|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1151
|
||||
|
||||
Es ist die Beleuchtung in Stufen mittels Tastendruck wählbar.
Der Kontrast ist direkt im Menü mit %-Zahlen einstellbar (wenn ich mich richtig erinnere ...) Beides ohne Zündung "ein" geht natürlich nicht ... logisch. Das die Motoren dabei laufen müssen, hätte ich noch nicht beobachtet. Trotzdem: Schwer lesbar die Sache bei bestimmten Sonnenständen. Da hilft der Kontrast auch nix. LG
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
#1152
|
|||
|
|||
Zitat:
hat jemand schon einmal die Vorverdichter des Turbos ausgetauscht/sauber gemacht. Laut Werkstatthandbuch ist es möglich, dass dieser die Probleme bei der Drehzahl macht, wenn der Motor bei Vollast die gewünschte Leistung bringt. Mfg Vilm Da macht es auch vielleicht Sinn, dass man den Motor frei fahren kann???? Vorverdichter nicht sauber genug oder Lamellen defekt?? |
#1153
|
||||
|
||||
Hallo erstmal,
bin ab jetzt auch mit so einer 37-er gestraft . Und werde in den nächsten Monaten sicher einiges an fundierter Hilfe gebrauchen können. Sie ist ja nicht mehr fabrikneu, sondern eben aus 2004. Wie viele Leute schreiben eigentlich hier in diesem Thread? |
#1154
|
||||
|
||||
Erste Frage. Meine 37-er hat nur die normale Badeplattform. Und das gäfällt mir optisch auch gut so. Allerdings ragen hinten die Antriebe gut 30 cm über diese "Plattform" hinaus.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die nicht ab und zu mal an eine Wand knallen, beim rückwärts anlegen. Das kann denen einfach nicht gut tun. Wie löst man das Problem? Schnelllösung ist sicher ein Riesen-Kugelfender. Aber da wird wohl das Problem auftreten, daß sich die Plattform unter den Fender schieben kann. Wie habt ihr das gelöst? |
#1155
|
||||
|
||||
Hallo Milton
Herzlichen Glüchwunsch. Ich glaube nicht das das Du damit gestraft bist. Wer hier schreibt, ist einfach an den vorherigen Threads feststellbar. Das Problem mit den überstehenden Antrieben hat meine 37er von 2008 nicht.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser Geändert von hp2sport (22.04.2014 um 18:49 Uhr)
|
#1156
|
||||
|
||||
Hallo Milton,
Auch meinen herzlichen Glückwunsch zum Boot. Die Probleme mit den Antrieben gab es meines Wissen nur bis zur Umstellung Ende 2007/ Anfang 2008. Eine Lösung kann ich leider auch nicht anbieten, aber vielleicht gibt es ja im Forum einen Eigner der eine 37 aus deinem Baujahr hat. Mfg Vilm
|
#1157
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
ich hatte gestern wieder ein Erlebnis mit meinem Backbordmotor den ich keinem Wünsche. Der Keilriemen der Magnetkupplung ist während der Fahrt gerissen und hat die ganze Magnetkupplung abgerissen. Fehler wurde dann im EVC als Störung 1 , leichter Fehler angezeigt. Auswirkung auf den Motor , keine Turboleistung mehr. Reparaturkosten kpl. Magnetkupplung ca. 852,00 Euro Keilriemen 66 Euro, Ausbaukosten fallen keine mehr an, hat sich selbst zerlegt, evtl. muß noch der Wellenzapfen erneuert werden. Einbaukosten noch unbekannt , Volvo aus Zwaartsluis kommt morgen zur Begutachtung. Keilriemen beider Maschinen sind am Dienstag vergangener Woche noch von einem Volvo Mitarbeiter begutachtet worden, da die Steuerbordmaschine in dem Bereich 2100 bis 2800 in der Leistung nachhängt, was Volvo selbst im Werkstatthandbuch auf den Vorverdichter nicht saubere oder defekte Lamellen zurück führt. Ich hoffe das ich den ganzen Schaden gesehen habe und Volvo nicht noch mehr findet, was alles zerschlagen ist. Mfg Vilm |
#1158
|
||||
|
||||
Gratuliere Milton !
G´straft bist sowieso wenn du dir ein Boot kaufst, egal welches Haben zwar ein 38er aber auch mit kleiner Plattform und kam noch nie in die Verlegenheit, dass ich mit den Antrieben zu nahe an festes Bauwerk oder ähnlichem gekommen bin - trinke auch nicht zuviel Alohol wenn ich mit dem Boot unterwegs bin !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
|
#1159
|
||||
|
||||
Zitat:
War in den letzten 10 Tagen ca. 400 km hier in Kroatien ohne nennenswerte Probleme unterwegs, und bin begeistert.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1160
|
||||
|
||||
Hey, danke,
da hab ich doch schon ein paar Leidensgenossen . Über die Glückwünsche freu ich mich lieber erst, wenn Sie in zwei Wochen unbeschädigt im Heimathafen (Marina) liegt. Trotzdem schonmal tausenddank für´s melden. @vilm: Ich möcht mir gar nicht vorstellen, wie das knallt, wenn so ein großer Motor hochgeht. Ich hab zwei D6 drin. Dagegen ist der V8-Diesel aus meinem Range geradezu schmächtig. Ich weiß das leider ziemlich genau, weil mir meiner exakt zwei Tage vorm Bootskauf verreckt ist und ich mir gerade den Ersatzmotor angesehen habe. |
#1161
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber du hast recht, wir werden wohl mit einem erheblichen Preisnachlass das Boot im Herbst verkaufen wollen und uns ein Boot von einer Werft bauen lassen und kein Boot mehr der Bootsfabrik. Ich kann im Zusammenhang mit der verbauten Qualität und meinen Erfahrungen mit dem Boot nicht umhin zu denken, das die Bootsfabrik doch zu leicht baut die Qualität nicht die ist die in der Werbung heraus gestellt wird.Z.B. Motorlukenheber nicht ausreichen stark ausgelegt. Volvo Penta wohl bei mit nicht 1. Wahl sondern ein für die Bootsfabrik besonders hergestellt?? Scheibenwischermotor zu schwach. Diese Liste läßt sich noch erheblich verlängern. Fazit: Raumangebot gut, Rest bei meinem Boot schweigen. Ich hoffe nur, dass nicht alle das gleiche Pech haben wie ich. Mfg Vilm |
#1162
|
||||
|
||||
Eigentlich Schade, Vilm :-( - lass uns wissen, was dir da so vorschwebt unter "ein Boot von einer Werft bauen lassen" ?!
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) |
#1163
|
||||
|
||||
Zitat:
Nachdem ich glaube ich alle deine Threads gelesen habe, wäre es wahrscheinlich besser Du kaufst Dir einen hochseetauglichen Verdränger. Ob Du damit dann glücklich wirst, wahrscheinlich schon, da es sicher keine Bavaria mehr sein wird.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser Geändert von hp2sport (23.04.2014 um 07:58 Uhr) |
#1164
|
||||
|
||||
So, nächste Frage.
Ich brauche jetzt einen neuen Scheibenwischer. Beziehungsweise das "Stützgestänge". Also nicht den Hauptarm, sondern den patrallel dazu angeordneten kleineren Arm. Bekommt man den einzeln oder ist ein kompletter Wischer fällig? Gibt´s von Bavaria eigentlich sowas wie eine Teileliste, nach der man selbst bestellen kann? |
#1165
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#1166
|
|||
|
|||
Zitat:
vielen Dank für dein Angebot, werde mir mal die Cranchi im Internet ansehen. Meine Vorstellung war bisher ein niederländischer Stahlwerftbau mit 2 Maschinen , Wellenanlage, etc. mindestens Kl. B besser A. Auf keinen Fall mehr Volvo Motoren und Nebenanlagen und keine Bootsfabrik sondern eine mittelständige Inhabergeführte Werft. Mfg. Vilm Nachtrag: Die Reparatur soll ca. 3500 Euro kosten, da die kpl. Einheit ausgewechselt werden muß und nicht nur die Kupplung! Ich werde morgen erst mal meinen Händler in Wesel befragen. Bei diesem Motor habe ich denn innerhalb 3 Jahren bei 350 Betriebsstunden ca. 6500 Euro an Reparaturen zu bezahlen gehabt!!! Und das alles an Reparaturen die nicht von der Pflege oder Fahrweise verursacht worden sind. |
#1167
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Werft z.B. bei Stahl, Aquanaut, Sneek, Zuiderzee Yachting, Emmelloord, Sturier, Stavoren, Boote von Vri-Pack Sneek werden auf verschiedenen Werften gebaut. bei Kunststoff: kleine Werft Fehlanzeige, evtl. Elling aber ohne Volvo Motoren(Hauptmaschine und Notmaschine) auf keinen Fall: Bootsfabrik Bavaria, oder Galleon Mfg Vilm
|
#1168
|
|||
|
|||
[QUOTE=Vilm;3470299]
sondern eine mittelständige Inhabergeführte Werft. Da wär aber die Galeon Werft genau das richtige. Dort kannst du dir dein Schiff in der Werft aussuchen und eswird nach deinen Wünschen gebaut und wenn du willst direkt dort abnehmen im Wasser alles testen und dann losfahren. |
#1169
|
|||
|
|||
auf keinen Fall: Bootsfabrik Bavaria, oder Galleon
Mfg Vilm[/QUOTE] Wollte ich auch gerade fragen, warum nicht Galeon? Gruss amadeus |
#1170
|
|||
|
|||
[QUOTE=stingray220;3470560]
Zitat:
genau in Bremen angesehen und war damals nicht davon überzeugt. Nur mit der Bavaria bin ich ja leider auch reingefallen. Auch wenn das größte Ärgernis bei Bavaria die Motoren von Volvo Penta und die mangelhafte Bauausführung von einigen sehr wichtigen Teilen ist, möchte ich einfach nicht mehr ein Boot einer großen Serienwerft kaufen. Lieber erprobte langjährig gebaute Boote und mit einer Werft im Hindergrund die den Namen Werft verdient. Wobei ich das nicht über Galeon sagen will und kann. Aber bei der Bootsfabrik in Verbindung mit Volvo Penta habe ich nur negative Erfahrungen machen müssen. Von Seetüchtigkeit und Arbeitsicherheit kann ich der Bootsfabrik mit meinen Erfahrungen mit der Bavaria 37 HT nur bescheinigen, dass da wenig Wert drauf gelegt wird oder man hatte keine Ahnung. Mein gebrochener Lendenwirbel durch den gebrochen Motorlukenheber ist heute nach 2 Jahren noch nicht kpl. behoben und wird wohl auch nichts mehr. Mfg Vilm |
#1171
|
||||
|
||||
Lieber Vilm
Bei Deinen Wünschen helfen Dir vermutlich keine Ratschläge aus dem BF. Da musst Du Dir einfach ganz diskret das Boot Deiner Wahl kaufen. Aber Du musst es der Community hier dann schon mit vielen Bildern vorstellen! Als langjähriger weisst Du natürlich, dass wir viele Bilder sehen wollen!
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#1172
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) |
#1173
|
||||
|
||||
Darf ich nochmal die Frage nach einer Ersatzteilliste einschieben. Gibt´s sowas frei verfügbar (oder auch anders)?
Für mich gehört so eine Liste in die Bootsunterlagen. Grüße |
#1174
|
||||
|
||||
Hier: http://www.volvopenta.com/volvopenta...e_engines.aspx
Und hier solltest Du was finden: http://www.marinepartseurope.com/de/default.aspx
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1175
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
Themen-Optionen | |
|
|