![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die vielen Tipps!
Die seite ist echt informativ ![]() Nene ausreden kann mir keiner was, wenn ich mir was vorgenommen habe, ziehe ich es auch durch ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Für den Einen ist es der JK, für den anderen eine Leisure17. Auch da hilft nur testen, testen, testen. Manchmal ändern sich dann auch die Prioritäten, dass nochmal umgestiegen werden muss. Alleine oder zu zweit kommt man je nach Anspruch gut mit einer Leisure, Fam, etc. aus. Natürlich ist ein Kielschwerter, Hubkieler, Schwenkkieler, KK besonders gut würs Watt. Aber auch mit einem Kielboot lässt sich leben und genießt andere Vorteile...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Na klar, ich werde mir ja auch nicht die erst beste kaufen, die mir unter die Nase kommt...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nur weil mir die Kiste eben wieder über die Finger gefahren ist: http://www.boote-forum.de/showthread...85#post2700285
ist so ein ideales Boot. Hubkieler, sehr stabil und leicht zu segeln. Nicht zu groß, also leicht auch alleine händelbar, nicht zu klein und für 2-3 Personen ohne Luxusansprüche ausreichend. Mit Trailer und Motor ein guter Preis, wenn der Zustand sonst gut ist-ich kenne das Boot nicht, aber den Typ.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Um bei diesem Thema zu bleiben:
Rausgelesen habe ich, dass man eigentlich keinen Schein braucht. Gilt dieses auch für NL-Binnen? Ich habe schon den SBF Motor und würde gerne mal ins Segeln reinschnuppern. Wäre es sinvoll einen Segelgrundkurs zu besuchen? Ich glaube einen Aufbaukurs Segeln gibt es nicht... Und noch eine hoffentlich nicht zu dumme Frage: Wenn ich mit einem Segler nur unter Motorkraft fahre und das Ding mehr als 5 PS hat, darf ich das Schiff dann mit meinem Motorschein fahren? |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ein Segelboot unter Motor ist ein Motorboot. Daher darfst du auch ein Segelboot mit 1000 PS unter Motor fahren. Segeln darfst du es auch, wenn du kannst ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt auch keinen SBF Motor sondern nur Binnen oder See.
![]() Wenn man so einen Schein hat,weiss man eigentlich auch, dass man zum Segeln (bis auf regionale Ausnahmen) grundsätzlich keinen Schein braucht. Dann weiss man auch, dass man im Ausland lediglich den Schein braucht wie in seinem Heimatland. Ist doch nicht schwer, oder? ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, dass ich dir widerspreche. Zumindest vor der großen Reform dieses Jahr konnte man den SBF unter Motor oder unter Segel machen. Aber, und da gebe ich dir Recht, ist der Segelschein Firlefanz und für fast nix zu gebrauchen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nein! Und auf keinen Fall irgendwelche "Lizenzen" erwerben! Die kosten nur Geld!
Und ohne jegliche Ausbildung oder Kenntnisse könntest Du locker den Vollpfostenrekord brechen: http://www.yacht.de/service/heft_inf...rn/a72385.html
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
naja so ganz stimmt das auch nicht
man kann den Sportbootführerschein Binnen als Motorschein und auch als Segelschein ablegen. Wobei der Segelschein außer in Berlin keinen Sinn macht da er nirgends vorgeschrieben ist. Wer den SBF Binnen unter Segel hat darf allerdings kein Motorboot mit mehr als 5 PS führen ansonsten benötigt er den SBF Binnen Motor Dies wird im SBF Binnen dadurch kenntlich gemacht das der ungültige Passus gestrichen wird (wie hier bei mir).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
moin,
da sabbel ich auch mal mit ![]() sofort ins wattenmeer mit nem mono, da würde ich anders vorgehen. schau besser nach einem kimkieler (twinkieler) oder kleinen kat. da brauchst du dir keinen kopp machen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
also eigentlich für den Rest unseres schönen Landes Quark. ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Da ist dann meine frage eindeutig beantwortet... einfach zu wasser lassen und los schippern
![]() Danke für die vielen informationen, leute ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wenn du spürst, dass dein Hubschrauber fällt, weil kein Rotor sich dreht, hast du umsonst gelebt ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Zitat:
Und ein Segelboot unter Motor ist ein Motorboot. Daher darfst du auch ein Segelboot mit 1000 PS unter Motor fahren. Segeln darfst du es auch, wenn du kannst Zitatende Sorry, das ist kompletter Unsinn. Ein Segelboot ist dann führerscheinfrei ( im Motorbereich ) wenn es einen Motor unter 5 PS hat. Auch wenn der Motor nur mitgeführt wird gilt es als Motorboot und ist SBF - Pflichtig. Schönen Tag noch mike451
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() War aber direkt auf eine Frage geantwortet und mit der ist es etwas deutlicher ![]() Danke, dass du mich auf meinen Fehler hingewiesen hast ![]() Nochmal deutlich: Ein Segelboot mit Motor ist erstmal (Führer-)Scheinrechtlich als MoBo zu betrachten. Also 5 PS-Grenze, demnächst wohl 15PS. Wenn es keinen Motor hat, darfst du ohne Scheinnachweis. Hier gibt es Binnen wieder ausnahmen, Berlin, Bodensee. Grundsätzlich geht der Gesetzgeber auch von gesunden Menschenverstand aus. Will sagen, du weisst, was du tust. Mit einer Jolle lassen sich eher schwierig Menschenleben gefärden, ausser dein Eigenes. Du wirst auch hoffentlich nicht deine ersten Segelversuche vor dem Containerteminal oder in der Wesermündung starten. ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Antworten.
Natürlich werde ich erst Erfahrungen sammeln!! Keine Sorge!!!! Um nocheinmal auf meinen Schein zurückzukommen, ich habe gerade drauf geschaut: SBF Binnen - Motor. Werde mich mal hier im Pott/ Roermond umschauen, vielleicht finde ich einen Skipper der mir Grundlagen beibringt..... Oder weiter Mobo fahren... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|