![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde also folgendes Resume ziehen:
Das optimale für mich wäre ein 3-Zylinder 2T 50PS Yamaha - gewünschte Leistungssteigerung bei hoher Spritzigkeit (anvisierte Vmax ca. 50-60 kmh, aktuell 40 kmh) - laufruhiger als mein jetziger Motor 2Z 2T - evtl. wartungsärmer/ günstiger im Unterhalt als 4T - Anschaffungspreis weitaus geringer als moderner 4T Ich liege zu 20%, cruise zu 40% und fahre ansonsten gern mal schnell... Gruss Majo ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Dann kauf dir einen gebrauchten Yamaha 3zyl ;) Preislich natürlich ein riesiger Unterschied im Vergleich zu einem E-Tec oder neuen 4T.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Dann werd ich mal auf die Suche gehen
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Noch als Tipp am Rande: je mehr Zylinder ein Motor hat, desto ruhiger läuft er. Du kannst auf einen laufenden V12 ein 1-Euro-Stück stellen (aufrecht), ohne dass es umfällt.
__________________
Ben Grüsse aus Hannover |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das gilt nicht immer. Ein V4 von OMC ist wesentlich ruppiger als ein 3 Zyl. Yamaha.
Prinzipiell hast du natürlich recht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|