![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
blätter mal zurück, steht schon drin...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
hmmmm
![]() Die, die du hast, taugt auch was, sagste?? 54,- Euronen ist ja noch ein ganz fairer Preis soweit ich das beurteilen kann. Und wird hoffentlich allemal besser sein, als die 15,- EUR Dinger aus dem Baumarkt. Mein Billigschrottteil kannste keine 20 sek. in den Händen halten so heftig vibriert der Apperat. Und das Pad fliegt auch dauernd wech.... |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Meine (54,- eBay) ist heute angekommen.
Wahrscheinlich kommt sie über Ostern zum Einsatz. ![]() Aber ich glaube der Teller ist zu gross für Tom´s Polierpads.. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. Geändert von PderSkipper (28.03.2007 um 14:33 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich verstehe euch nicht. Unter www.flex-tools.com gibt es ab 150 Euro RICHTIGE Poliermaschinen. Die haben Drehzahlen ab 150 U/min und sind für den Hobbybereich ausreichend. Wer besseres will, der gehe zu Fein. Teller größer als 125 mm sind wegen der dann höheren Umlaufgeschwindigkeiten (rechnet mal die m/s aus) nicht geeignet, denn dann ist der speed an der Außenkante auf einmal identisch mit 2000 U/min. Unsere Pads haben 152mm Durchmesser (6'') das vor allem deswegen, weil es dann kein Problem mit den Kanten gibt. Die Pad's sind deshalb so wichtig, weil die Schmutzflotte nach hinten abgeführt werden muß um optimale Reinigungswirkung zu erreichen. Das ePay Zeugs mit der "tollen" Nanobeschichtung im Wert von 65 Euro - na ja, ich sach besser nichts dazu. Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tom,
die Maschine macht ansonsten einen akzeptablen Eindruck und ich denke mit 600Upm kommt man auch klar - egal, nu ist sie da. Ich habe einen 180er Teller, ob man auch einen anderen Teller aufschrauben kann. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mfg - togo
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, interessiert mich auch! Obwohl ich einen Winkelpolierer habe, würde ich eventuell auf FLEX umsteigen...............das Ergebnis ist mir die Investition wert. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#60
|
||||
|
||||
![]()
also ich hab die hier L602VR
http://www.flex-tools.com/de/Produkt...ex.php?navid=5 und denke die wird fluppen, war zwar mit 300€ recht teuer incl. pads bei ebay...aber ich denke auf dauer lohnt es sich
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
also werde ich auch mal meinen Senf dazugeben!- Ich habe mir die Poliermaschine von Einhell über AWN kommen lassen und habe diese an meinem PKW ausprobiert! Das Ergebnis ist absolute Spitze! Kann die Testergebnisse von der Zeitschrift SEGELN nur bestätigen! Die Maschine war nach der Testveröffendlichung kaum zu bekommen. Heute habe ich mein Beiboot poliert !- wie neu! Also was solls? man kann natürlich auch sein Geld zu Herrn FEIN oder Herrn FESTO u.s.w. tragen! Ich denke, daß man immer die Einsatzhäufigkeit in Bezug zum Anschaffungspreis sehen sollte! Gruß von einem , mit einem, blitzeblankem Beiboot! |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mit der neuen Seite von Flex krieg ich das auch nicht mehr gebacken. Früher gabs mal so eine Übersicht, da waren alle Maschinen aufgereiht und die UVP unten drunter geschrieben. Audiot hat m.E. recht - am Ende lohnt sich die Anschaffung, denn man hat mit so einer Maschine keinen Ärger. Aber jeder muß das für sich entscheiden - ich persönlich hab die Erfahrung, mindestens drei Maschinen aus der Billigschiene sind bei einem Projet gehimmelt. Unsere Fein läuft seit mittlerweile fünf Jahren vollkommen stöungsfrei - und nicht mal eben ne Stunde, sondern im Dauereinsatz.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() War heute beim Flex Händler Die billigste Poliermaschine von Flex ist für unverb.Preisempf.ab 269 €zuzügl Mwst.zu haben ![]() ![]() ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]()
... ich mag keine SchnäppchenBillichGeräte + ich habe gerade keinen Pfennig für was "Gutes" übrig - also werde ich von Hand polieren. Viel schlimmer als meinen 7m Eicheneßtisch zu waxn kannst auch nicht sein - quasi Buße tun für zuviel Müßiggang ... (die Gefahr von mehr als 600U/min ist somit wahrscheinlich auch nicht gegeben)
__________________
mfg - togo |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab und an wird eine bei Ebay angeboten, mal beobachten! ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da haben die gut aufgeschlagen ![]() Nichts desto trotz, mit so einer Maschine kann man viel mehr machen als nur mal eben Boot polieren (z.B. Glas, Duchkabinen, Auto, Türen ...) Am Ende lohnt es doch.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
So meine ist endlich da und natürlich bin ich total heiss drauf rumzupolieren.
Für mich stellt sich doch noch eine wichtige Frage, da ich Tom´s Beiträge gelesen und dabei viel gelernt habe. Ich würde jetzt mein Auto polieren, Boot ist ja nicht da, kann ich den Stoff so auswaschen, dass ich ohne Probleme dann hernach an das GFK vom Boot ran kann? Oder soll ich dann lieber nen neuen hernehmen? Möcht ja auf keinen Fall das GFK mit Autopolituren versauen. Wäre dankbar für rasche antwort, ICH BRENNE SCHON DRAUF ENDLICH LOSZULEGEN
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tavi,
ich würde es nur machen, wenn Auto und Boot die gleiche Farbe haben. Gruß Torben |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab heute mit dem Ebay-Teil ein wenig rumgespielt.
Das Teil ist ziemlich schwer, also nix für Mädchen oder Arbeiten vorm Frühstück. ![]() Wenn das auf Stufe1 tatsächlich 600Upm waren, dann geht eine Maschine mit 1000Upm schonmal garnicht... Selbst mit dem 125er Teller kam mir das noch deutlich zu schnell vor!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#70
|
||||
|
||||
![]()
[quote=PderSkipper;558570]Meine (54,- eBay) ist heute angekommen.
Wahrscheinlich kommt sie über Ostern zum Einsatz. ![]() Sorry Peder füf die PN . Hatte ich nicht gelesen ![]() ![]() Oli]
__________________
Das Leben ist zu kurz um nein zu sagen |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Westfalia ja doch noch bekommen und war von heute Nachmittag bis eben draußen und hab mein Auto, ok nur vorne, poliert. War noch am Reifenwechseln und der tavi ist da sehr sehr genau, deshalb hat alles mehr als 5 std. gedauert ^^.
Zur Poliermaschiene, sie dreht mit 1000 hmmm war aber der Meinung das es ok ist. Ergebnis ist zufriendenstellend, nur kann ich nicht sagen ob der Lack das auch so empfindet, kenn ihn nicht persönlich. Jetzt freu ich mich auf morgen, dann mach ich den Rest vom Auto ![]()
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Nö nö normales Auto
![]() hmm hört sich echt so an, aber es waren 5std. inklusive polieren. 1 std. Reifenwechsel würd ich mal tippen ![]()
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gestern mit meiner "Ebay-Maschine" mein Auto poliert und bin begeistert.
Einen Polierteller mit 125 mm habe ich mir vorher noch besorgt und damit und langsamster Umdrehungszahl (600 U/min) gearbeitet. Leider habe ich keinen 125er Polierschwamm aufgetrieben, so daß ich einen 180er verkleinert habe. Zitat:
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe leider keinen Vergleich und mir fehlt da auch die Erfahrung, aber ich denke beim Boot haben einige ne Poliermaschiene und dann kann ich vergleichen
![]()
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|