![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. Hab es ja noch nicht verwendet. Bin aber sehr gespannt.
Die Großschreibung dient nur der besseren Auffindbarkeit. Weil (falls das für irgend wen neu sein sollte ![]() ![]() gute Nacht Ecki, Lieschen ist satt und schläft
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine günstige Alternative mit gleicher Wirkung ist Oxalsäure Auch mein Boot ist ein (Ostsee) Wasserlieger ohne AF am Heck und Wasserpass. Mehr als ein guter HD Reiniger und Oxalsäure (+ Schwamm + Wasser + Handschuhe...) ist meiner Erfahrung nach nicht nötig. Vorher-Nachher Bilder kann ich bei Bedarf machen... Gruß Lars |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und stehen jetzt die Inhaltstoffe drauf???
__________________
Gruß Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Lasst uns hier in Motorboot Technik einfach
bitte beim Thema bleiben und das war: Wassereinbruch! Sollte Ecki sein Boot reinigen, mit was auch immer, wird er einen neuen Strang, in dem richtigen Unterforum, eröffnen! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
So, Antrieb ist runter, war zwar alles nass, aber noch nichts vergammelt, sieht alles sehr gut aus, mach morgen mal Fotos.
Im Balg ist auf 2 Uhr ein Loch, sieht aus, als hätte da jemand reingestochen. Oder wie kann sonst so ein Loch da reinkommen? Irgendwen vom Campingplatz schließe ich aber aus, die haben alle nur kleine Außenborder und keine Ahnung, dass es da ne verwundbare Stelle gibt. Außerdem trau ich das -trotz der lustigen Geschichten am Gartenzaun- keinem zu. Gibt es noch ne Möglichkeit, sich solch ein Loch einzufangen? Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Da braucht nur beim hochtrimmen Schilfrohr, oder ein kleiner Ast drin zu sein dann biekt das da durch
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du solltest auf jeden Fall noch das Gimballager ordentlich fetten....
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
...Wassermarder...
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Nee, nicht wirklich - ein kleiner Riss, wie vom Schraubenzieher, aber dennoch nur Materialermüdung......so wars bei mir
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Es kann ja unbeabsichtigte Absicht gewesen sein, wenn er einen Ast dazwischen hatte.
Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Jauh - oder Ecki hat wegen defektem Powertrim den Antrieb mit der Brechstange angehoben
![]() |
#39
|
||||
![]()
Ecki,
kontrolliere auch Dein Gimballager,wenn Du Wasser über die Grosse Manschette gezogen hast ist das Lager auch Schrott,wenn ja dann wechsele es so schnell wie möglich,wenn Du länger wartest gamelt es im Transom fest und Du kloppst Dir nen Wolf bis es raus kommt. ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Basti, das stand schon in Beitrag 34....
![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab leider (noch) keine Fotos, Kamera vergessen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#42
|
||||
![]()
Sorry,war ein paar Tage nicht hier und hab nach Beitrag 14 geantwortet und später erst gesehen das noch eine Seite kommt.
![]() Naja Augen auf,wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Schade, hätte mich gerne an deinem Elend ergötzt
![]() Aber deine Kleine ist echt süß ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
So, wir sind diese Woche fertiggeworden, neues Gimballager, neue Bälge, neue Schellen, neue Dichtungen, alles ordentlich gefettet und zusammengebaut, heute war Probefahrt:
Losgefahren, uuih, der Antrieb flüsterleise, kein Rattern des Gimballagers mehr, keine Vibrationen - wunderbar! Motorhaube auf und Kontrolle -Bilge staubtrocken. Die Warnow in Tuckerfahrt runter bis Marienehe, nochmal kontrolliert, alles trocken. Umgekehrt und zurück Richtung Schleuse. Kurz vor zu Hause, komm lass uns nochmal den Kanal zur Schleuse hochballern, mal Volllast. Sind 800 m hin und zurück. Gesagt getan und dort reingeschossen. Zurück zur Werft und auf den Trailer. Boot wieder in die Halle, Motorhaube auf und? In der Bilge stehn 3 cm Wasser!! ![]() Antrieb runter, nein alles tacko, im Gimbalhäuschen ist alles trocken! ![]() ![]() Ach ja, das Wasser war kalt und es war Süßwasser. Muss also ziemlich dicht an der Schleuse reingekommen sein, denn um die Ecke im Stadthafen schmeckt die Brühe schon leicht salzig. Hat jemand eine Idee, wo das Wasser herkommt? Sehe als einzige Möglichkeit, wieder rein im Bach, Motorhaube ab, einer fährt und einer guckt. Werde am Montag erstmal die Staudruckleitung abdrücken, der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (18.04.2009 um 16:46 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mutti läßt fragen, ob es geregnet hat?
![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Der "Durchgang" vom Steuerhelm auf den Lenkhebel?
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Sach Muddi mal einen schönen Gruß, die soll mal nach Fielmann hin.
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Einer fährt, der andere guckt wo es piselt. Wird irgendwo ein Schlauch nicht richtig sitzen oder Schelle lose etc.. Höherer Druck bei hoher Drehzahl und Wasser tritt irgendwo aus.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding ist doch in Gleitfahrt gar nicht im Wasser, oder?
![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|