![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich schon
![]() Mir war nur nicht klar, dass es da trotz (fast) identischem Aussehen und gleicher Klemmenbzeichnung doch noch wieder Unterschiede gibt. ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
...sollte aber schon anhand der Gerätebeschreibung klar sein, dass da erhebliche Unterschiede zu einem normalen Trennrelais bestehen.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, aber der Fall ist doch wohl eher selten.
Zitat:
Warum also hier Kompromisse eingehen und so auf Rand nähen? Eine richtige Installation an D+ ist doch genauso einfach.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli, Dein Relais ist kein intelligentes Relais, muß also manuell gesteuert werden. Entweder als Dauerverbindung, dann sind beide Batterien immer ver-
bunden, oder mit Handschalter, dann verbindet man nach Belieben, oder mit einem Induktionsschalter von Bosch, der verbindet ab einer bestimmten Ladekapazität
__________________
Grüsse aus Ostfriesland - - - - Heinz
|
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Da aber bei einem Startvorgang der Löwenanteil des Startstroms durch die Starterbatterie fließt, sind 200A zur Zweitbatterie schon großzügig ausgelegt. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange hat es gedauert, dieses Pamphlet zu verfassen? Und wie lange dauert es, ein Kabel von 15 auf die Ladekontrolle umzuklemmen und damit auf der sicheren Seite zu sein?
Ich wünsch dir einen guten Rutsch nachher.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#33
|
|||
|
|||
![]()
So, habe nun ein kabel vom multiinstrument bis zum laderelais gelegt da dieses ja nur bei laufendem motor strom bekommt.
Hat 25 min gedauert Freut mich das ich etwas diskussionstoff liefern konnte, melde mich sicherlich bald mit einer neuen interessanten frage zurück! Gruss Olli |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Leute, ihr macht mich fertig.
Da kommt eine interessante Eingangsfrage, danach ein paar knackige Antworten, bei denen ich der Meinung bin: "Jetzt hab ich verstanden" und dann gehts derart verwirrend weiter, das ich nix mehr verstehe. Strom kann ich nicht. Ich bin sehr guter Schlosser und auch viele andere Dinge liegen mir, aber was hier mit Klemmen, Anschlüssen, Zahlen, Kabeln, Volts und Amperes rumgewirbelt wird, da komm ich nicht mehr mit ![]() Man hat also zwei Batterien, und diese sollen geladen werden. Da unterschiedliche Ladezustände vorliegen, soll das Relais entscheiden, welche Batterie nun den Ladestrom bekommt? Ich würde mir ja (glaubich) wünschen: "Sieh zu, dass die Starterbatterie immer ausreichende geladen ist, erst dann bitte die V-Batterie füllen". Eines glaube ich verstanden zu haben: Wenn man dieses Relais manuell schalten soll, dann kann man doch gleich einen Batterieschalter mit 1/OFF/2/Both verwenden, oder? ![]() ohmige Grüsse Holger
__________________
Segeln ist besser |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich stand auch vor diesem Thema und habe mir dann das gekauft.
https://www.bluesea.com/products/764...tery_Kit_-_65A Funktioniert wunderbar und kann ich empfehlen. Ist auch ganz einfach und selbsterklärend zu installieren.
__________________
Gruß Peter |
#36
|
|||
|
|||
![]()
...dann würde ich als kostengünstigste Lösung so ein spannungsgeführtes Trennrelais (Cyrix 120A) empfehlen.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Und genau das macht jedes vernünftige Ladegerät automatisch. Die meisten haben einen extra Ausgang für die Starterbatterie, die wird dann immer zuerst geladen. Da muss nix manuell geschaltet werden.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#38
|
||||
|
||||
![]()
bei keinem mir bekannten Netzladegerät wird die Starterbatterie zuerst geladen....
Die Batterien werden m.E. immer zur gleichen Zeit geladen, nur eben mit anderen Strömen und manchmal auch mit anderen Ladespannungen. Ging es hier nicht eigentlich um die Ladung per LiMa...?
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber die dir bekannten Ladegeräte sind eben nicht alle. Natürlich reden wir beide hoffentlich nicht von Kfz.-Ladern?
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#40
|
|||
|
|||
![]()
...welches Netzladegerät lädt denn automatisch erst die Starter- und danach die Versorgungsbatterie?
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
sehr interessantes Thema und ich glaube, dass ich mich auch verkauft habe! Eigentlich wollte ich auch ein Relais kaufen und bin auf folgendes gestossen und habe es auch gekauft"! http://www.aliexpress.com/snapshot/7...71598863580082 Nun stellt sich die Frage, was das Teil nun kann? Danke mario PS: Habe auf diesem gebiet recht wenig Ahnung! |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ging mir schon genauso! ![]()
__________________
Gruß Peter |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ja mittlerweile kann ich auch darüber lachen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein ganz normaler Schalter mit an und aus, der elektrisch betätigt wird.
Leute, wenn ihr wirklich so wenig Ahnung von Elektrik habt, warum fummelt ihr da selber dran rum? Bestimmt gibt es in euerem Umfeld jemanden der Elektiker ist oder einen kennt. Und jetzt bitte nicht solche Kommentare wie : wofür ist denn ein Forum da, und so weiter, sondern mal logisch überlegen was durch falsches Anschließen alles so passieren kann.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uli,
danke für die gute beantwortung der Frage! Ansonsten komm einfach runter! Wer hat hier was von selber machen geschrieben? Mein Chinesisch ist leider recht schlecht! Bevor Sachen eingebaut werden müssen sachen bestellt werden und das tun hier einige und die Fragen ja gerade! Vom aussehen sind die Teile gleich oder!? Mensch immer auf diese nette Art... Ansonsten ein sehr interessantes Thema!
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es muss extra elektrisch angesteuert werden, damit es schaltet, also entweder durch D+ von der LiMa oder durch ein Zündungsplus oder durch ein manuell einschaltbares Plus. Automatisch, also nur aufgrund der etwas erhöhten Spannung, die anzeigt, dass die Starterbatterie bereits geladen wird, funktioniert das nicht. Dafür wäre eben z.B. das bereits erwähnte Cyrix 120A Relais geeignet. Gruß Friedhelm
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() und das von Fraron https://www.fraron.de/batteriemanage...ct/a-26657263/ sooooo teuer ![]() ![]() ![]() aber ganz easy zu installieren und für den Zweck genau richtig wenn ich eines in meinem Bootsleben gelernt habe, so ist es das: wer billig kauft, kauft 2 bis 3 mal ![]() ![]() ![]() Elektro-Tröts sind für mich immer so unterhaltsam ![]() ![]() ![]() ich wünsche allen ein frohes neues Jahr ![]() und in der kommenden Saison immer eine handbreit Wasser unterm Kiel ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke Klaus! MARIO |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Sorry @wallo,
hatte meinen Beitrag grad wieder gelöscht, da er auf einen falschen Thread verwies *schäm*
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|