![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#551
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fang doch erstmal mit dem Ruhestrom an, da stinkt es nicht gleich so ![]()
|
#552
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Jetzt kommt mal wieder eine typische Tuuut-Story. ![]() ![]() ![]() Gestern: Nach 10 Tagen war ich endlich wieder an Bord. Persenning entfernt, Hauptschalter an... shit der ist ja schon an. Sprich: er war die letzten 10 Tagen an. ![]() ![]() Was verbrauchen so ein paar Panel LEDs? 0,1A? Weniger? Bei 0,1 A dürften die 44 Ah der Batterie wohl um und bei 9,1666666 Tage ( ![]() Ok, einmal 11,2 Volt letztes Jahr, nun völlig tiefenentladen dieses Jahr... ich traue der Batterie nicht mehr. Also habe ich heute eine neue Batterie gekauft. Natürlich im kleinen Fachhandel, support your locals! ![]() ![]() ![]() Die neue Batterie einbauen ist kein Problem. Ich bin ja ein Handwerker-Genie. ![]() ![]() ![]() ![]() Och menno, passiert sowas eigentlich immer nur mir? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abschließend noch die unvermeidlichen Fragen:
.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (03.06.2020 um 01:01 Uhr) |
#553
|
|||
|
|||
![]()
Moin Volker, mal wieder ein schön amüsant geschriebenen Text von dir
![]() Vergleiche deine Batterie mal mit einem Schweißgerät - du hast nun 55A auf den 13er Schlüssel gegeben, da schmilzt schon n bissl was ab. Sorgen um dein Leben und um deine Batterie musst du allerdings nicht haben ![]() Soweit war ja auch alles korrekt - beim Abschließen der Batterie erst minus weg und beim Anschließen erst plus ran ![]() Versuche die alte Batterie noch einmal zu konditionieren manche Ladegeräte haben da einen extra Modus für, wenn das funzt, hättest du ggf. einen schnellen Ersatz am Start oder könntest ggf. Überbrücken. Grüße Daniel |
#554
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie bin ich beim Batterierumfummeln auch immer ein bisschen nervös. Und wie man sieht kann so ne Batterie auch echt Respekt einflößen
![]() ...bist Du Dir sicher, dass die Batterie die Delle in den Ringschlüssel geschmolzen hat? Bei kurzem Kontakt kann ich mir das gar nicht so richtig vorstellen. ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#555
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zu 99% ja. Das ist genau der Abstand der Kontakte. Ich kann aber nicht garantieren, dass der Schlüssel diese Schmelzwunde nicht schon vorher hatte.
__________________
Beste Grüße Volker
|
#556
|
||||
|
||||
![]()
Der Widerstand deines Körpers ist so hoch, dass du da kein Kribbeln verspürst - daher auch nun keine Not am Mann
![]() Um dem weiter vorzubeugen ... wenn du sehr viel Flens trinkst, erhöht sich der Widerstand deines Körpers irgendwann und du bist noch sicherer ![]() Die Energie der Batterie (in dem Fall 55 A) werden beim Kurzschluss durch den Schraubenschlüssel komplett in Wärmeenergie umgewandelt. Der Lichtbogen glüht dir dann tatsächlich auch Metall weg. Grüße Daniel
|
#557
|
![]()
Strom hat auch seinen Stolz
![]()
__________________
Gruß Martin |
#558
|
||||
|
||||
![]()
Der Batterie passiert nichts und den Geräten auch nicht, der Stromkreis ist ja direkt an der Batterie über den Schlüssel geschlossen worden.
Die Batterie hättest du eventuell killen können, wenn du den Schlüssel aufgelegt hättest bis er glüht, dann wäre sie auch Tiefentladen. Und ja es soll sogar einige Leute geben die mit alten Batterien und Starthilfekabeln schweißen ;)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#559
|
||||
|
||||
![]()
Welcher hinterhältige Verkäufer hat mir das Boot eigentlich mit einer so ausgelutschten Batterie verkauft? Wenn ich den in die Finger bekomme.
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#560
|
||||
|
||||
![]()
Nächstes mal gehste mit nem nassen Finger an den Minuspol und mit der Zunge an Plus.
Dann spürst auch was... ![]() Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#561
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Weltidee: ein Maulschlüssel mit einer Lampe als Verbraucher in der Mitte. Dann gibt es keinen Kurzschluss.
![]() Ich werde in der Höhle der Löwen reich damit. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#562
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#563
|
|||
|
|||
![]()
Auch da wird es Leute geben, die drauf stehen
![]()
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#564
|
||||
|
||||
![]()
A) Das werden wesentlich mehr als 55A gewesen sein...
B) Bei Gleichstrom vertragen wir wesentrlich höhere Spannungen als bei Wechselstrom. Zu A) Wodurch soll der Strom denn auf 55A begrenzt worden sein? ![]() Zu B) Daher hat Edison mit dem bösen Wechselstrom sogar öffentlich Elefanten getötet um die "Überlegenheit" seines favorisierten Gleichstroms zu beweisen. Dumm nur, dass es einfach zu teuer ist, alle Kilometer neue Umspannstationen zu bauen, weil die Verluste auf Strecke so enorm sind...
__________________
gregor ![]()
|
#565
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Daniel
|
#566
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lerne gerne hinzu Grüße Daniel |
#567
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Wir können hier nochmal zusammen an den Batterien ein bisschen üben und rumprobieren ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (04.06.2020 um 09:09 Uhr) |
#568
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Am besten erstmal auf 24 Volt. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#569
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
NeinNein. Von jedem von euch ein nasser Finger an je einen Pol und dann eure Zungen... Ach lassen wir das... ![]() Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#570
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin |
#571
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 55Ah bezeichnet die Kapazität und hat erstmal nichts mit der maximalen Stromstärke zu tun, die wird mit dem Kälteprüfstrom angegeben. Der liegt selbst bei so kleinen Bleibatterien bei mehreren 100A.
|
#572
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ich gucke mal, ob ich alles für einen kleinen Kapazität Test da habe. Insbesondere ein 12V Verbraucher mit definiertem Watt-Verbrauch könnte aber schwierig zu finden sein in meinem Haushalt. ![]() ![]() ![]() Deine Batterie, das unbekannte Wesen. ![]() Was brächte ich denn ungefähr an Watt-Verbrauch für einen Test? Die Batterie hat 45 Ah. Nehmen wir mal an, dass 20 Ah bei C20 zur Verfügung stehen. Wenn ich nun 20 Stunden testen möchte, müsste ich also 1 A ziehen. Korrekt? A=W/V. Also brauche ich bei 12V einen 12W Verbraucher (1A= 12W/12V), korrekt?
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.06.2020 um 13:18 Uhr) |
#573
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe tatsächlich noch ein 10 W Leuchtmittel gefunden.
![]() ![]() Und das Foto ist auch fast nicht verwackelt. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#574
|
||||
|
||||
![]()
Volker, von dem kleinen Kurzschluss hat die Batterie nichts abbekommen.
Wenn es den ganzen Schlüssel durchgeschmolzen hätte ok aber so hat das doch nur mal kurz gefunkt.
|
#575
|
||||
|
||||
![]()
Ich teste die alte Batterie, die jetzt schon 1,5x tiefenentladen wurde. Die habe ich ja durch die neue ausgetauscht und teste nun, ob die auf den Schrott kommt oder noch als Starthilfe taugt.
__________________
Beste Grüße Volker
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnberatung Sommer 2019 für Deutschland | Mangusta | Deutschland | 13 | 22.03.2019 23:23 |
KAUFBERATUNG Neues Boot für 2019 gesucht. | Cowe | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.01.2019 08:21 |
Sommer 2019 Fin-De-Fin | Nort Baltic sea | Deutschland | 16 | 12.11.2018 08:01 |
Suche Tips für FeWo mit Bootsanleger in Kroatien für 2019 | **Claudi** | Mittelmeer und seine Reviere | 16 | 02.11.2018 13:33 |
"Sommer-"Liegeplatz Bereich Hamburg / Elbe | HD4ever | Deutschland | 11 | 13.07.2010 16:52 |