|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#501
|
||||
|
||||
Nachtrag:
Es gibt ein Neutra-Salt Kühlkreislauf-Korrosionsschutzsystem für Volvomotoren. Das hat einen Schalter. http://shop.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...060-26-28.html Vielleicht ist es das. Gruß Axel
|
#502
|
||||
|
||||
Nee, tut mit leid.Den Schalter habe ich auch nicht und sagt mir auch nichts.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#503
|
|||
|
|||
Danke. Genau das scheint es zu sein.
Wir wollen uns neue Armaturen holen. Wisst ihr wo wir noch diese originalen bekommen? Diese brausenköpfe |
#504
|
||||
|
||||
|
#505
|
||||
|
||||
Hier ein Update zu #468.
Geld wurde von Ebay vollständig erstattet. Mittlerweile habe ich eine neue Positionsleuchte über Ebay aus den USA bestellt. Diesmal ist diese gerade angekommen. Allerdings habe ich nirgends mehr die LED Version in der passenden Länge bekommen. Also ist es die geworden wie auf dem Foto zu sehen. Gruss Markus PS: max. erhältliche Länge, 60 inch (1,52 m).
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. Geändert von dingsda (03.09.2019 um 06:45 Uhr) |
#506
|
||||
|
||||
Ich hätte da die Adresse von Cecil Marine für Dich:
http://www.cecilmarineonline.com/cabin-galley-head/ Viel Erfolg, meine gehen auch langsam kaput. Gruß Dietger
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#507
|
||||
|
||||
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane |
#508
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Hallo, ich habe mir für das Bad, da die Ventile undicht waren, eine komplette Armatur bei Hornbach geholt. Hat Einhebelmischer und einen fast identischen Brausenkopf, nur etwas länger. Ich glaube ca. 50,- Habe den neuen Brausenkopf aber nicht genommen, da er zu weit ins Waschbecken gestanden ist. Der alte Kopf hat aber an den neuen Schlauch gepasst. Der Kopf kommt jetzt noch in einen Entkalker, dann sieht er auch wieder aus wie neu. Gruß Axel
|
#509
|
||||
|
||||
Hallo,
Es hat mich immer gestört die Flagge am Gestell der Kuchenbude festzumachen. Leider konnte ich im Internet nichts brauchbares finden wie andere mit ähnlichem Boot die Flaggenführung gelöst haben. Ich habe jetzt einen Relingfuss 30 grad, 25 mm, rechteckig genommen. Siehe Fotos. Ich bin zufrieden. Jetzt muss ich nur noch die Madenschraube gegen eine Feststellschraube tauschen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. |
#510
|
||||
|
||||
Gastlandflagge kommt an die Reling.
Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. |
#511
|
|||
|
|||
Hallo Chaparral Profis:
wie genau lassen sich die Sitzbänke klappen, drehen bei dem Modell 250 Signature wenn ich eine Sonnenliegefläche haben möchte ? Danke für die Antworten..Bernd |
#512
|
||||
|
||||
Das kommt auf die Ausführung der 250er an. Siehe Bilder.
Gruß Axel
|
#513
|
|||
|
|||
Danke für die Rückmeldung ! OK, nehmen wir das Bild ganz rechts ! Kann ich
die Back to Back Sitze beide zusammen runterklappen zur Liegefläche so daß ich eine große Fläche zusammen mit dem ganz hinteren Sitzteil habe ? |
#514
|
||||
|
||||
Ja, das geht.
Gruß Axel |
#515
|
||||
|
||||
Und sieht in etwa so aus.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#516
|
||||
|
||||
War eine Hammer erste Saison mit wohn-Boot.*
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#517
|
||||
|
||||
Wir habens genossen.Schade,die Saison neigt sich dem Ende zu,aber nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#518
|
||||
|
||||
So,Heute wurde ausgewassert,mein Blick ging gespannt zur Anzeige vom Kran,wollte doch wissen wie schwer ich unterwegs bin.
Mit ca halbvollem Tank und allem auf dem Boot was sich über die Saison so ansammelt stand da 3200 Kg.zu lesen.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#519
|
||||
|
||||
Hallo Housi,
dann liege ich mit meiner 240er ja nicht so falsch. Trocken und mit der normalen Ausstattung (Fender, Leinen, Westen, Feuerlöscher,..) liege ich bei 2,97t. Wird Zeit, dass Norbert mal auf eine korrekte Waage fährt. Der will ja 300kg weniger haben Gruß Axel
|
#520
|
||||
|
||||
Was ist den sowiel schwerer als bei mir?
Oder ist die neue Kranwaage auch schon kaputt. #778 (Eventuell waren auch weniger als 100 liter im Tank) https://www.boote-forum.de/showthrea...kranen&page=39 Beim diesjährigen auskranen habe ich 2,67 t am Kran ablesen können, leider kein Foto. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. |
#521
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
jetzt 2,67t, damals 2,56t ist schon komisch. Außer, Du hast 100kg mehr drin. Es wäre zumindest die leichteste 240er Gruß Axel |
#522
|
||||
|
||||
@Markus
Meine hatte damals am Kran mit 1/2 vollem Tank auch 2,7 Tonnen.
__________________
|
#523
|
||||
|
||||
Ich war mit meiner 260er mit Stahltrailer auf einer Waage und hatte 3750kg drauf.
Tank war halb voll,Generator war noch drauf und Fernseher und so ein Kram. Generator ist raus, Fernseher und Stromwandler und jede Menge unnützes Zeug auch. Wenn der Tank leer ist und wenn ich den Anker mit 50 Meter Kette rausnehme, passt es.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#524
|
||||
|
||||
Ich hatte beim auskranen wahrscheinlich mehr Benzin im Tank.
Mein neuer Werkzeugkoffer wahr auch noch drin. Das ist wahrscheinlich die Erklärung für den Gewichtsunterschied oder ich habe einen Zahlendreher drin, 2,65 t statt 2,56. 3,2 Tonne finde ich aber schon viel. Jetzt habe ich mal etwas gegoogelt, siehen Anlage. 2439 kg, BJ 2005, ich denke ohne Motor und Antrieb. Dann können meine 2,56 t eigentlich nicht stimmen. Nächstes Frühjahr werde ich es nochmals am Kran kontrollieren. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. |
#525
|
||||
|
||||
Kauf Dir mal eine Brille
|
Themen-Optionen | |
|
|