? Klingt schlimm Zum Topic: Wegen 59 € streit ich mich net mit nem Mieter, wenn sonst alles gut ist. Als Mieter würd ich mich aber auch net streiten wg 59 € (sieht bei einem Studenten zugegebenermassen evtl. anders -weniger entspannt- aus ) Meine Mieter streiten sich aber mit mir wegen jedem verstopften Syphon wo nur ihr Dreck drin ist......die rufen nen Installateur auf meine Kosten, ich zuhause dagegen beseitige Haare im Duschablauf selber, nehm vorbeugend (sogar) Abflussfrei, wir entsorgen keine sonstigen Abfälle über die Toilette, .....und ......wir hauen auch keine Nägel durch unsere Türen und Fensterrahmen blabla Also irgendwie versteh ich beide Seiten nicht ........und dann doch auch wieder
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! Geändert von Fraenkie (21.01.2011 um 11:30 Uhr) |
Themen-Optionen | |
|
|