![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn ich lese, dass das Granulat soviel Feuchtigkeit aufnehmen kann, dass diese dann, wenn sie in einen Abfluß geleitet wird, abfließt..... Wenn das Granulat oder all dies andere Zeugs mit Feuchtigkeit gesättigt ist, dann wars das mit Feuchtigkeitsaufnahme.
Dann muß man das Zeugs in den Backofen legen und es wieder trocknen.... Nur mit Energie, sprich strombetriebene Kondensationstrockner geben Wasser in eine Wanne ab. Das andere ist soviel , wie in einen hohlen Zahn paßt... Grundsätzlichist es so, dass kalte Luft viel trockner ist als warme. Die warme Luft kam bei euch im Sommer überall hin, jetzt wo es kalt ist kondensiert sie und neigt zu Schimmelbildung. Lüften, lüften , lüften das hilft. Die Persenning runter und das Ding austrocknen lassen. Das geht praktisch von selbst über den Konzentrationsausgleich mit der kalten Luft. Die Granulathersteller profitieren davon, dass kalte Luft trockener ist als warme und freuen sich über den Absatz....aber jeder wie er will....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, wohl dem, der eine trockene Halle zur Verfügung hat. Die Leute mit ´nem Außenplatz sind mit "Persenning runter" eher schlecht bedient.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das Boot "dicht" gemacht ist....dann kann die Feuchtigkeit nicht raus.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Diese Interprätation ließe auf ein Perpetuum Mobile schließen und ist demnach (geistig)einzuordnen, jedenfalls bei mir.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die Reibungsverluste lassen es scheitern ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Das von dir angesprochene Mobile ist gerade unbekaannt.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|