![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
also ich bin letzte Woche sogar proakiv von der Schleuse angefunkt worden.. (ey du Sportboot im Oberwasser, Du kannst die Backbordschleuse nehmen, ich mach sie Dir fertig) in 30 Minuten war ich aufm Rhein...
Ich bin wirklich voll des Lobes.
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Gestern auf der Mosel, ich wollte einmal zu Berg. Dreimal bei der Schleuse Koblenz angerufen. Erst beim dritten Mal hebt einer ab - ja so kenne ich dass
![]() Aber dann, angefragt wann die nächste Bergschleusung ist - innerlich war ich auf sowas wie "Da kommt in 2 Stunden ne Frachter, der ist jetzt in Bonn, da können sie mitschleusen" eingestellt und wollte meinem Kumpel schon erklären warum dass mit der Mosel heute nichts wird. Aber der nette Herr sagt: "Können vorfahren, ich schleuse sie mit der großen Kammer hoch" ![]() ![]() ![]() ![]() Keine 2 Stunden Kreise drehn ![]() Also schnell rein in die Schleuse und Richtung Winningen, die ganze Zeit dabei schon geschaut wann uns nen Frachter entgegen kommt an den man sich zum Tal schleusen ran hängen kann. Das hat sich eigentlich ganz gut bewährt. Kam aber keiner. Abends dann wieder zurück gefahren. Die ganze Zeit ohne einen Berufsschiffer gesehen zu haben. Es war so gegen 19 Uhr. Dem Kumpel schon einmal erklärt warum es sich im Oberwasser viel besser wartet und wie das mit der Lichterführung am Boot bei Nacht so ist ![]() Aber wieder bei Schleuse angerufen: "Da kommt gleich nen Frachter, der fährt in die kleine Kammer, da passen sie aber nicht mehr mit rein" - ok alles klar - wird nichts mit grillen heute Abend - aber weiter sprach er: "ich schleuse sie mit der großen Kammer gleich runter" Was??? ![]() Wieder ganz alleine - womit haben wir das verdient? ![]() Lags am fast Hochwasser und das ist der Respekt den man dafür bekommt, dass man sich trotz der Fluten mit ner Nussschale auf den Rhein wagt ![]() Gut unten wartete dann noch ein großer Kreuzfahrer, der wollte in die große Kammer aber trotzdem: Lob an die Schleuse Koblenz! ![]() So macht das Boot fahren auch noch am späten Nachmittag Spaß. Gruß Chris |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit den Schleusenwärtern gemacht. Da ich keinen Funk habe, rufe ich die immer vorher an und frage ob die Sportbootschleuse offen ist.
Ist sie es nicht, dann frage ich nach der eventuellen Wartezeit an den großen Becken. Längste Wartezeit ist bisher 30min. In der Sportbootschleuse ist mir die Krabbelei die hohe Leiter hoch auch nicht geheuer, denn ich dahr meistens alleine. Wenn da einer fällt ist der weg vom Fenster, so schnell ist doch da keiner da um den aus dem Wasser zu ziehen.
__________________
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
In Zukunft musst du an der Mosel die Leiter im Normalfall nicht mehr hoch klettern.
Die anderen Bootsschleusen sind ja bereits modernisiert. Auch diese Baustelle wird mal fertig.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115 |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück muss ich da nicht oft hoch. Das Angeln vom Boot ist auf der Mosel sowieso verboten, ich fahr nur hoch wenn ich im Club in Metternich was essen will.
__________________
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Bootsschleuse wieder offen? Zumindest das Gesperrt-Schild an der Brücke war am Montag weg.
Gruß Chris |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ja - stell dir vor auf den Gedanken wäre ich auch ganz alleine gekommen
![]() Aber ich dachte bevor ich bei der Schleuse anrufe frage ich mal hier im Forum - ist für die bestimmt weniger nervig als wenn da jetzt jeder einzeln nachfragt... Gruß Chris |
#34
|
||||
|
||||
![]()
WEnn du angerufen hättest nd die Infos hier weitergegeben hättest wäre wohl keine nachfrage mehr gekommen
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Heute die Info vom WSA Koblenz bekommen:
Sehr geehrter Herr, die Bootsschleuse ist wegen massiven baulichen Schäden bis auf weiteres gesperrt. Die Instandsetzungsarbeiten sind in der Planung, aufgrund dessen die Schleuse voraussichtlich erst 2016 wieder in den Betrieb genommen werden kann. Sie können sich auch unter www.elwis.de informieren. Mit freundlichen Grüßen aus Koblenz im Auftrag Keine Ahnung warum es drei Jahre dauert eine Bootsschleuse zu sanieren aber so ist das nunmal. Gruß Chris |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich mache dies gerade als mit bei der Ersatzbeschaffung eines Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr. Unser Fahrzeug ist nun 30 Jahre alt und eine Reparatur des getriebes unwirtschaftlich (es Läuft noch). Wir sind seit knapp zwei Jahren dabei die Ausschreibung fertig zu machen und diese auf den Weg zu bringen. Seit 01.09 liegt diese nun beim Bürgermeisteramt aus. Nun läuft die Ausschreibung ca 2 Monate. Danach können Firmen Angebote über die Arbeit (erstellung eines Fahrzeuges) abgeben. Danach entscheidet der Gemeinderat über die Erteilung und Bestellung. Ich denke, dass das Fahrzeu nicht vor Oktober 2015 bei uns in Dienst gestellt wird. Ebenso ist der Ablauf bei der Reparatur der Schleuse. Diese muss Europaweit ausgeschrieben werden. Danach sind die angebote zu sichten und der Zuschlag zu vergeben. Erst dann kann mit den Arbeiten begonnen werden. Eine Einfache vergabe an den nächst näheren Unternehmer ist nicht mehr möglich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wollte noch kurz meine kleine Erfahrung mit der Schleuse Koblenz berichten:
vom Unterwasser ankommend, die Schleuse angefunkt - kleine Kammer bereit - einfahren Wartezeit = Null Vom Oberwasser kommend, Schleuse angefunkt - große Kammer mit Frachter und Sportboot bereits drin, warten bis ich da bin ![]() Wartezeit = Null Im Übrigen kann ich nur positives von den Moselschleusen, die ich befahren habe, berichten. Alle Schleusenwärter waren sehr freundlich und haben uns schnellst möglich geschleust. Wenn man allerdings die Diskussionen mancher Sportboot-Kapitäne über Funk hört, dann kann ich mir gut vorstellen, dass einem Schleusenwärter hier und da der Kragen platzt ![]() So wie man in den Wald reinruft, so schallts auch wieder raus (ist zumindest meine Erfahrung)
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
So neuste Info - allerdings durch Dritte Hand erfahren.
Der Betonboden der Wehre und der Bootsschleuse ist marode. Jetzt werden erst die Wehre saniert und dann die Bootsschleuse. (Geplante) Fertigstellung Bootsschleuse Koblenz nunmehr: Herbst 2017 An dieser Stelle einen Gruß an den Flughafen Berlin- Brandenburg ![]() Gruß Chris
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bleibe mal ganz entspannt. Du hast ja noch 2 Schleusen nebenan, kannst also fahren wie du willst.
Die Schleuse Diez ist seit 2 Jahren wegen Umbau gesperrt, da kannst du nur umtragen. Und das hindert uns nicht nur massiv beim Boot fahren, es kostet uns auch noch massiv Geld. ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Sorry das ich hier solche Informationen poste - behalte ich nächstes mal für mich will dich nicht weiter belästigen....
Gruß Chris |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für viele (wie mich) eine Hilfreiche Info. Für andere reicht es halt das die Bootschleuse noch ein paar Jahre gesperrt bleibt. Gründe wollen sie nicht wissen. Zum Glück kosten die großen Schleusen an der Mosel seit ein paar Jahren keine Gebühren mehr. (als ich 2007 durch die Schleuse Koblenz bin musste ich bezahlen obwohl die Bootsschleuse wegen Niedrigwasser nicht Betriebsbereit war.)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Sportbootschleuse Koblenz ist so ein Manko.
Was mich grundsätzlich wundert das man immer wieder vollkommen überraschend erhebliche Schäden findet... Die Schleusen werden jedes Jahr revidiert und kontroliert und auf einmal, innerhalb von zwei Monaten sind wesentlich mehr Schäden zu erkennen?? Was mich neulich gesagt wurde als ich mit einem Mitarbeiter aus dem Dunstkreis des WSA über diese Schleuse und ihre dauernde Sperrung unterhalten habe: viele Sportbootfahrer wären enfach zu dumm die Koblenzer Schleuse zu bedienen, laufend wäre der Sicherheitsbalken defekt weil mal wieder einer dagegen gefahren wäre oder es wären andere Sachen aus Schusseligkeit beschädigt worden. Was mich viel eher beunruhigt sind die erneuten Feststellungen am Wehr nebenan, wir machen uns schon Gedanken ob die Bauarbeiten sich negativ auf den Zug der Lachse und Meerforellen auswirkt.
__________________
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Meine jüngste Erfahrung zur Schleuse Koblenz:
Wie letztes Jahr, wieder keine Wartezeit und durften direkt in die "kleine" Kammer einfahren. Der Schleusenwärter hat dann aber das Wasser so heftig einströmen lassen, dass wir mit heftigen Wellenschlag zig mal gegen die Wand geknallt sind, dass ich befürchten musste dass meine Fender platzen... ![]() Es war keinerlei Verkehr, weder in Berg- noch in Talfahrt, also auch keine Notwendigkeit mich, meine Crew, oder mein Boot in Gefahr zu bringen ![]() Ich weiß, hat nix mit dem Thema zu tun, aber das musste ich mal los werden ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hast du dich bei ihm gemeldet und ihm das gesagt?
Ist halt die Frage... Wo hast du in der Schleuse festgemacht und ist es überhaupt möglich den Wassereinfluß zu regulieren?
__________________
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nein habe ich nicht, weil ich in dem Moment so sauer war und da spricht man besser nichts...
Ich schleuse immer so weit hinten wie möglich und da wir die Schleuse für uns allein hatten, lag ich praktisch unter dem Schleusenwärter ![]() ...selbstverständlich können die den Wasserzufluss regulieren.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee Volker, das werde ich machen
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Fall wäre nach Ablauf einer Nacht eine schriftliche Beschwerde beim WSA eingegangen. So etwas geht garnicht...
Aber genauso wie es vermutlich Schleusenwärter gibt die keine Sportbootfahrer mögen gibt es vermutlich auch WaPo`n die keine Angler mögen. Scheint im Raum KO eine Besonderheit zu sein...
__________________
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn es Libertad nicht hören will aber mich regen diese langen Bauzeiten einfach auf.
Wir reden hier über eine kleine, poplige Sportbootschleuse von 20 (?) m Länge. Hätte gedacht das man sowas in 2-3 Monaten repariert hat und jetzt werden es 3 Jahre + X. Gruß Chris |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, ich fahre schon einige Zeit hier rum
![]() Trotzdem, ich fahre lieber durch die Sportbootschleuse, aber leider werden nicht alle Wünsche erfüllt ![]()
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|