![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
aber sschon interessant, das es bisher keinem widerfahren ist, dass mal die Breite gemessen wurde.....
![]() ![]() ![]() Selber in ca. 30 Jahren Gespannfahrt nicht ein einziges mal gewogen worden..... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Oh man wenn ich das lese hätte ich ne feuchte Hose wenn ich heute mit meinem Trailer nach HR fahren würde
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute!
Muß auch mal meinen Mostrich dazugeben. Hier wird oft von "Glück gehabt" geredet, wenn man noch nicht kontrolliert wurde. Finanziell und punktetechnisch mag das ja so stimmen, aber denkt doch mal bitte auch an die Sicherheit. Sicher machen sich ein paar Kilo Übergewicht kaum bemerkbar und befinden sich innerhalb der Toleranzen von Anhänger,- und Fahrzeugherstellern. Aber diese Toleranzen werden ja auch vom Verwarnungsgeld,- und Bußgeldkatalog berücksichtigt. Klar kann auch ein Gespann mit 20 % Überladung noch sicher ankommen...wenn alles normal verläuft! Komm ich jedoch mal in eine Notsituation mit Vollbremsung und ausweichen, kann ein zu schwerer Hänger schonmal schnell nach "vorne" kommen. Und dann wirds richtig teuer...und auch lebensgefährlich. By the way liegt die Grenze zur Untersagung der Weiterfahrt (wie oben mal gepostet) nicht bei 20 %. Sicher kann ich mir nur sein, wenns unter 10 % sind (abgesehen vom geldlichen). Man stelle sich mal vor: Trailer zgg 2.5 Tonnen, Tgg mit Boot 2,9 Tonnen. Kontrolle...Anzeige, aber Weiterfahrt...10 Kilometer weiter, Stau, bremsen, schleudern, unfall....."Aber die Polizei hat mich doch weiterfahren lassen!" Der Satz kommt nicht?...Aber sicher!..(wenn man noch sprechen kann!!) Leute, wir haben doch fast alle hier das Problem mit zGG und Anhängelasten (auch ich!). Aber wir haben doch auch fast alle einen TÜV oder Ähnliches in der Nähe, wo man für kleines Geld über die Waage "rutschen" kann. Dann hat man doch eine Hausnummer. Nur leider wollen das manche gar nicht so genau wissen, denn wenn mans weiß hat man kein ruhiges Gewissen mehr und muß nachbessern...und sogar im schlimmsten Fall feststellen, das man gar kein normal trailerbares Boot mehr besitzt. Noch vor 3 Tagen sah ich ein Gespann, bei dem auch ein Blinder sehen konnte: "Das kann nicht passen" War zwar kein Boot, sondern ein PKW/PKW-Gespann. Zugfahrzeug E 30 BMW..dahinter Autoanhänger mit E 30 BMW obendrauf. Anhängelast Zugfahrzeug: 1200 kg gebremst Gewicht 3 er auf dem Hänger: 1385 kg Gewicht Hänger : (minimal): 680 kg Zusammen: 2065 kg Überschreitung der Anhängelast: ca. 70 % Kommentar: "Ich hab gedacht das kommt ungefähr hin...mit den Toleranzen!" Klar, ein Extremfall, aber leider gar nicht so selten...auch bei Bootsgespannen! Und PS: Die "Grünen" sind mittlerweile meistens "blau"....zumindest farbtechnisch ![]() Also Leutz, ab auf die Waagen...bis zur Saison ist noch Zeit..... ![]()
__________________
Gruß, Klaus
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mal mit 2t Trailer hinterm Galaxy an der Grenze der Autobahn von Frankreich => Spanien gewogen worden.
Der Wiegemeister hat es gut mit uns gemeint, wir waren wohl irrtümlich rausgewunken worden weil sie eigentlich hinter LKWs her waren. Ich mußte der Reihe nach mit allen Achsen einzeln auf die Waage - dabei hat er sich die Papiere geben lassen - dann muß er gesehen haben, das ich bestimmt 15% Überlast hatte, schaute abwechselnd in die Papiere und ins Auto - dann laß er aus den Papieren in der Spalte "Länge des Fahrzeugs" vor: "Gesamtlxynge 4565" und sagte zu mir "Na, das passt ja - einen schönen Urlaub in Spanien wünsche ich der geamten Familie" - und ließ uns fahren. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|