![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
...weiter im "Picton16ft 20ftRing..." Tröt damit das hier nicht ausufert
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hab einen Sitz fertig. Denke ich werde das Carbonleder bestellen.
Ich hab das Leder jetzt nur mal rübergeworfen. Nichts getackert oder straff gezogen.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
also den Sattler würde ich vom Hof jagen, aber für nen 1. Versuch eines Büroknechtes:
![]() ![]() ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ... es ist nicht damit getan einen dicken motor an ein kleines boot zu hängen und dann rennt das, diese idee bitte sofort abhaken. ... der rumpf muss das schon abkönnen, sprich dafür geeignet sein und das muss alles ordentlich für die hohe geschwindigkeit präpariert werden. ab 100kmh wird aus nem hundertstel ein meter, meine motoren haben durch geänderte motorlager null spiel und die p16 so weit zu bekommen, dass sie bei ~120kmh ruhig wie eine 20/21ft am seil gezogen läuft ist nicht in 5 minuten hinzubekommen, das ist wochenlanges abstimmen und testen ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir auch nicht viel mühe gegeben. Ich wollt enur mal sehen ob ich das überhaupt kann. Ich denke ich werde ins Stoffgeschäft fahren und mir eine Rolle schönes Kunstleder kaufen. Dieses hier war eher wie gummi und total dick/elastisch.
Nur mit der Farbe bin ich mir noch unschlüssig. Das Windschild mus sich ja auch neu lackieren und das sollte schon harmonieren.
__________________
![]() Gruß Frank |
#56
|
||||
|
||||
![]()
also gegen dick und elastisch ist erstmal nix zu sagen
-dick spricht für strapazierfähig und -elastisch lässt sich besser beziehen und Verwürfe und Falten vermeiden. Oder willst du nach eine Saisin durchgescheuerte Stellen oder ausgerissene Nähte haben? ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Nein nein so meinte ich das nicht Die Oberfläche ist einfach gummiartig und total weich. Ich kenn Bootspolster nur so das sie glatt sind und etwas glänzen.
Und ich habe gemerkt das ich das falscheGarn benutzt hab. Hier muss ich unbedingt was anderes haben. Stärke 30/40 in Polyester. Vielleicht sogar dicker. 10-12 ? Werd mich mal Beraten lassen im SToffgeschäft. Und wenns beim nächsten Versuch ernst wird werde ich viel genauer Zeichnen und Ausschneiden. Da hab ich mir bei diesem Mal nicht wirklich viel mühe gegeben. Habs jetzt mal versuchsweise etwas glattgezogen und fixiert. Dafür das es husch husch war sieht es richtig gut aus.
__________________
![]() Gruß Frank Geändert von fbifrunk (08.09.2009 um 15:19 Uhr)
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Den Innenraum, sowie Windshield würde ich blau lassen, evtl. etwas dunkler so wie auf den Bildern:
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Teil!
Also im Moment tendiere ich dazu den Windshield einfach nochmal in dunkelblau Metallic überzulackieren. Die Sitze vielleicht weiss mit roter oder blauer Sitzfläche (Alcanatara)?
__________________
![]() Gruß Frank |
#60
|
||||
|
||||
![]()
wie und womit hast du poliert? meine quantum sieht noch fit aus aber son glanz bekomm ich einfach nicht hin.
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Poliert habe ich mit 3M Perfect It - Fine Compound.
Such mal bei Ebay oder google danach. gekauft habe ich die Sachen glaube ich bei Lupus Autopflege. Poliert habe ich per Hand mit einem Geschirrhandtuch und auf großen Flächen mit der Billigmaschine. Immer darauf achten das Tuch feucht genug zu halten. Hab immer nen Eimer dabei und feuchte das Tuch regelmäßig an. Ich habe zu der Schleifpaste auch noch die passende Maschinenpolitur (feiner) und die Perfect It Versiegelung. Da ist also noch genug Potential ![]() Ich war überigends im Stoffgeschäft und habe eingekauft. 10 Meter von dem blauen Leder und 6 Meter rotes Leder. Jetzt kanns losgehen. Einen Sitz hab ich schon gemacht. Der muss noch gespannt und getackert werden. Das Sitzpolster mache ich auch blau mit einem roten Streifen.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Frank, du bist ganz schnell, bei dir steht Boot seit Paar tagen und du hast so viel gemacht, oder willst du dieses Jahr noch fahren?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich will versuchen das Boot bis zum Winter soweit fertig zu haben das ich die technische Installation machen kann. Also Motor drann und die Elektrik, Lenkung. Fahren werde ich aber wohl erst im Frühjahr. Ich muss auch sehen wie das zeitlich klappt. Soviel wie im Moment scheine ich gott sei dank ab Montag nichtmehr zu haben hoffe ich.
__________________
![]() Gruß Frank |
#64
|
||||
|
||||
![]()
und verkaufst den motor nu gleich??
nicht das de 4 x fährst,und dann fängst wieder an zu suchen,kaufen und zu basteln.... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hängt alles von meiner finanziellen Situation ab.
Bin ich bis Februar immer noch relativ knapp bei Kasse kommt der Tower drann. Entspannt sich das alles kommt ein Merc 115/4 drann oder nen V6. Andererseits seh ich Yamaha V4 relativ häufig günstig über den Tisch gehen. Da werd ich nen Auge drauf werfen. 140er ? Ich hatte mir ganz am Anfang überlegt mir wieder nen modernen 3 Zylinder mit 90PS zu kaufen. Aber selbst der 115/4 mit Zylinderabschaltung soll deutlich weniger verbrauchen als mein 90/6 jetzt. ![]() Da fällt die Entscheidung nicht schwer. Und ich denke das bischen Extra Power am Spiegel macht auch extra Spass. Vernünftig sind glaube ich 115 - 150PS.
__________________
![]() Gruß Frank Geändert von fbifrunk (09.09.2009 um 07:48 Uhr)
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
für ne 16er reichen eigentlich auch 50PS
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (09.09.2009 um 09:49 Uhr)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Weiter gehts. Ich hab eben die Lehnenpolster gemacht. Gleich mach ich das Sitzpolster und dann fanng ich an das Leder glatt zu ziehen und an der Schale zu fixieren.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Das geht ja fix bei Dir ;)
Waren die Holzunterlagen noch gut oder hast Du sie ersetzt? |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Die Trägerplatte der Rückenlehne war total rott und verschimmelt. DIe Maden krochen daraus. Ich hab neue angefertig aus 8mm Sperrholz.
Ich hab jetzt mal schnell eine Seite fixiert. Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit mir ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne dein Material nicht >> also am besten vorher an einem Abfallstück testen ![]() Wenn du gut mit nem Heissluftfön umgehen kannst, lassen sich manche "Restfalten" noch "ausbügeln" ![]() Gut das du doch zum Kunstleder gegriffen hast ![]() Echtleder und Alcantara sieht nach einem Winter unter der Plane plötzlich völlig anders aus ![]() Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Fertig
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
ich hätte das rote noch "abgesteppt"
![]() 8-10mm Schaum drunter und dann schöne Steppnähte oben drauf ![]() Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nicht steppen. Wozu auch ;)
Nene ist mir einfach viel zuviel Aufwand.
__________________
![]() Gruß Frank |
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dafür das du wohl kein Sattler bist >>> sieht Prima aus ![]()
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|