|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
ich dachte immer, SUV wäre deutsch: S = solch U = unübersichtliches V = Verkehrsmittel Gruß Axel |
#27
|
||||
|
||||
Ich hab meinen SUV als Bulli getarnt... hat noch keiner gemerkt
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#28
|
||||
|
||||
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#29
|
||||
|
||||
Und auch in diesem Fall stimmt der Spruch wieder:
"Man ist immer gegen das,was man sich nicht leisten kann." Gruß Jens
|
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
Also ich hab einen Arosa 1.0 MPI der 955 Kg wiegt und Verbrauch in der Stadt ca.7-8 l,da man den kleinen Motor ständig auf 3000 U/min treten muß um überhaupt vorwärts zu kommen.Also kein Ökoauto trotz kleinem sparsamen Motor. Mein 4.0 l Range Rover V 8,also quasi 2 Arosa Motor mit doppelt so großen Kolben,cruised geschmeidig mit Standgas und 1500 U/min durch den Stadtverkehr.Dabei Verbrauch er ca. 16 l Benzin oder 20 l LPG.Wenn ich überlege das er mehr als das doppelte der Maße bewegen muß und viermal soviel Hubraum hat,dann kann ich keinen wesentlichen Unterschied im Verbrauch zum Arosa sehen.Ein SUV oder Gelängewagen muß auch trotz seiner größe nicht umbedingt eine Umweltsau sein.Meiner Verbrauch im Schnitt 18 l LPG,wieviel CO2 er dabei produziert weiß ich nicht,aber das wird wahrscheinlich nicht viel mehr sein als jeder andere PKW der 9 l Verbrauch.
__________________
Gruß Daniel |
#31
|
|||
|
|||
Moin Rolf,
nicht auszudenken, was passiert wäre, hättest Du noch einen Fuchsschwanz an der Antenne. |
#32
|
||||
|
||||
Also ich hab auch nen SUV. Ich frage mich immer was das ganze soll. So viel Spritverbrauch, so fürchterlich teuer blablablabla...
Und? Kostet ja mein Geld! Und wenn ich mein Geld in den Gulli stopfe ist das ja auch meine Entscheidung oder? Und ich denke nicht das die paar SUV's darüber entscheiden ob das Klima kippt oder nicht. Lasst uns so schnell wie Möglich alles Öl verbrauchen, dann hat die liebe Seele ihre Ruhe. Verbraucht wird es sowieso!
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
|
#33
|
||||
|
||||
Genau so sehe ich das auch,ob das Öl jetzt 50 Jahre früher oder später ausgeht ist doch absolut Latte.
Und ob es bis dahin irgend ein Texaner oder Scheich durch seinen Motor jagt oder ich.Na dann doch lieber ich.
__________________
Gruß Daniel |
#34
|
|||
|
|||
Moin,
meldet doch einfach euren Strom auf www.greenpeace-energy.de um!!! ist zwar ca 30,- EUR teurer im Jahr aber Umweltschutz ist euch allen doch wichtig |
#35
|
|||
|
|||
Kann denn Hubraum und Bullfänger Sünde sein?
Selbst meine letzte Fahrt in der Holzkiste , sollte mit einem 8 Zyl. stattfinden! Immer dieses rumgejammer über Verbrauch und Stinkedunst! Dann dürften wir auch alle auf unseren Booten nicht mehr den Hebel auf den Tisch legen! Wäre doch fürterlich, wenn alle "vernünftig" wären! nicht ganz Ernst gemeint! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben |
#36
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#37
|
|||
|
|||
Isch haabe gahr kaine Antähnne!
|
#38
|
||||
|
||||
Noch nicht stehen geblieben, wenn Du den TDI statt mit DIESEL mit dem "Besten" (= Super plus) betankst...?
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#39
|
|||
|
|||
Die meisten Crossover oder Strassenoffroader haben in der Regel doch die gleiche Motorisierung, wie andere "normale" Autos aus der gleichen Familie auch.
Der 5 Zylinder Diesel im Touareg treibt Milliarden von LT`s und Craftern an, der 3,2Liter Diesel werkelt im Passat, A4 A6 und A 8. Bei Mercedes, Mitsubishi, Opel, Toyota usw usw. alles das gleiche. Nur sobald eine etwas grössere Karosse im Spiel ist, ist alles nicht mehr Umweltverträglich. Einige der Kisten sind nun wirklich, auch meiner Meinung nach übertrieben, ich weiss nicht ob man wirklich mit einem Cayenne mit 250 über die Bahn knallen muss und dabei 35 Liter vernichtet. Mit einem Hummer in der Stadt käm ich mir blöd vor. Das soll aber jeder der es sich leisten kann, selber entscheiden. Und diese PS-und Hubraumstarken Boliden sind aber äusserst selten und können somit auch so viel nicht anrichten, die meisten, z.B. Touareg die man sieht, sind mit relativ sparsamen Dieselmotoren ausgestattet. Diese SUVs sind nun mal trotz allem im Trend und die Zulassungszahlen sprechen auch dafür. Es scheint wohl wirklich so zu sein, dass einige die es sich nicht leisten können, im Trend zu liegen, keine andere Möglichkeit sehen, als dagegen zu wettern. |
#40
|
||||
|
||||
ich tuckle mit dem landy gediegen mit 140 und 8 liter auf der autobahn lang hin. und links daneben fegt die efficient-dynamics-fraktion mit messer zwischen den zähnen und 240 aufm tacho dem nächsten herzinfarkt entgegen.
lass sie doch.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
|
#41
|
|||
|
|||
Sorry, leisten können hat mit Haben wollen nicht das geringste zu tun.
Ich finde die Dinger höchst peinlich, vor allem weil sie ohne Not ebenso wie abgedunkelte Scheiben einen prima Beitrag zur allgemeinen Verkehrsunsicherheit leisten: ich kann aus dem PKW nicht durchkucken. Außerdem find ich die Dingers bodenlos egoistisch, weil ich aufgrund der Masse und Bauform beim Unfall unnötigerweise schlechtere Karten habe. Allerdings kämen für mich moralische Statements oder Aktionen wegen Umweltunverträglichkeit nicht in Frage. Andreas |
#42
|
||||
|
||||
irgendwer hatte doch ier diesen link gepostet:
http://www.menschenfreundlicher.ch unter "argumente"->"1liter-auto" findet der geneigte leser folgendes: "Das 1-Liter-Auto ist technisch machbar. Es bestehen jedoch Sicherheitsprobleme, weil solche Fahrzeuge einem Crash mit einem schweren Offroader nicht standhalten können. Durch die Initiative werden gefährliche Fahrzeuge aus dem Verkehr genommen, was die Sicherheit für das 1-Liter-Auto stark erhöht. Davon profitieren schliesslich Klima und Luftqualität." wir lernen: nicht mit dem 1-liter-auto gegen offroader fahren! das ist ein sicherheitsrisiko! wir fragen und fürderhin: sollten wir nicht - konsequenterweise - auf äquivalente sicherheitsrisiken, wie z.b.bäume, mauern, häuser, eisenbahnen und dergleichen ebenfalls verzichten? und überhaupt: was passiert, wenn ein 1-liter-auto einen ökoligisch ambitionierten radfahrer übermangelt? das, lieber webmaster von "menschnfreundlicher.ch", würde mich mal interessieren.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
|
#43
|
||||
|
||||
Wenn ich aber doch die Zuglast brauche hab ich als Ausweichmöglichkeit noch einen meiner LKWs, die sind auch nicht sonderlich verbauchsarm und durchgucken kann man auch nicht - vielleicht drunter her
Sollte jemand meinen Pickup mit solchen Zetteln zumüllen sollte er sich auf jeden Fall sehr schnell von mir entfernen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
|
#44
|
|||
|
|||
Ganz meine Meinung
Zitat:
Fahre im Boot VP 7,4GL und Auto ist ein Dodge auch mit V8 nur der Kleine 4,7 und wenn ich gefragt werde "Oh wie viel säuft denn so wat?" Erzähle ich "das meine Biere in der Kneipe oder beim Grillen auch nicht gezählt werden" Jeder und jede Sache braucht nun mal unterschiedlich viel. Solange man sich das leisten kann ist das doch OK Also völlig neidlos Gruß Thorsten |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme. |
#46
|
|||
|
|||
Wer sone Kiste tatsächlich wegen der Anhängelast oder zum Slipen braucht - absolut ok.
Aber warum haben die allerallermeisten Suvs noch nicht mal ne Anhängerkupplung? Es ist wie wie bei so vielen Moden: eine Fehlentwicklung, die glücklicherweise wieder vom Markt verschwindet. Spätestens wenn dann die nächste Sau durchs Dorf in Form von Elektrohysterie getrieben wird. Andreas |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Grüsse Ulli |
#48
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber mal im Ernst: Auf propenvollenvollen Autobahnen lassen sich die Fahrweisen schlecht den Gegebenheiten anpassen. Sonst bleiben nämlich alle bis zur Erlangung hinreichender Abstände stehen, was irgendwie am Weiterkommen hindert. Ich bleib dabei: Solange die hinter mir fahrn ist alles ok. Vor mir find ich die Dingers bescheuert. Andreas |
#49
|
||||
|
||||
Und wenn einer so´n Teil fährt weil er da Bock drauf hat, dann ist das auch okay, mit oder ohne AHK ist mir Latte. Und alle anderen könnten mich kreuzweise.....ich fahr das Auto, welches MIR gefällt, nicht, was andere froh und glücklich macht...so weit kommt das ja wohl noch.
Gruß, Frank, der (noch) keinen SUV fährt.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
|
#50
|
|||
|
|||
|
Themen-Optionen | |
|
|