boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.541Nächste Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.541
 
Themen-Optionen
  #926  
Alt 26.01.2013, 19:25
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Weiter gehts, ich sag dann schon zum voraus .......Hähä

Gruss Edi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0989.JPG
Hits:	78
Größe:	113,8 KB
ID:	421350  

Geändert von nini (26.01.2013 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #927  
Alt 26.01.2013, 19:28
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canalrat Beitrag anzeigen
Hallo Huebi,

sowas verleiht man nicht

Mit deinem Tipp liegst du aber richtig, die Schleuse ist dann wohl leicht zu finden...

Gruß
Werner
Dann helfe ich Huebi einwenig, es kann dann nur noch die Schleuse Nourriguier sein.

Huebi darf aber trotzdem weitermachen.

Mit Gruss vom Bodensee, Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #928  
Alt 26.01.2013, 20:02
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss J Beitrag anzeigen
Dann helfe ich Huebi einwenig, es kann dann nur noch die Schleuse Nourriguier sein.

Huebi darf aber trotzdem weitermachen.

Mit Gruss vom Bodensee, Fritz
Hallo Fritz,
Ich habe Ihm doch schon geholfen, und gleich eine neue Schleuse eingestellt, damit Werner sich die Zähne ausbeisst
Nourriguier hat keine Brücke vor der Schleuse, die von Werner gefragte ist die stillgelegte von Beaucaire.
Die ist auch nicht mehr im Google Earth von VNF aufgeführt.
Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #929  
Alt 26.01.2013, 20:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.653
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

Ist das überhaupt in Europa?
Da muß ja auch reichlich Strom produziert werden, also eine große Höhe überwunden werden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #930  
Alt 26.01.2013, 20:14
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

STOP!!!!!

"Schleuse von Beaucaire" ist auch falsch!!!! (Die ist übrigens seit Jahrzehnten dicht)

Fritz hat recht, es ist die Schleuse Nourriguier.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #931  
Alt 26.01.2013, 20:16
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Nicht in Europa ist schon mal gut erkannt, und Strom wird auch produziert
Mit Zitat antworten top
  #932  
Alt 26.01.2013, 20:35
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canalrat Beitrag anzeigen
STOP!!!!!

"Schleuse von Beaucaire" ist auch falsch!!!! (Die ist übrigens seit Jahrzehnten dicht)

Fritz hat recht, es ist die Schleuse .

Gruß
Werner
Hallo Werner,
auf deinem Bild ist eine Brucke abgebildet, bei der Schleuse Nourriguier kann ich keine bei Google finden.
Tschuldigung, Fritz oder Huebi sollen dann weitermachen.

Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #933  
Alt 26.01.2013, 20:59
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Nee lass mal, machen wir mit Edi´s sehr interessanten Schleuse weiter...

Mein Bild zeigt übrigens die Schleuse Nourriguier von St. Gilles kommend. Vor der Schleuse kommt dann die Brücke von Nourriguier.

Gruß
Werner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brücke von Nourriguier.jpg
Hits:	60
Größe:	88,4 KB
ID:	421390  
Mit Zitat antworten top
  #934  
Alt 26.01.2013, 21:05
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Bei Edi´s Schleuse tippe ich auf China "Drei-Schluchten-Staudamm".

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #935  
Alt 27.01.2013, 01:02
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich auch.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #936  
Alt 27.01.2013, 05:27
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Das war anscheinend zu einfach.
Und ich habe mir noch die Mühe gemacht, die chinesischen Schriftzeichen zu retuschieren.
Aber solche Bauwerke stehen nicht an jeder Ecke.
113 m Hubhöhe eine zweizügige, aus je fünf Schleusen bestehende Schleusen-treppe, mit Nutzabmessungen von jeweils 280 m Länge, 34 m Breite. Schleusenzeit 4 Std. Alles weitere unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Schluchten-Talsperre

Ein Hebewerk für die Touristenschiffe steht immer noch im Bau, damit verringert sich die Schleusenzeit auf 45 min.
http://www.kuk.de/content/akt/pub/100023.pdf

Die Fahrt zwischen Yichang und Chongquing in den 3 Schluchten ist trotz Anhebung des Wasserspiegels von 110m immer noch eine der schönsten Flussfahrten.

Werner wieder an Dir.
Ich halte mich ein wenig zurück, speziell bei Vollmond

Gruss Edi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0988.JPG
Hits:	59
Größe:	155,1 KB
ID:	421459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1019.jpg
Hits:	72
Größe:	59,0 KB
ID:	421460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0993.JPG
Hits:	74
Größe:	122,8 KB
ID:	421461  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1083.jpg
Hits:	63
Größe:	38,5 KB
ID:	421462  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #937  
Alt 27.01.2013, 07:57
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Da wir Fritz unberechtigterweise "übergangen" haben, stelle ich eine Schleuse speziell für ihn ein.

Gruß
Werner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleuse_3.jpg
Hits:	82
Größe:	34,6 KB
ID:	421464  
Mit Zitat antworten top
  #938  
Alt 27.01.2013, 08:15
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.378
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.583 Danke in 1.020 Beiträgen
Standard

Nein ich sage nichts Ist meine Hausstrecke Nur 2A am Steg, Sicherung fällt immer raus, dafür meistens gratis weil niemand einkassieren kommt.
Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #939  
Alt 27.01.2013, 10:38
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canalrat Beitrag anzeigen
Da wir Fritz unberechtigterweise "übergangen" haben, stelle ich eine Schleuse speziell für ihn ein.

Gruß
Werner
Danke, wahrscheinlich macht Du es mir so leicht weil heute Sonntag ist und erst noch Vollmond.

Klar, habe ich diese Schleuse schon bedient, es ist die Schl. St. Paul in Besancon.

Mit Grüssen vom BS, Fritz
Mit Zitat antworten top
  #940  
Alt 27.01.2013, 11:58
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Stimmt!

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #941  
Alt 27.01.2013, 14:01
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Nun noch die Sonntags-Schleuse.

Wo wird denn hier geschleust und wie ist ihr Name ?

Mit Gruss vom BS, Fritz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0539.jpg
Hits:	80
Größe:	53,2 KB
ID:	421595  
Mit Zitat antworten top
  #942  
Alt 27.01.2013, 14:32
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.653
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

Könnte die Stevinssluis am Abschlußdeich vom Ijsselmeer Westseite sein, gesehen von der Meerseite.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #943  
Alt 27.01.2013, 15:02
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Könnte die Stevinssluis am Abschlußdeich vom Ijsselmeer Westseite sein, gesehen von der Meerseite.
Hallo Huebi,
Du bist sehr gut unterwegs, es ist aber nicht die Genannte.

Mit Gruss vom BS, Fritz
Mit Zitat antworten top
  #944  
Alt 27.01.2013, 16:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.653
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

Dann sollte es die andere auf der Ostseite sein, die heißt wohl Lorentzschleuse, da bin ich aber noch nicht durch, habe daher kein Vergleichsfoto.
Lt. Google müßtest Du (oder der Fotograf) die Straße im Rücken haben und blickt Richtung Ijsselmeer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #945  
Alt 27.01.2013, 18:03
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.048
Boot: Proficiat 975G
12.516 Danke in 5.961 Beiträgen
Standard

Dann wäre das Kornwerderzand.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #946  
Alt 27.01.2013, 18:26
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Huebi u. Ewald,

Ihr habt ja beide recht. Die genaue Bezeichnung ist jedoch Lorentzsluizen, somit ist Huebi jetzt gefordert. Ich mache jezt Feierabend.

Mit Grüssen vom Bs, Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #947  
Alt 27.01.2013, 20:36
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.653
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

In welche Schleuse fahren wir gleich ein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleuse.jpg
Hits:	92
Größe:	108,5 KB
ID:	421740  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #948  
Alt 28.01.2013, 11:26
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Könnte das an der Oberen-Havel-Wasserstrasse sein ?

Gruss vom BS, Fritz
Mit Zitat antworten top
  #949  
Alt 28.01.2013, 12:01
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.770
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.335 Danke in 1.609 Beiträgen
Standard

Jo Fritz
irgendwo da muß es sein,ist auf jeden Fall auf Huebi seiner Mecklenburgrunde 2010 erkennt man glaub ich an den Charterbooten,aber welche Schleuse, ich glaub da muß er noch mal nachhelfen
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
  #950  
Alt 28.01.2013, 12:24
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.653
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

Beide liegt Ihr ganz falsch, es ist in Frankreich und zwar da, wo es noch nicht so französisch ist.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.541Nächste Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.541


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.