![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da die Heizung für Dich nun mal sehr wichtig ist dachte ich die Adresse vom Fachbetrieb könnte Dir weiterhelfen wenn Du und das Forum die Sache nicht in den Griff bekommen. Den Laden bei Dir kenne ich nicht, aber wenn ein Ersatzteil benötigt wird könnten die Dir ja vielleicht helfen. Wenn Bielefeld nicht soweit weg wäre würde ich persönlich bei Dir erscheinen und Dir helfen. Gruß Peter
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Peter, auf keinen Fall falsch verstanden, du hast mir super geholfen!!
Danke!! Jakob
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie es auf dem Bild aussieht ist da wirklich ein Brenner ähnlich wie bei einer normalen Heizung angebaut. Wenn Du Glück hast könnte da auch einer von Elco oder eines anderen Herstellers dran passen. Wenn Du noch mehr Glück hat ist er natürlich heile. Kennst Du in Berlin evt. einen Heizungsbauer? Wenn ja könnte der eine Preiswertere Alternative zur Werft gegenüber sein. Ich wünsche Dir viel erfolg das Problem schnell und günstig lösen zu können. Da ich um 6 Uhr wieder Aufstehen muss klinke ich mich erst mal aus. Gute Nacht Peter
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Jakob,
hoffe dass Du gut geschlafen hast. ![]() Aus der Ferne Hand anzulegen geht leider nicht, aber eine Betriebsanleitung, im Netz gefunden. http://www.eberspaecher-marine.fr/en...s/archive.html (ganz unten) Suchen ![]() Du schreibst öfters von der wonnigen Wärme im Boot. Da liegen die schon genannten Bedenken dass der Tank leer ist schon nahe, da die Heizung gemäs Betriebsanleitung 2.9 Lt/h verbraucht. Das wären dann 300 Bstd. mit den vermuteten 900Lt ![]() Grusss Edi Geändert von nini (09.02.2015 um 07:12 Uhr) Grund: Sorry falscher Link
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
weiter oben hat Jakob geschrieben:
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Jakob, ich hoffe sehr, dass die Hilfe der Mitglieder dazu führt, dass der Fehler behoben wird.
![]() Falls das nicht klappt, ich kenn ne sehr gute Werkstatt, die auf's Geld der Kunden achtet.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#32
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Papierflieger;3759690]
Das habe ich gelesen. ..........sieht halb leer aus, also Heizöl DEFINITIV noch drinnen........ Sieht halb leer aus.....heisst für mich DEFINITIV, dass der Tank eventuell doch ganz leer ist. ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Danke nini für die Anleitung! Ich versuche jetzt mal die spritzufuhr zu finden und guck mal ob die Heizung mit ner Tasse Diesel angeht. Im Tank sind noch gut 100 Liter. Ich hoffe nicht auf dieselpest und auch nicht aufs Steuergerät. Wait and see. Erstmal danke ich für euren Support. Meld mich nachher hier!
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eberspächer? Sag mal bitte, Tom!
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jakob,
100 Lt sind nicht viel, meistens endet die Saugleitung einige cm über dem Tankboden. Blase mal in die Saugleitung wenn du es blubbern hörst im Tank dann ist ok. Gruss Edi Kannst du den Vorfilter von oben öffnen, der sollte voll sein. Geändert von nini (09.02.2015 um 08:51 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Du selbst kannst die Seite 15 abarbeiten, das wars aber auch schon.
http://www.eberspaecher-marine.fr/te...c_d24w_30w.pdf IMHo Die Heizung ist eine "olle" Busheizung und kann von jedem Boschdienst repariert werden. Da bedarf es nicht unbedingt den firmeneignen KD zu beauftragen. Mein erster Tipp wäre nach der Füllstandkontrolle, das Photoelement zu ziehen und zu reinigen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe, du meinst wahrscheinlich, dass das was man sieht evtl. nicht genug ist um was anzusaugen und damit wäre es quasi wie leer.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Die Heizung springt ausm Kanister an.
In der Zuleitung ist Schleim. Hab die Heizöl-Pest. Na klasse. Der Tank hat 1500 Liter und ist wie gesagt bis auf gut 100 Liter leer. Ging wohl nicht an weil Schleim angesaugt wurde... Habe ein Glück eine schön große Revisionsklappe. Dann heißt es jetzt Tank leer machen und Leitungen durchblasen. Na klasse. Aber jedenfalls weiß ich wo das Problem ist. Ein Glück ist es nicht kalt gerade. Auf der einen Seite freu ich mich darüber weil ich so weiß dass die Heizung läuft und das nicht so unendlich teuer wird. Auf der anderen Seite Krieg ich die Krise weil das ne echt blöde Arbeit ist.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Würde es erst einmal mit dem Tank bzw der Zuleistung probieren. Wenn der Tank schon länger nicht geneinigt wurde, dürfte da auch einiges an Dreck im Bodensatz vorhanden sein. Also nach dem Füllstand gleich die Zuleistung und ggf. Vorfilter unter die Lupe nehmen. Bei der Heizung selber würde ich nach einer intensiven Sichtkontrolle dann aber doch leiber den Fachmann holen.
__________________
Gruß Ingo |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Bin leider auch nicht der geborene Schrauber, aber wenn du Hilfe brauchst, kann ich dir nachher ein bisschen zur Hand gehen.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde das nicht heute machen, das ist ne Scheiss aufwändige Sache!
Ein Kollege von mir aus Hamburg wird mir helfen, der kann den Sprit auch filtern und so. Aber danke fürs Angebot! Jetzt hab ich das gerade mit den Diesel Tanks durch und nun Heizöl auch noch. Wie ätzend!!
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Die Ursache könnte in der Überführungsfahrt liegen.
Da wurde das Boot durchgeschaukelt und eventuell vorhandener Schlamm im Tank aufgewirbelt. Und bei dem niedrigen Füllstand wirkt sich das nun aus. Ich würde auf alle Fälle auch die gegebenenfalls vorhandenen Heizölfilter kontrollieren. Ich wünsche viel Erfolg bei der Reiningungsaktion. Scheixx Arbeit.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Na hoffentlich holst du dir nicht ne fette Erkältung oder schlimmeres!
![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles gut. Erstens trinke ich genug Alkohol und zweitens kann ich die Heizung ja aus einem 20 Liter Kanister betreiben, Schlauch rein und fertig. Danke an alle für die Hilfe! Mal wieder klasse, das Boote Forum!
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Dank auch Dir, das Du uns teilhaben lässt,
so lernt man täglich was dazu! Gruss aus dem kalten Kirchheim unter Teck!
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jo. So lernt man sein Boot Stück für Stück besser kennen. Und die nächste kleine Reparatur geht Dir dann schon deutlich besser von der Hand.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#48
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Der Tank war ja dann auch nicht mehr halb leer (voll), sondern bis auf ca.100Lt leer, und Definitiv kein Heizöl mehr ![]() ![]() Zitat:
Gruss Edi
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so:
Wenn es tatsächlich Heizöl EL ist: das ist dann nicht unter 5°C frostsicher und Du könntest ganz einfach eine Parafinausfällung haben: Einfach einen Becher mit Heizöl und den Flocken auf ca. 20°C erwärmen (aber nicht mit'm Brenner!). Lösen sich die Flocken auf, ist es "nur" Parafin und löst sich wieder wenn es deutlich wärmer wird. Wenn Du im Sommer voll gebunkert hast, würde ich auf jeden Fall davon ausgehen. Zur Vorsorge wäre ein s.g. "Fließverbesserer" sinnvoll. Wir bunkern auf unseren Böötchen u.a. Heizöl EL (mit Erlaubnis!) und müssen im Winter immer auf die Bestellung schreiben: "... frostsicher bis -18°C".
__________________
MfG Bernd
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist für mich sehr interessant. Ich habe auch eine Eberspächer Dieselheizung, allerdings kleiner, und versorge die zur Zeit auch aus einem Kanister. Neulich, wie es bei uns sehr kalt war, - 8° C. war der Vorfilter zur Heizung verstopft. Ich habe den dann ausgetauscht und den verstopften Filter zur Seite gelegt. Im Filter war eine wachsartige Substanz. Ich dachte bis jetzt ich habe die Dieselpest im Tank und daher auch den Kanister angeschlossen. Nachdem die Bude warm war, hat sich diese Substanz wieder in Diesel verflüssigt. Kann es sein, dass es sich bei mir auch um Prafinbildung gehandelt hat und ich doch nicht, die so gefürchtete, Dieselpest habe? Ich habe das letzte mal im Sommer getankt. Welches Fließmittel kann man nehmen?
__________________
Grüße Sönke ![]() Geändert von Sönke Hans (09.02.2015 um 17:05 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|