![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Schade wenn amn seinen Traum nciht erleben kann! Allerdings sehe ich das auch so das ihn der Traum lange begleitet hat. Ich hätte es ihm gegönnt allerdings hat eien Frau nun ein Problem.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinn was hier gesabbelt wird. Wieviele von den Leuten die hier Mutmassungen anstellen haben das Boot denn tatsächlich gesehen? Da schreiben sich die Leute die Finger wund, es wird über mittlere fünfstellige Beträge, geplatzte Lebensträume gefaselt als obs um den eigenen besten Freund über den man Bescheid weiss ginge. Ehrlich, Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung und Infos über den Erbauer und dessen Leben. Immerhin versuchen ein paar ein zwei respektvolle Sätze in Ihre Mutmassungen einzuflechten. Angelockt vom Schnäppchen wie die Fliegen von der Sch.... sind sie angehechelt gekommen und da nichts daraus wurde wird jetzt über die Baueigenschaften und das vermeintliche scheitern hergezogen und geheuchelt. Alle Achtung, ich könnt kotzen.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Aber sonst alles gut bei Dir?
Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#55
|
![]()
"Geschenkt ist noch zu teuer" - der deutsche Titel des wirklich grenzgenialen Filmes mit dem damals noch jungen Tom Hanks mit Bauchmuskelkatergefahr vor Lachattacken. Prädikat: absolut und unbedingt sehenswert!
![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo V_8,
Zitat:
Grüße von Horst Geändert von hyman (25.02.2012 um 21:19 Uhr) |
#57
|
|||
|
|||
![]()
@V_8
Trinken solltest du allerdings lieber nicht mehr soviel ... |
#58
|
||||
|
||||
![]()
ih finds geil was der Alte Mann da gebastelt hat
![]() Der hat meinen vollsten Respekt !!! Aber wenn dann das Objekt was für den alten Mann möglicherweise ein Lebenstraum war hier in Bild gezeigt wird, dann ist das hier im Forum für die User primär ein Objekt. Und natürlich parallel eine Geschichte dazu. Und über das Objekt darf jeder hier seine Meinung kunt tun !!! Und wenn die Tanks miserabel eingebaut sind dann ist es so und darf auch gesagt werden. Das nimmt dem Alten Mann und seiner Witwe nicht den Respekt und das Mitgefühl welches ihnen gebührt. So sehe ich das Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir auch ein Boot schenken lassen ist zwar etwas überschaubarer aber es sind auch 25 Jahre des vorbesitzers drin .
Es gibt eben Menschen die gerne Boot fahren ! Aber es gibt auch Menschen die lieber Boot basteln , dabei treumen und auch ihren Spaß haben . Den Ebay Gedanken finde ich da den besten . Vieleicht ist ja jemand aus der Nähe in der Lage der Witwe bei der Einstellung und der Beschreibung zuhelfen ![]()
__________________
Grüße lars ![]() Heute Nichtraucher ![]() Die Schriftgelehrten weinen wieder |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier die Geschichte: http://www.yachtblick.de/tag/kurioses/
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich denke, um sich in die verbaute Technik hineinzudenken wird man schon länger brauchen, als ein Neubau dauern würde. Deutsches Ingenieurtum in allen Ehren, aber hier hat es doch merkwürdige Ausmaße erreicht. So eine Hebelei am Steuerpult habe ich noch nie gesehen. Die Tanks sind abenteuerlich. Schaum hat grundsätzlich nichts in einem Boot verloren (meine Meinung). Ich sage ja nicht, daß das alles nicht funktioniert. Das Know-How ist aber wohl mit dem Erbauer verstorben. Bei den Motoren handelt es sich offensichtlich um zwei OM312. Ob die nun lange standen oder nicht - töten kann die nur eine Schaufel Sand im Kurbelgehäuse. Es sind Getriebe dran und marinisiert sind sie auch. M. E. haben die schon noch ihren Wert. Aber was ist denn wohl dieses Dings zwischen den Maschinen? Gruß, Tokapi
__________________
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - nicht den Kopf hängen lassen!
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Da ein fetter Elektromotor hinten dran sitzt, denke ich mal, es ist ein Stromgenerator mit eigenem kleinen Diesel. ![]() Schön sind auch die PE-Abflußrohre auf den Motoren und die damit starre Verbindung zwischen den Maschinen ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (26.02.2012 um 15:09 Uhr)
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hätte ihn evtl. von einigen dieser "Problemlösungen" (starre Motoranbindung mittesl Abflußrohr, Tankmontage usw.) abgebracht und anders neue Ideen geliefert. Ich würde auch empfehlen, das Projekt abzubrechen, die Motoren und andere Teile zu prüfen und zu verkaufen. Alles andere in Einzelteilen wieder abzustoßen falls noch möglich. Den Rumpf müßte man evtl. zersägen, falls sich aber ein verrückter Bootsbauer mit entspr. Möglichkeiten fände, kann ich mir einen Betrieb im Binnenbereich durchaus vorstellen (kein Seebetrieb, da u.A. zu große Fenster und andere Nachteile).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Genau, und zwar ein 1 Zylinder Farymann Diesel mit ungefähr 5-6 PS!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde das Schiff ist garnicht schlecht gebaut.
die Verbindung auf den Motoren ist der Luftfilter. 2 Gummischläuche dazwischen, und gut. Die Motoren sollten allerdings erstmal nach entfernen der Einspritzdüsen mit Sprühöl behandelt werden. Danach vorsichtig mit der Hand durchdrehen..............Düsen überholen, einbauen, und dann sollten die laufen. Die Motorbedienung sind noch alte 2 Hebelschaltungen, so wie es früher üblich war. Die Tanks sollte man rausnehmen, und 2 VA Tanks einbauen, und gut ist. Für einen der Ahnung von der Sache hat, sollte das kein Problem darstellen das Schiff fahrfertig zu bekommen. Ich habe schon ganz andere Projekte gesehen......... Für einen jungen Bootsneuling mit technischen Sachverstand der optimale Einstieg in die Bootswelt. Ich finde es sehr schade, das dieses Projekt so kaputtgeredet wird. Ich kann auf jeden Fall anhand der Bilder erkennen, was der ältere Herr für Ideen hatte, und auch teilweise nachvollziehen. Gruss Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Tokapi
__________________
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - nicht den Kopf hängen lassen! |
#68
|
|||
|
|||
![]()
OK, habe ich auch grade erst gesehen, das es 6 Hebel sind. Ich denke, das 2 der Hebel die mechanischen Absteller für die Motoren sind.
Wenn wir nicht schon einen Dampfer hätten, würde ich mir das Schiff ganz schnell an Land ziehen ![]() Wenn es nicht so weit weg stehen würde, und ich die Zeit hätte............ ![]() Ich hoffe, das Schiff findet seinen Liebhaber............ Thomas ![]()
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Einen schönen Gruß an alle die das Boot gesehen und bewertet haben. Kann mir vielleicht jemand sagen, was schlussendlich daraus geworden ist? Meine letzte Information war das meine Mutter das Schiff verkaufen konnte. Natürlich zu einem symbolischen Preis aber es sollte noch existieren. Mein Sohn hat diese Seite gefunden und mir weitergeschickt. Wäre wirklich toll zu wissen was aus dem GADAJÖ geworden ist.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|