![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Problem ist nur, evtl. der Rost auf dem blanken Metall, wenn die AHK nicht abnehmbar ist. Wolfgang
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Beläge sind immer noch ok, da ist ne Verschleissanzeige dran...
gegen den Rost hilft evtl. der gute alte Tennisball aber zurück zum Thema
__________________
gruß peter |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Tennisball,sorry, nochmal OT hilft nicht gegen Rost,fördert ihn eher, weil feucht wird da drunter auch ,nur trocknet es langsamer ab...
Bei mir ist Anhängerbetrieb nicht Urlaubsfahrt ![]() Ich wollte eigentlich nur schreiben das eine Antischlingerkupplung bei mir nur rankäme, wenn nix anderes helfen würde (wobei ich mir, wie oben angemerkt nur denken würde was das für ein Anhänger ist)
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
eine Antischlingerkupplung ist ein absolutes Sicherheitsteil, dass man halt extra kaufen muss, und Sicherheit kostet halt einmal Geld....
nicht umsonst rüsten die WW-Hersteller seit Jahren serienmässig Ihre Anhänger mit den Alkos aus... ich fahre AKS seit 1983 und schwöre auf die alten SSK von Westfalia, ist zwar optisch kein Genuss, aber einfach zu zerlegen, alles Teile bis heute zu bekommen (hab mal zerlegt und den Tisch umgeworfen, da war einiges nicht mehr zu finden). ![]() was eine AKS kann, merkt man erst wenn man von einem ausländischen Bus überholt wird bei Seitenwind oder wenn man in HR die Küstenstraße bei Bora fährt.... (oder wenn man nicht aufpasst, und der Kranfritze in HR holt dir den Trailer zum kranen mit seinem Traktor und hat gut Fett ander Kugel !! - ich haber habe immer Entfetter/Silikonentferner und einen Lappen dabei). edit: jetzt kommt sicher wieder ein Gegenargument, nach dem Motto: Was er Bauer nicht kennt.... Die Generation die Neues grundsätzlich mal verteufelt und Altes immer wieder hochlobt (obwohl es manchmal auch der größte Mist ist) wird nicht aussterben!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (18.03.2010 um 16:49 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Das sind aber die gleichen Argumente wie die von der Pro ESP Fraktion, überzeugt mich nicht, hatte noch keinen schlingernden Anhänger dran...
Bei Womo, oder bestimmten Bootsanhänger evtl. konstrunktionsbedingt unabdingbar, aber der threadopener hat ja vorher auch locker fahren können, ohne schlingern, bis die Achsen versetzt wurden und die Stützlast zu sehr verringert wurde,also wieder mehr Stützlast und gut ist. Man kann natürlich auch bei Ölverlust dickeres Öl einfüllen, lindert die Auswirkung, bekämpft aber auch ned die Ursache.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Meine Erfahrung:
Doppelachser mit ca 1700 kg Masse hinterm Golf: läuft absolut schlingerfrei hinterm Passat: ab 90 Schweißausbruch erklären kann ich mir das nur durch unterschiedlich lange Überhänge, der vom Golf ist deutlich kürzer. Der Unterschied ist extrem frappierend. Andreas |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zustand der hintere Stoßdämpfer am Zugfahrzeug/ebenso der Achsaufhängung.Aber richtig, auch längere Überhang ist nicht grade positiv (wobei, mit meinem 35i ging das Anhängerziehen auch locker.. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit der Stützlast kann ich Dir leider nicht helfen, aber geile Dockinglights zeig mal die hinteren Auslässe Gruss Micha |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das halte ich bei ASG Trailern für unmöglich, die Spur zu verstellen...
Oder hast Du 2 einzelne Achsen? Gruß Torben
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke er meint z.B. leicht schräg montiert eine Seite 22 ander 25cm
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon mehrmals geschrieben, Stützlast auf Maximum und das Problem
sollte behoben sein.
__________________
Gruß Hartmut
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
wir hatten vor einigen Jahren einen Tandemhänger zum Transport der Maschinen von Baustelle zu Baustelle. Lief immer einwandfrei hinter unserem Rocky. Dann hab ich mal beim Baustoffhändler ein paar Sack zement geholt. Sie wurden mit dem Stapler von hinten geladen, hinter die Tandemachse. Der Rocky kam mit dem Heck hoch, aber ich dachte, wird wohl gehen für 5 km. Es waren die schlimmsten 5 km meines Lebens.
![]() Also mehr Gewicht nach vorne auf den Kugelkopf. Wurde ja auch schon gesagt. Gruss Hubert
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
ASK an einem Wohnwagen kann ich noch nachvollziehen, das ist ja ne Schrankwand.
Bei manchen Trailerbooten Richtung 3,5 T incl. Trailer sieht es ähnlich aus. Aber ein offenes, relativ niedriges Sportboot auf dem Trailer und dann noch ASK, ich weiss ja nicht, Stützlast auf Maximum und es sollte gehen. Ich zieh ja nur ca. 1000Kg hinter mir her, aber der billige Brenderup Easyline liegt mit der Fuhre bis 130( ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (18.03.2010 um 19:28 Uhr) Grund: verdaddelt
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz nebenbei: Auch der Luftdruck der Reifen wirkt sich wesentlich auf die Fahreigenschaften des Hängers aus. Der Luftdruck sollte ausgenutzt werden. Grüße Sunbeamer
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Trailer kann ich den Windenstand verschieben und damit die Stützlast einstellen. (Boot kommt näher an den Zugwagen mehr Stützlast zurück weniger)
Die Achse lass ich da wo sie Werksmässig verbaut wurde. Schau mal ob das bei deinem Trailer geht .
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Danke...
geht bei mir schlecht. Boot sitzt hinten wie es soll auf der letzten Rolle abschließend) Danke, so habe ich bei kleineren Booten gehandelt. geht aber nun nicht mehr. Verschiebe ich den Windenstand nach vorne, sit die letzte Rolle leer. Außerdem bekomme ich dann meine Heckklappe vom Zugfahrzeug nicht mehr auf ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
OK, das werde ich demnächst gleich überprüfen.
Wurde noch nie gemacht ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann, wie einige hier auch, eine Antischlingerkupplung nur empfehlen. Wird das erste sein, was ich mir an meinen Trailer mache, wenn ich ihn bekomme. Ich habe selber einen großen 2t-Wohnwagen, da sind die Überhänge ja noch größer wie beim Boot. Der hat ne Winterhoff WS 3000 dran. 115 km/h bei nur 70kg Stützlast und vorne mit nem "leichteren" Passat ist absolut kein Problem. Gruß Axel
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Ja, natrülich. Die Achsen müssen nach hinten verschoben werden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() marc |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja,
und weiter?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ralf steht auf Zielfotos von der Rennleitung!
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Darf er das sicher nicht da das Zugfahrzeug ja so schon an der Grenze ist.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|