|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#526
|
||||
|
||||
Zitat:
Funktioniert perfekt. Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#527
|
||||
|
||||
... Nachtrag: So schaut das Ding aus:
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#528
|
||||
|
||||
Gernot,
wie wird das Zählteil der der Winde befestigt und vor allem wo? Sieht das gut aus? Raoul
__________________
Wahlkroate #2 |
#529
|
|||
|
|||
Hi Gernot,
ich dachte schon Dornröschen hat hier zugeschlagen... Für den Fussschalter sehe ich eigentlich keine Erfordernis, das Zusammenspiel mit der Originalwinde sowie Bedienpanel und dem Quick Kettenzähler finde ich aber sehr interessant, bzw. auch haben will... Olli |
#530
|
||||
|
||||
Ich auch ! - könnte mir vorstellen, daß der Gernot noch eine bebilderte Einbaubeschreibung dazu liefert ?!
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) |
#531
|
||||
|
||||
Ich glaub das gibt eine Sammelbestellung denke auch schon darüber nach.
Wolfgang |
#532
|
||||
|
||||
Kettenzähler
Warum nicht gleich eine Sammelbestellung durchführen
auch ich denke darüber nach!! gruß Markus |
#533
|
||||
|
||||
Schraubertreffen in Punat
Wolfgang |
#534
|
||||
|
||||
Ich auch haben will
Und die Einbauanleitung
__________________
BAVARIA 37 Sport |
#535
|
|||
|
|||
Hallo an alle,
schließe mich an. Denke aber, dass der Fußschalter nicht unbedingt nötig ist. Bei meiner 38 fällt der Anker tatsächlich allein runter. Gruß Peter @ Jonny--was macht der Trim?? |
#536
|
||||
|
||||
Gut - ihr habt mich überredet!
Ich stell mal ein paar Bilder davon rein. Muß aber erst mal schauen, ob ich brauchbare Bilder da habe. Ansonsten gibts erst welche Ende Oktober (Einwinterung). Grüße vorab, Gernot PS: Bei uns fiel der Anker erst alleine nach Umrüstung auf die Wippenbugrolle.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#537
|
|||
|
|||
Hi Gernot,
also den Kettenzähler habe ich hier nun rumliegen... Wäre dann bereit für Deine Einbauanleitung. olli |
#538
|
||||
|
||||
o.k. ...
Bin noch am Bilder suchen... Gruß
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#539
|
|||
|
|||
Hallo Gernot,
habe eben mal die Installationsanleitung überflogen. Ist die Originalwinde auch von Quick? Dann müsste der Verbau des Sensors hinfällig sein, da diese wohl serienmässig mit dem Sensor ausgerüstet sind, also nur noch evtl. eine zusätzliche Verkabelung zur Winde nötig wäre (und halt der Anschluss des Gerätes an sich) Olli |
#540
|
||||
|
||||
Hi.
Ja - die Quick-Winden sind, soweit ich weiß, alle auf das Kettenzählwerk vorbereitet. Daher muß das Zählwerk nur laut Plan dazugehängt werden. Ich denke, daß das aufwändigste das Kabelziehen ist. Den Strom fürs Display (12V) zweigst Du irgendwo am Amaturenbrett ab. Eigentlich sollte der Einbau für Ungeübte kein Problem darstellen. Da hat Quick sicherlich jahrelange Erfahrung. P.S.: Ich werde erst gegen Ende Oktober am Schiff sein...falls dir das nicht zu lange ist. Grüße, Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#541
|
||||
|
||||
Hier mal der Einbauort:
(direkt über der Bedientafel - mit der grauen Abdeckung)
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
#542
|
||||
|
||||
Glückwunsch zum Boot,
ich habe nicht so viel Geld , aber habe auch Spaß am Boot fahren, mit meinem kleiner Lotti 4. |
#543
|
|||
|
|||
Klar, warum nicht?
__________________
|
#544
|
|||
|
|||
Hi,
ab kommenden Mittwoch bin ich auf meinem Boot, Kettenzähler dann im Gepäck. Gernot, Du hast dann Forumsbereitschaft, weisst Du doch oder? Olli |
#545
|
||||
|
||||
Mt der Größe des Boote steigt max der Komfort + der Aufwand für Pflege und Reparatur ( wo viel ist, geht auch viel kaputt) aber niemals der Spaß am Bootfahren selbst .
__________________
Gruß Olli
|
#546
|
||||
|
||||
Stimmt.
Allerdings brauchst Du auf der Adria eine vernünftige Größe um auch wirklich darauf wohnen zu können. Wir machen ja nicht nur Tagesausflüge und wohnen in einer Ferienwohnung oder am Campingplatz. Somit braucht man entsprechend Platz (zB. für 3 Wochen ...). Zudem ist die Adria auch nicht immer spiegelglatt und ein 9 Tonnen-Bötchen mit 12m nimmt die Wellen viel geschmeidiger als ein 8m Boot. Zusammen gesehen ist eine 12m-Gurke ideal für 2 Personen um schöne Urlaube längerfristig verbringen zu können. Gernot P.S: Wir fingen 1998 mit einem 23 Fuß Wellcraft Excel an (in der Marina Veruda) ... dann 1999 Wechsel auf ein 28 Fuß, dann 2000 auf ein 30 Fuß und nun das 37sport. Daher erlaube ich mir hier anzugeben, einiges an Erfahrung gesammelt zu haben.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#547
|
||||
|
||||
Zitat:
Allerdings von Di-Do in Rumänien dienstlich unterwegs. Dh. Comments erst ab Do. Abends möglich. Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#548
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir haben das mal mit einer 30" Probiert ist aber was eng ( macht kein Spaß) Gruss Dirk
__________________
BAVARIA 37 Sport |
#549
|
||||
|
||||
Danke für die Zustimmung.
Grüße, Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#550
|
|||
|
|||
Hallo,
also der Kettenzähler ist eingebaut, aber noch nicht angeschlossen.Bevor ich evtl. die WInde umsonst ausbaue, Gernot hast Du nochmal einen Tip? Wo sitzt die Relaisbox? Muss die Winde raus zum Kabel anschliessen? Steuerst Du den Anker nun direkt über das Zählwerk oder weiterhin über das Bavariapanel und liesst die mtr. auf dem Quick Zählwerk ab? Fragen über Fragen... Olli |
Themen-Optionen | |
|
|