![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
ist denn nu dem Themenersteller sein Motor angesprungen?
![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Viele Direkteinspritzer haben nichts mehr zum Vorglühen.Oft ist dann nur noch eine Kraftstoffvorwärmung verbaut die Temperaturabhängig zuschaltet.Die meisten Motoren dieser Bauart springen schon nach den ersten Umdrehungen an.(Den brauchst nur den Zündschlüssel zeigen da laufen die schon
![]() Gruß Ralf |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ist denn schon Frühjahr?
![]()
__________________
"Ich will Sommer !" |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na aber sehr wohl und nahezu alle Selbstzünder benötigen das immer noch, allerdings nun mehr Außentemperaturabhängig geregelt, Das machen die mit der Weile elektronisch geregelt. was heut zu Tage ebenfalls schon ein Steuergerät übernimmt, die Glühstifte sind heute auch keine glühenden Metallwedel mehr, sondern moderne Keramik-Glühstifte, die entsprechend wärmer und länger den Selbstzündungsvorgang unterstützen... ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren,aber ich konnte weder bei meinem TAMD41 noch bei unseren aktuellen MAN Motoren Glühkerzen oder irgendwelche Kabel zu diesen finden.In den MAN Zylinderkopf führen nur noch die Injektorkabel.
Beim MAN ist glaube ich eine Flammstartanlage verbaut. Gruß Ralf |
#56
|
||||
|
||||
![]()
In meinem Dieselkopf stecken zwei Ventile und eine Düse, zum Vorglühen ist da nix.....
Wenn ich den starte kommt der langsam im Schwung, wenn er den dann hat, den Schwung, macht es "wupp........wupp.....wupp....wupp..wupwuppwuppwup pp" und nach einigen Sekunden nimmt er dann die Anweisungen über den "Gas"Hebel an. Der Volvo der in unserer anderen Neptun arbeitete, reagierte ebenso. Ansonsten kenne ich nur Autodiesel und die kamen alle spontan. |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Das muß ja auch nicht unbedingt von außen angebaut/sichtbar sein. Z.B. bei einem 10-15 Jahre alten VW-diesem sieht man von außen auch keine Glühkerzen und Strippen. Die sitzen unter dem Ventildeckel und liegen im Öl.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Wie dem auch immer sei; mein Yanmar läuft auf den ersten Dreh des Schlüssels und das innerhalb von einer bis maximal zwei Sekunden.
Wenn er läuft ist er auch da und nimmt Gas an, da ist nichts von dem von Willy beschriebenen Verhalten. Persönlich halte ich das von Willy beschriebenen Verhalten des Motors für sehr gemütlich, bin aber trotzdem froh reagiert mein Motor nicht so.....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Diese alten Einzylinder haben bei 500ccm mehr Schwungmasse als ein moderner 500ccm Motorradmotor komplett wiegt. Meinen Sole hatte ich auf der Waage, ohne Getriebe über 100Kg! Wenn ich mich recht entsinne hatte der 1000ccm Vierzylinder meiner Golf Wing komplett mit Getriebe um die 95Kg.
Die Schwungmasse muss erst mal auf Touren gebracht, die Kompression muss überwunden werden, dann erst kann das Ding zünden. Ein Zwei oder gar Vierzylinder hat es einfacher, in der Regel kleinere Einzel Hubräume und viel weniger Schwungmasse die in Bewegung kommen muss. Mir fällt da grad meine Guzzi Nuovo Falcone ein....die hatte einen 500ccm Einzylinder Benziner. Man zog für den Start zunächst den Dekohebel, dann drückte man den Knopf für den Dynastarter, die Kurbelwelle setzte sich und die, nicht unerhebliche, Schwungscheibe in Bewegung und wenn die Drehzahl sich nicht mehr steigerte, ließ man den Dekohebel und den Anlassknopf los.....nun sprang der Kolben durch den erzeugten Schwung über den Kompressionstakt und zündete.... War ein feines Ritual und man hatte stets die Aufmerksamkeit der Umstehenden. Auf den Bildern kann man die massige Schwungscheibe des SOLE gut sehen, bei der Guzzi wohnt sie unter dem großen silbernen Deckel. Willy Geändert von Giligan (02.01.2019 um 18:57 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
![]()
War bestimmt ein Spass, wenn man am Kurvenausgang hochdrehte und dabei diesen rotierenden Stahlklotz aufrichten musste
![]() Wer da nicht genug Körpermasse zum Einsatz brachte, landete wahrscheinlich auf der Kurven-Innenseite im Gebüsch - so wie bei der Megola mit dem Sternmotor im Vorderrad ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hat mich die Geschichte mit dem Vorglühen bei einigen Yanmar`s doch interessiert, obwohl ich es nicht habe/brauche. Weil wie oben beschrieben, Schlüssel drehen und sofort mit Leerlaufdrehzahl 900 da.
Yanmar hat (wahrsch.ab Bj. 2001) einen Glühfaden im Ansaugkanal verbaut. Zu erkennen daran, dass sich dafür ca. in der Mitte des Kanals ein Stecker befindet für die Stromversorgung. Der Werkstattmann sagte mir, das sei damals wegen geänderter Vorschriften bzgl. der Schadstoffemission erfolgt. (?)
__________________
"Ich will Sommer !" Geändert von bluewater1 (30.01.2018 um 11:28 Uhr)
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kommen Erinnerungen hoch, an die eigene Jugend und einem 650 ccm Moped der Firma BSA. Da wusste man spätestens, nach dem ersten verunglücktem Startversuch mit dem Kickhebel, wieso die Motorradstiefel eine Stahlplatte in der Schuhlasche vernäht war . Waren das noch Zeiten...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Träge war nur der Motor, selbst eine 150er MZ ist dagegen eine spontan hochdrehende Rennmaschine. Heute käme ich mit der Guzzi klar, damals jedoch war sie sogar mir zu träge was den Motor anging. Es war eigentlich egal ob man mit oder ohne eingelegten Gang Gas gab, der Motor drehte sehr gemütlich hoch....zum Schalten nahm man Gas weg, zählte 21,..22..nahm den Gang raus, zählte 23...24 und gab leicht Druck auf den Schalhebel bis der nächste Gang sanft hinein rutschte....wie geschrieben, heute fänd ich das klasse klassisch. Aber ich weiß nicht welche Karre ich dafür weggeben sollte und Platz für Nr. 6, (nebst Piaggio Si und Saxonette) ist schlicht nicht vorhanden. Willy
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
.....
__________________
"Ich will Sommer !" Geändert von bluewater1 (30.01.2018 um 15:33 Uhr)
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Jugenderinnerungen...
Mein Onkel hatte eine kleine (genehmigte) Fischreuse. Zu der sind wir mit seinem geteerten Fischerkahn gefahren. Der hatte in der Mitte einen 1-Zyl.Dieselmotor. An jeder Seite befand sich eine Schwungscheibe. Aber das Beste: Man musste über eine Art Schraubknebel ein Röllchen Zündpapier, das man vorher anstecken und auspusten musste, in den Zylinder geben und dann mit einer Kurbel drehen wie ein Mann ! Und dann ging es wie oben beschrieben: Wup-wup-wup-wupwupwup... herrlich ! Nur schade, dass ich als Teeny andere Sachen im Kopf hatte, als den Motor vor dem Verschrotten zu retten... ![]() Zitat:
__________________
"Ich will Sommer !" |
#67
|
||||
|
||||
![]()
So einen Einzylinder würde ich mir auch in den Garten stellen und ab und an mal laufen lassen....
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Tja, solche Dinge weiß man erst später zu schätzen ...
__________________
"Ich will Sommer !"
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Alter kommen Ruhe, Weisheit und Toleranz*....
(*ohne Übertreibung natürlich)
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Kannst dir einen Schönebecker 6 Zylinder Schiffsdiesel in den Garten stellen wenn du willst.Ich verkaufe meinen demnächst.Habe ihn auch nur zum bestaunen bei mir stehen.
Gruß Ralf |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Viel zu groß,...habe auch noch andere "Projekte" für dieses Jahr geplant....das auszuführen wäre dann noch weiter o.T. darum lasse ich es.
Willy |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Das Sternchen war gut... Ansonsten kann ich das Wort bei der heutigen Überstrapazierung kaum noch hören:-
__________________
"Ich will Sommer !"
|
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten ist es in D zur Mode geworden, in bestimmte Ecken gestellt zu werden... Dafür gibt es aber andere Foren - hier ist only BOOTE
![]()
__________________
"Ich will Sommer !"
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich mir aber bei T-Online und Focus die Kommentare zu bestimmten Themen durchlese, (so sie denn mal gestattet sind) halte ich eine bestimmte Ecke für ziemlich voll.... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 Monate Motorboat-Driver in den USA. Fragen zu Wasserski... | Firstclass | Allgemeines zum Boot | 18 | 01.10.2005 20:30 |
Alle 2 Monate ähnliche Meldung der Polizei | Thomas Hamburg | Kein Boot | 4 | 12.05.2005 13:11 |
3 Monate Hr | gerd5 | Mittelmeer und seine Reviere | 18 | 16.09.2004 20:22 |
2 Monate Rhein, Antifouling ??? | sts50 | Allgemeines zum Boot | 8 | 26.05.2004 02:36 |
2 Monate ohne Auto | charlyvoss | Kein Boot | 21 | 03.11.2003 17:56 |