boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 100
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.11.2023, 22:17
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.829
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.932 Danke in 3.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Stimme ich Dir zu.
Da fängt es an.
Allerdings blasen wir schon mit unseren Dieseln und Antifouling-Farben sehr viel Giftstoffe in die Umwelt. Von den CO2-Belastungen ganz zu schweigen.
Dabei auch die Belastungen durch An- und Abreise zum Boot nicht zu vergessen.
Unser Hobby ist schon eine ziemliche Umwelt-Sauerei.
Empfinde ich seit mehreren Jahrzehnten so.
Grüße
Auch wenn's jetzt garnichts mehr mit Duschen zu tun hat. So eine Sauerei ist das Bootfahren bei mir nicht. Ich fliege nicht ans Mittelmeer zum Boot. Ich kann hin laufen wenn es sein muss. Mein Jahresdieselverbrauch hat ein Äquivalent von 12.000 km mit dem PKW. Rechne ich mögliche Urlaubsflüge und Urlaubsfahrten dagegen, brauche ich mich nicht zu verstecken. Seitdem wir das Boot so intensiv nutzen, haben wir auch keinen Zweitwagen mehr. Das Boot hat eine sehr lange Nutzungsdauer. Unter dem Strich ist das natürlich kein Ökosport. Also mit Wandern hält das nicht mit. Aber es liegt völlig in dem Rahmen, was allgemein üblich ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 10.11.2023, 22:30
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.871
4.886 Danke in 2.905 Beiträgen
Standard

Hi
Natürlich rechnen wir es uns alle es gerne "schön".
Mache ich auch. Fahre ein verbrauchsniedriges Auto z.B. etc.
Alles Quatsch.
Das es im "Rahmen" liegt, ändert nichts an der Belastung der Umwelt.
Dadurch das es viele machen, wird es nicht besser.
Bin ja auch einer der im " Rahmen" handelnden.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 10.11.2023, 22:34
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.829
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.932 Danke in 3.846 Beiträgen
Standard

Wenn man die Umwelt wirklich entlasten will, hilft nur die sofortige Kompostierung der Menschheit.
Alles andere sind nur halbe Lösungen.
Wer geht voran?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 10.11.2023, 22:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.871
4.886 Danke in 2.905 Beiträgen
Standard

Hi
Absolut korrekt.
Die "halben Lösungen" strecken allerdings die Überlebenszeit unserer Spezies.
OK, wird für uns nicht wirklich relevant sein.

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 10.11.2023, 22:48
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.002 Danke in 2.576 Beiträgen
Standard

Äh halt, auch Kühe pupsen und rülpsen Methan...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 10.11.2023, 22:54
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.435 Danke in 1.426 Beiträgen
Standard

Und für wen?
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 10.11.2023, 22:57
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.002 Danke in 2.576 Beiträgen
Standard

für uns, klar, aber wenn wir uns alle kompostieren, sind die Kühe doch nicht weg.
Also vorher noch mal einen Grillabend mit saftigen Steaks
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 10.11.2023, 23:03
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.435 Danke in 1.426 Beiträgen
Standard

Genau, wobei die meisten von denen a) zäh sind, nach 70000 Litern Milch kein Wunder, und b) die ohne Melkmaschinen eh kein Jahr in der "Wildnis" überleben würden.

Ja,ja, der Homo sapiens sapiens ist schon der Höhepunkt der Evolution.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 10.11.2023, 23:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.871
4.886 Danke in 2.905 Beiträgen
Standard

Hi Volker
Das ist natürlich richtig.
Sie emittieren es allerdings nicht aus Spaß oder Freizeitgründen.
Freunde, warum suchen wir immer nach "Anderen" um unser Verhalten zu rechtfertigen?
Es ist einfach "Scheiße" unter einem bestimmten Aspekt.
Allerdings gibt es ganz viele "Scheiße" Aktivitäten unter immer nur speziellen Aspekten.
Nehmen wir z.B. Fußball.
Wie viele Menschen fahren hunderte Kilometer zu einem Spiel?
Ist das umweltfreundlich?
Ein Stadion zu bauen für eine wenige "Freaks" ist das umweltfreundlich?
Ist nur ein Beispiel.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 10.11.2023, 23:09
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.829
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.932 Danke in 3.846 Beiträgen
Standard

Wenn keine Menschen mehr da sind, fressen die Wölfe die Kühe. Es stellt sich eine natürliche Balance ein. Genau das was jetzt auch passiert. Wenn die Menschen nicht kompostiert werde, bringen sie sich gegenseitig um. Dauert nur etwas länger. Das ist die natürliche Balance.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.11.2023, 05:22
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.774
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.872 Danke in 4.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Rechne ich mögliche Urlaubsflüge und Urlaubsfahrten dagegen, brauche ich mich nicht zu verstecken.
Sehe ich auch so. Bei einer Flugreise nach Thailand blase ich theoretisch mehr CO2 in die Luft als in 10 Jahren Bootfahren. Und zum Boot sind es 4 km.

Beim Duschen habe ich ehrlich gesagt noch nie Seife benutzt. Ich arbeite doch nicht unter Tage. Da reicht mir klares Wasser, außer, wenn das schüttere Haupthaar mit gewaschen wird. Das Wasser wird eher beim Geschirrspülen belastet.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 11.11.2023, 08:17
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.306
3.729 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Wenn man sich mal intensiv damit befasst, was man sich alles für Zeug auf die Haut oder Haare schmiert in Form von Duschgel, Shampoo, Creme's etc., kommt man ganz schnell zur Kernseife oder der hier bereits erwähnten Olivenseife. Nach langen Suchen findet man vielleicht einen kleinen Hersteller von Flüssigwaschmittel.

Es ist immer entzückend zu lesen, wie sich viele um die Umwelt sorgen, sich aber mit einem Chemiecocktail täglich den ganzen Körper einschmieren.
Also fangt damit an und schon habt Ihr die Antwort auf die 2012er Frage...
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 11.11.2023, 09:14
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.871
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.539 Danke in 3.662 Beiträgen
Standard

Ich verwende auf dem boot und auch zuhause die Produkte von Natura Clou Kosmetik. Ist ein sehr alter deutscher Familienbetrieb aus Leipzig, stellen Bienen-Produkte her.
https://natura-kosmetik.de

Zum Duschen und Haare Waschen API Dusch Balsam, API Pflege Shampoo (vielleicht habe ich ja auch deshalb in meinem Alter noch keine grauen Haare ).
Zum Händewaschen im Spender API Honig Seife.

Leider gehen bei mir ja die Duschen und die Waschbecken auch direkt aussenbords.

Natura Clou Kosmetik hat auch viele Bienen Kosmetika, Gesichtscremes, Sonnencreme usw.

Grüße

Totti,
der ansonsten mit der Inhaber-Familie Schall in keinem geschäftlichen Verhältnis steht.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 11.11.2023, 09:36
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 506
Boot: Charter, Segel und Motor
996 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Volker
Das ist natürlich richtig.
Sie emittieren es allerdings nicht aus Spaß oder Freizeitgründen.
Freunde, warum suchen wir immer nach "Anderen" um unser Verhalten zu rechtfertigen?
Es ist einfach "Scheiße" unter einem bestimmten Aspekt.
Allerdings gibt es ganz viele "Scheiße" Aktivitäten unter immer nur speziellen Aspekten.
Nehmen wir z.B. Fußball.
Wie viele Menschen fahren hunderte Kilometer zu einem Spiel?
Ist das umweltfreundlich?
Ein Stadion zu bauen für eine wenige "Freaks" ist das umweltfreundlich?
Ist nur ein Beispiel.
Grüße
Aber einen Sportboot Hafen zu bauen für noch weniger „Freaks“ findest Du in Ordnung???
Vieleicht mal an die eigene Nase fassen bevor man so etwas postet.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 11.11.2023, 09:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.871
4.886 Danke in 2.905 Beiträgen
Standard

Hi Bernd
Hast Du die 1.Hälfte meines Beitrages auch gelesen?
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 11.11.2023, 10:22
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 260
Boot: Merry Fisher 695 S2
597 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Ich finde es so richtig scheisse, dass es, vor allem in Deutschland, immer mehr Leute gibt, die stich ständig damit beschäftigen anderen zu sagen wie sie ihren Lebensstil umweltgerecht und was weiss ich noch alles gerecht, gestalten sollen und dabei in Funktionsklamotten, mit Farbstoff gefärbten Haaren, allerlei elektronische Geräte benutzen und andere Personen nötigend, sich irgendwo festkleben, oder moderne Farben der petrochemischen Industrie benutzen um damit Sachbeschädigungen zu betreiben.

Der Gipfel davon ist, dass solche Leute sich zum irgendwo hinkleben einen Lieferwagen benutzen und wenn sie gerade nicht mit "erklärt mir die neue Welt" beschäftigt sind, ihre Ferien in Übersee per Flugzeug verbringen.

Solange das nicht aufhört ist mir das Klima und die paar Umweltbelastungen durch Motorbootfahren, sowas von egal.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.11.2023, 10:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.871
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.539 Danke in 3.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen

Solange das nicht aufhört ist mir das Klima und die paar Umweltbelastungen durch Motorbootfahren, sowas von egal.

Gruss
Gerade weil man sich hierzulande teure und umweltschädigende Hobbys leisten kann, bin ich bemüht, mich ansonsten etwas am Riemen zu reissen.
Ich kann mich natürlich auch verhalten, nach mir die Sintflut. Mache ich aber nicht, weil es immer noch eine gewisse Vorbildfunktion gibt.
Ich versuche darauf zu achten, selbst möglichst wenig Plastik in die Umwelt einzubringen und kaufe lieber nachhaltigere Produkte (auch lieber Trigema als China-Scheisse), auch bei der Ernährung lieber regional vom Wochenmarkt.
Aber jeder wie er meint, wir leben in einem freien Land.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.11.2023, 10:41
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.435 Danke in 1.426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Solange das nicht aufhört ist mir das Klima und die paar Umweltbelastungen durch Motorbootfahren, sowas von egal.
Das schlechte Vorbild anderer sollte kein Argument oder Rechtfertigung sein. Lass es doch einfach weg und sage: das Klima ist mir scheißegal. Punkt. Wäre ehrlicher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.11.2023, 15:58
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.829
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.932 Danke in 3.846 Beiträgen
Standard

Wer wirklich was für unser Klima tun will, sollte sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt bemühen. Wenn wir nicht zu einem vernünftigen Diskurs kommen, wachsen an den Rändern Gruppen von Menschen, die sich mit Ihren Ansichten, Anliegen und Bedürfnissen nicht mehr in unserer Gesellschaft aufgehoben fühlen. Das betrifft auch alle anderen großen Themen, die diskutiert werden. Gruppen die unsere Ordnung zerstören wollen machen sich das zunutze und bieten diesen Menschen eine Heimat, in der man jede noch so schräge Idee völlig unqualifiziert von sich geben kann. Am Ende bricht unsere Ordnung zusammen. Dagegen ist die Klimakatastrophe ein Lacher.
Eine vernünftige Diskussion, ohne gegenseitiges Niedermachen und Ausgrenzen, ist die Grundlage dafür, dass man überhaupt auf Dauer handlungsfähig bleibt.
Und so wie Klima und Umweltschutz mit so kleinen Dingen wie Shampoo und Duschgel anfängt, trägt auch ein wertschätzender Umgang in einem Boote Forum dazu bei, dass wir gemeinsam Dinge bewegen und Probleme lösen können.
Wenn wir das nicht schaffen, werden den Kräften, die unsere Demokratie und unser Europa zerstören wollen, das Feld überlassen.
Wenn wir den Globus retten wollen, müssen wir anständig miteinander umgehen. Ja, es ist sehr schwer abweichende Meinungen auszuhalten. Je weiter von der eigenen Auffassung entfernt, um so schwieriger wird das. Es ist aber auch keine leichte Aufgabe den Globus zu retten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 11.11.2023, 16:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.871
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.539 Danke in 3.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Wer wirklich was für unser Klima tun will, sollte sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt bemühen. Wenn wir nicht zu einem vernünftigen Diskurs kommen, wachsen an den Rändern Gruppen von Menschen, die sich mit Ihren Ansichten, Anliegen und Bedürfnissen nicht mehr in unserer Gesellschaft aufgehoben fühlen. Das betrifft auch alle anderen großen Themen, die diskutiert werden. Gruppen die unsere Ordnung zerstören wollen machen sich das zunutze und bieten diesen Menschen eine Heimat, in der man jede noch so schräge Idee völlig unqualifiziert von sich geben kann. Am Ende bricht unsere Ordnung zusammen. Dagegen ist die Klimakatastrophe ein Lacher.
Eine vernünftige Diskussion, ohne gegenseitiges Niedermachen und Ausgrenzen, ist die Grundlage dafür, dass man überhaupt auf Dauer handlungsfähig bleibt.
Und so wie Klima und Umweltschutz mit so kleinen Dingen wie Shampoo und Duschgel anfängt, trägt auch ein wertschätzender Umgang in einem Boote Forum dazu bei, dass wir gemeinsam Dinge bewegen und Probleme lösen können.
Wenn wir das nicht schaffen, werden den Kräften, die unsere Demokratie und unser Europa zerstören wollen, das Feld überlassen.
Wenn wir den Globus retten wollen, müssen wir anständig miteinander umgehen. Ja, es ist sehr schwer abweichende Meinungen auszuhalten. Je weiter von der eigenen Auffassung entfernt, um so schwieriger wird das. Es ist aber auch keine leichte Aufgabe den Globus zu retten.
Du hast natürlich Recht, aber den Zahn kann ich dir gleich ziehen.
Seit es Socialmedia gibt in Form von Facebook, Instagram und letztlich auch mit den Foren, glaubt jeder, dass er besonders viel Recht(e) hat. Ob er es hat oder nicht. Siehst du hier im Kleinen, bei Facebook und Insta und Co. im Großen.
Das Rad dreht man erst zurück, wenn man diese Plattformen abschafft. Das wird aber (leider) nie mehr passieren. Insofern erinnere ich mich als Kind der 70er, 1970 geboren, in den 80ern aufgewachsen noch ohne Handy liebend gerne an meine Kindheit. Was war das schön, wir haben uns wie Menschen verhalten und untereinander respektiert und vor Allem geredet, Auge in Auge persönlich.
Insofern kann ich wirklich sagen und belegen: Früher war (all)es besser und ich vermisse diese Zeit sehr.
Ich kann heute nur noch auf dem Wasser entschleunigen. Und auch auf dem Wasser achte ich schon auf Zeiten, wo ich lieber alleine unterwegs bin oder zumindest dann, wenn nicht gerade Hauptsaison und Ferienzeit ist. Tue ich mir nicht an...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 07.02.2024, 21:55
MySegeln MySegeln ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 19
24 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo & Danke für die interessanten Beiträge.

Hat aber die Frage „Was nun zum Duschen an Board nehmen“ für mich nicht beantwortet. Oder hab ich da was überlesen? ��

Bisher hab ich nur folgendes rausgefunden/ empfohlen bekommen:

- Dr. Bronner Naturseife
- Seventh Generation Handseife
- Ecover Reinigungsmittel

Hab mir mal dazu was bestellt (ohne Zitrus, ist gar nicht gut für die Umwelt). Mal gucken ��
__________________
Ist das Meer zu Ende, mache eine Wende. 😁

https://youtu.be/bIMA6JxeCzQ?feature=shared

Geändert von MySegeln (08.02.2024 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 08.02.2024, 07:44
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.309
Boot: Nidelv 24
4.745 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MySegeln Beitrag anzeigen
Hallo & Danke für die interessanten Beiträge.

Hat aber die Frage „Was nun zum Duschen an Board nehmen“ für mich nicht beantwortet. Oder hab ich da was überlesen?
................
Doch Du hast noch einen passenden Beitrag von Gerhard (Kladower) in #86 verpasst oder überlesen.

Zitat: "Beim Duschen habe ich ehrlich gesagt noch nie Seife benutzt. Ich arbeite doch nicht unter Tage. Da reicht mir klares Wasser, außer wenn das schüttere Haupthaar mit gewaschen wird. "

Genauso ist es, Babyhaut wird in der Regel ebenfalls nur mit klarem Wasser sauber und hygienisch gehalten. Zudem ist klares Wasser eine gute Alternative zu Feuchttüchern.

Zum Händewaschen (fasse laufend irgendetwas viren- oder bakteriell Belastetes an) benutze ich eine schonende Handseife, egal ob Kern-, Gel- Natur- oder was auch immer .... Beim Kopf oder Haarewaschen leider auch ein Shampoo, obwohl (Aufschrei) das nicht unbedingt notwendig ist (Beitrag folgt).
Duschen nur mit klarem Wasser. Völlig ausreichend, wenn ich nicht gerade das Unterwasserschiff vom Antifouling befreit oder im alten Kohlenkeller aufgeräumt habe.

Nachfolgend zwei Links mit interessanten Hinweisen und Ausführungen zu diesem Thema:

https://praxistipps.focus.de/koerper...-wissen_123203

https://www.merkur.de/leben/gesundhe...-91787846.html
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut

Geändert von Aurora-13 (08.02.2024 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 08.02.2024, 09:50
MySegeln MySegeln ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 19
24 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

vielen Dank für den Hinwies. Echt übersehen. Thx Das mit dem „intensiv und duftend Duschen“ ist ja im Boardalltag eher nicht nötig, aber wenn man sich mit Menschen an Land trifft kommt es schon gut, wenn man frisch & sauber riecht. Daher dann Duschutensilien. Gibt nix schlimmeres als den Geruch von altem oder schlecht entferntem Schweiss, überdeckt von Deo. Oft riecht man das selber nicht dass man muffelt.

Was noch interessant wäre: Was ist mit Rasieren? Habe empfindliche Haur, rasiere mir den Kopf und den Bart. Nutze dafür aktuell „an Land“ ein „Sensitive Rasier-Gel“.

Danke,

VG
Alex.
__________________
Ist das Meer zu Ende, mache eine Wende. 😁

https://youtu.be/bIMA6JxeCzQ?feature=shared

Geändert von MySegeln (08.02.2024 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 08.02.2024, 10:58
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 820
Boot: Nidelv 26, Sessa Islamorada 19, Hallberg Rassy 35 Rasmus
764 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Natürlich ist es am sinnvollsten ein Stück Seife zu benutzen, die flüssigen Produkte sind nur flüssig weil noch jede Menge Chemikalien darin enthalten sind ...

Ich benutze seit bald 25 Jahren den Seifenblock von Marius Fabre aus Marseille, 400g halten sicher 3 Monate. Dank des enthaltenen Olivenöls braucht man auch keine Bodylotion mehr. Die ist ( was am Herstellungsort liegt ) sogar von der Luft getrocknet in ewig alten Produktionsanlage in Marseille.

Funktioniert auch zum abwaschen, Haare waschen, Wäsche waschen, wenn gerade nichts anderes zur Hand ist.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 09.02.2024, 06:04
Alfons Zitterbacke Alfons Zitterbacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Erde
Beiträge: 171
Boot: 10x3,3x0,8m Stahlverdränger
113 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Solange es die Temperaturen erlauben, springe ich auch ins Wasser und danach kann ich auf der Badeplattform mit warmen Wasser duschen, solange es temperaturmäßig auszuhalten ist. aber gerade Schweiß und Körperfette bekommt man reinem Wasser nicht weg.
Ich benutze deswegen sparsam lavera Pflegedusche mit Bio-Limette/Bio-Zitronengras, rein pflanzlich und biologisch abbaubar. Kostet um die 3-4€ und nutze das auch zum Geschirr spülen, da dieses Wasser auch direkt außer Bord geht.
Im Winter, wenn bei uns die Dusche im Yachthafen zu ist, wasche ich mich mit warmen Wasser und nem Seiflappen. Aber nach einer Woche kommt dennoch die Sehnsucht, nach einer Dusche.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 100


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.