![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#826
|
||||
|
||||
![]()
hi michel,
bei den tropischen temeraturen, die ab morgen herschen sollen, braucht's eh kein thermostat ![]() gruss, markus.
|
#827
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hast Du wohl Recht ![]() ![]() ![]() ![]() Hätte ich gewußt, dass das Wetter sich noch so zum Guten ändert, hätte ich das Thermostat erst einmal gelassen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#828
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#829
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deshalb ists immer besser 2 Motore zu haben, Michel ![]() ![]() ![]() oder eben ein richtiges Boot mit einem richtigen Motor ![]() |
#830
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() werde ja mit sicherheit einige aus dem ![]() viel spass und von mir unbekannter weise auch "happy birthday ![]()
|
#831
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Sava Bezgl. dem Angebot von Christoph mit der Probefahrt am Lago, nehme Dich in acht der möchte Dir nur irgendwo.........(nicht hier) ![]() (Näheres in unserem Tröööt ![]() ![]() So jetzt aber schnell weg sonst gibbet mecker vom Uwe
__________________
Gruß Carsten |
#832
|
|||
|
|||
![]()
Tja.... das ist eben männlich
![]() Aber die vertragen hier schon die Wahrheit....da mach ich mir keine Sorgen ![]() |
#833
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann meine Arschbacken mit 5 bar Anpressdruck zusammen drücken. Da können selbst die ganzen Teilnehmer des Christopher Street Day nichts daran rütteln..
![]() ![]() Aber jetzt wird mir doch etwas mulmig ![]() ![]() ![]() sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic
|
#834
|
||||
|
||||
![]()
Kurz und knapp, aber zu 100% zutreffend, Sava
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#835
|
||||
|
||||
![]()
@all: der UPS Mann ist gerade vorgefahren
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DANKE CYRUS ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#836
|
||||
|
||||
![]()
geil. halt dich ran, dann bist du morgen früh in Krefeld.
![]() ![]()
__________________
Gruß Benny
|
#837
|
||||
|
||||
![]()
Moin Benny,
klappt leider nicht mit Krefeld heute ![]() ![]() ![]() Wer fährt am Wochenende eigentlich wo? ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#838
|
||||
|
||||
![]()
gute frage!
![]() werde gleich nach roermond fahren und da mal ein wenig rumschippern. sollte uns das zusagen, würde ich sonntag/montag nochmal da auflaufen ![]() frohe ostern, markus. |
#839
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Möglicherweise haben sich Blechschrauben gelockert, womit die linke und rechte Scheibenhälfte an Deck festgeschraubt ist. (Rahmen steht dann unten etwas vom Deck ab) Die Kederleiste außen: lösen, die nun sichtbaren Blechschrauben einzeln rausschrauben, mit Sika wieder einschrauben, dann hält das besser. (Langer Kreuzschlitzbit, habe einen, der im Durchmesser dünner als normal ist, kommt man besser ran)
__________________
Grüße von Herbert |
#840
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Volvo: weis nicht: Anbei einige Werte Thermostaten Merc (Wahllos in Ersatzteillisten geschaut) z.B.: 96-97; Merc. 3,0 Closed cooling System: 2-Kreis Kühlsystem 807252T2 Thermostat: 160°F; (71°C) Einkreis: 59078; = 140°F (60°C) z.B. V6; 96er, Einkreis: 807252T2 Thermostat: 160°F; (71°C) Einkreis: z.B. V6; 93-95er: Design I; 807252T2 Thermostat: 160°F; (71°C); Bodensee-Ausführung; sonst: 807252T1; 140°F (60°C) Design II: 807252T2 Thermostat: 160°F; (71°C) z.B. V8 87-95: 230HP, 5,0; 260 5,7HP Design I 807252T1; 140°F (60°C) V8: Design II807252T1; 140°F (60°C) Closed cooling System: 2-Kreis Kühlsystem 807252T1; 140°F (60°C) Also: erst bei eigener Maschine schauen, bevor man zu raten anfängt. ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#841
|
||||
|
||||
![]()
so, sind wieder zurück. war viel verkehr auf dem letzten stück vor holland, hin sowie zurück, aber hat sich gelohnt
![]() wetter war hervorragend, haben alle sonnenbrand ![]() anbei ein paar bilder für die daheim gebliebenen. gruss, markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:22 Uhr) |
#842
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sonst hat aber keiner Zeit von den üblichen Verdächtigen. ![]()
__________________
Gruß Benny |
#843
|
||||
|
||||
![]()
Aber natürlich hat ein Teil der "üblichen Verdächtigen" Zeit...Werde ich aber Wetter abhängig machen...Außerdem wollte ich gerne mal in die andere Richtung..Also Richtung Wesel hoch...Wann willst Du los Pierre?
Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#844
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann kommen wir mal in deine Richtung, vielleicht bei Rhein Orange? Oder bist du wieder bin 5 auf den Beinen. ![]() ![]() EDIT: Darf ich hier schreiben? Hab doch keine Stingray ![]()
__________________
Gruß Benny |
#845
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar, wir sind dann spätestens um 12 Uhr auf der Stingi..und jetzt raus aus unseren Elitären-Strang
![]() ![]() ![]() ![]() Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#846
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hab ein Problem mit meiner 2008er 185er: Nach der Einwinterung im letzten Herbst hab ich Sie vorgestern zum ersten Mal wieder benutzt und fast gar nicht gestartet bekommen. Dann lief sie im Leerlauf seeehr unruhig und ging fast aus, auch bei Standgas bei eingelegten Gang sehr unruhig. Zudem zeigt der Drehzahlmesser konstant 2000 rpm, obwohl ich mit wechselnder Drehzahl fuhr. Kurzzeitig bei Vollgas ist er dann mal bis zum Anschlag ausgeschlagen. Kann das sein, dass bei der Einwinterung etwas falsch gemacht wurde? Meine Werkstatt meinte am Telefon dazu schon, das Standgas wäre, um Schäden beim Schalten zu verhindern, runtergedreht worden, bei warmen Wasser/Wetter wär es aber genau richtig. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das so wie es ist richtig ist. Außerdem hab ich auch noch meine Persenning (wie vom Verkäufer empfohlen) bei 60° gewaschen und die ist jetzt etwas zu kurz zum ganz zuknöpfen. Hoffe, sie deht sich noch ein bißchen. |
#847
|
||||
|
||||
![]()
Hi Benny,
den Post habe ich leider zu spät gelesen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider hat sich auch noch gestern mein Motherboard verabschiedet. Daher kommen Fotos später ![]() ![]() [quote=derbenny99;1233983EDIT: Darf ich hier schreiben? Hab doch keine Stingray ![]() Denke, da können wir mal ne Ausnahme machen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#848
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Ich vermute mal wir reden über den VP 3L 4 Zylinder, oder? ![]() ![]() Die Aussage Deiner Werkstatt mit dem runterdrehen, habe ich noch nie gehört....das macht man normalerweise nicht ![]() Bezgl. des Startproblems: haste mal die Kerzen rausgedreht und gesäubert? Zur Not mal mit nem Feuerzeug ein wenig warm machen ![]() Falls Du keinen Benzin Stabl. in den Tank gefüllt hast, lass den alten Sprit mal ab und auch aus der Schwimmerkammer vom Vergaser und klemm zum Testen mal nen kleinen Kanister mit frischem Sprit an. Evtl. noch den Flammschutz demontieren und Starpilot rein, dann sollte es gehen ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#849
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michel,
wir waren letztes Jahr im Rab Royal und der Siggi aus Passau wollte immer Sascha zu mir sagen, "schahschah" ist aber rausgekommen. Also dachte ich mir, das wär ein netter Nickname. Tja, ich fahr morgen mal zu meiner Werkstatt und lass noch mal nachbessern. Meine Überlegung war ja, daß der unrunde Motorlauf/die Startschwierigkeiten und der spinnenden Drehzahlmesser zusammenhängen könnten. Vielleicht hat die Werkstatt die Zündstecker in falscher Reihenfolge angeschlossen o.ä. Könnte das sein? Persenning geht bis auf 4 Knöpfe ganz hinten zu, als sie in Kroatien so richtig nass gewesen ist, hatte sie sich ganz schön gedehnt, ich hoffe, das tut sie jetzt wieder... |
#850
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() danke für die Aufklärung ![]() ![]() Zitat:
![]() Könnte auch sein, das Dein Block nur auf 3 Pötten läuft. Die Symptone deuten u.a. darauf hin. Drehe doch sonst mal die einzelnen Kerzen raus und halte sie gegen Masse. Also Stecker drauf lassen und beim Starten gegen Masse halten und auf den Funken achten. Das kann man auch selber machen ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|