![]() |
#576
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Erster Wasser test (in der Badewanne)
Leider hat´s mein bruder nicht geschafft den hebel auf Vollgas zu legen ![]() jedoch hab ich das Servo Zucken bei Vollgas unter last ![]() ![]() aber hier mal der Link Hier Klicken
__________________
![]() ![]() |
#577
|
||||
|
||||
![]()
Heute geht es noch mal Zum Baumarkt Holz leisten holen (5 mm oder 8
![]() für den rahmen denn ich aufs Deck machen werde (2ter Süllrand sozusagen ![]() Am Sonntag hatte ich die erste fahrt geplant , im Holzhafen in Bremerhaven (also wer Intresse hat kann gern vorbei kommen ![]() werde den Aufbau dann Provisorisch mit Klebeband extra noch dran kleben ![]() Und dann werd ich ja sehen was die Schüssel so Bringt auf dem wasser ![]() Jedoch besteht unter last immer noch das problem mit dem Servo Zucken ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#578
|
||||
|
||||
![]()
Moin Florian,
Probefahrt immer auf einem Gewässer, dass du von allen Seiten erreichen kannst. Das Servozucken kann von einer mangelhaften Enstörung kommen. Warum programmierst du den Regler nicht so, dass er nicht so weit aufmacht, dass der Servo das Zucken anfängt? Vielleicht auch mal testen, die Antenne anders zu verlegen. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#579
|
||||
|
||||
![]()
Ja das kann auch an der antenne liegen (die war ja nicht richtig "ausgefahren")
jetz den Regler neu zu programmieren geht schlecht, da ich den nicht mehr raus bekomme, Hab die ganze elektronik auf deutsch gesagt : Am Arsch der welt verlegt. Ich könnte noch mit ein Schraubenzieher durch die Ruder luke es versuchen ![]()
__________________
![]() ![]() |
#580
|
||||
|
||||
![]()
Antenne immer ausfahren!
![]() Und im Rumpf das Kabel möglichst weit weg von Regler und Motor verlegen. Normalerweise baut man Komponenten, die eventuell eine spätere Wartung oder Einstellung brauchen, zugänglich ein. ![]() Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#581
|
||||
|
||||
![]()
Ja das merk ich nun auch, somit hätte ich das Klett sparen können, da wenn ich mal was ausbessern will, den kompletten servo mit raus reissen muss
![]() Die Antenne verläuft am Rumpf und geht dann nach oben, somit keinerlei Kontakt mit Motor und Regler Werde dann Regler neu Programmieren, oder einfach nicht vollgas geben (was ich Sonntag auch so machen werde - da das zucken nur unter last ist und ich es da am besten abschätzen kann) ![]() Reicht es die Holzleisten mit Sekunden kleber zu kleben ![]() Bloss ich hab es Richtig entstört, das sind 470nF / 250V Enstörkondensatoren von Graupner (die hat mir der typ im Modellbau laden empfohlen - hatte motor mit genommen ![]() Er sagte die enden jeweils an Den kontakt des Motors, und das habe ich auch so gemacht (zudem hab ich 1 über ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#582
|
||||
|
||||
![]()
Die erste fahrt fällt heute erst mal in´s wasser, da ich gestern nicht mehr los war und Holz holen war.
Montag werd ich Holz holen gehen , dann wird die Erste fahrt nächstes wochende statt finden ![]() Werde auch ein Video machen, sofern mein bruder weiss wie man das Boot fährt ![]() ![]() Ich hoffe das niemand anders auf meiner Frequenz fährt, sonst hätte ich ein problem ![]()
__________________
![]() ![]() |
#583
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder der andere! ![]() ![]() ![]() Idiotischer Weise werden sogar die 26 cm³-Renner mit 27 Mhz-Steuerungen verkauft. Und wenn so ein Ding unkontrollierbar wird, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#584
|
||||
|
||||
![]()
Oha... , nicht grade schön wenn der mit 50 oder 60 Km/h gegen die wand brettert
wer ist dann eigentlich schuld und wer zahlt den schaden (Versicherung etwa ?)
__________________
![]() ![]() |
#585
|
||||
|
||||
![]()
Sind Modellboote in deiner Privathaftpflicht eingeschlossen? Dann: ja
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#586
|
||||
|
||||
![]()
Schuld (auch versicherungstechnisch) ist der, der einen Gegenstand in den Verkehr bringt. Egal ob Du eine Harke so auf den öffentlichen Gehsteig legst, dass jemand drauftritt und sich verletzt oder ob Du mit einem Modell vom öffentlichen Teich aus in eine rentnerbesetzte Parkbank krachst (schon miterlebt).
Ob sich daraus neben den Kosten noch strafrechtliche Konsequenzen ergeben bzw Deine Versicherung nicht zahlt / Dich in Regress nimmt, hängt zB davon ab, ob Fahrlässigkeit oder Vorsatz im Spiel waren. Wie Jan schon sagte - unbedingt den Vertrag überprüfen, ob Modelle überhaupt eingeschlossen sind, meist gibt es Vorgaben.
|
#587
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thorsten,
ich weile gerade in unser schönen Heimatstadt. ![]() Florian sollte sich mal einen kuscheligen Club oder Verein in der Nähe suchen. Dann bekommt er die Hilfestellung vor Ort und normalerweise ist man auch über den Club versichert. Zumindest ist das bei den Fliegern so. Ohne Nachweis der Versicherung kommt man bei uns gar nicht in die Luft. Und oftmals bekommt man als jugendliches Mitglied auch ausrangierte Modelle und Technik zu zivilen Preisen oder geschenkt. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#588
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ein Modellschiff club (in Cuxhaven)
__________________
![]() ![]() |
#589
|
||||
|
||||
![]()
Habe nun die Holzleiste, muss mal schauen wegen den Gummi was ich drunter haben möchte (auf der Holz Platte)
![]() Befestigen werde ich mit ein "Nippel" der vorne und hinten ist, denn ich mit einer schraube versehe ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#590
|
||||
|
||||
![]()
Habe nun die Holz leisten verklebt (sekunden kleber - fast die Finger mit dran geklebt
![]() ![]() Nun brauche ich Klett Punkte Ungefähr solche ![]() wenn jemand solche über hat möge sich bitte melden ![]() ![]() Hier mal bilder wie das ganze auschaut
__________________
![]() ![]() |
#591
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch schon ganz gut aus.
Die Klettpunkte hatten sie vor ner Weile bei Aldi reduziert für 99 Cent. Ansonsten mal bei den einschlägigen Sonderpostenmärkten schauen. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#592
|
||||
|
||||
![]()
Muss die Ruder Luke nachher zugänig sein ? oder kann ich die Ganz normal fest Harzen/Kleben
__________________
![]() ![]() |
#593
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Wartungsluke...also erklärt sich das von selbst.
![]() ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#594
|
||||
|
||||
![]()
Na supi... und wie soll die Gut halten
![]() bzw. wie soll ich die fest bekommen
__________________
![]() ![]() |
#595
|
||||
|
||||
![]()
bei meinem Schlepper ist da von unten ein Rahmen aus Leisten unter dem Deck und die Klappe sitzt "saugend" im Deck.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#596
|
||||
|
||||
![]()
ah okay, dann werd ich ein Rahmen bauen (habe noch 5 mm leisten)
Muss dann nur Holz holen ![]()
__________________
![]() ![]() |
#597
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#598
|
||||
|
||||
![]()
hast du denn den Deckel nicht mehr? Wozu musst du dann Holz kaufen?
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#599
|
||||
|
||||
![]()
Hab die reste vom Deckel nicht mit genommen (blieb nicht viel übrig - evtl 1-3 cm breiter streifen)
__________________
![]() ![]() |
#600
|
||||
|
||||
![]()
ich meine den, der ursprünglich zum Bausatz gehörte.
Wenn ich mir die Bilder von den Teilen am Anfang anschaue, dann müsste sonst auch auf jeden Fall noch genug Holz aus dem Bausatz da sein, woraus du dir fix nen neuen Deckel schnitzen kannst.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|