![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schön das es jetzt besser fährt, schätze müßten so 9 km/h sein. Würde auch sagen das es vorher die alten Kabelverbindungen waren. Wie gut deine neuen sind kann man einfach messen , bei Volllast Spannung direkt an den Batts sowie direkt am Motor messen. Der Unterschied ist der Kabelverlust. Hast Du mal den Strom bei Stufe 2 gemessen ? Mit sowas würde dein Boot so ca 30 km/h fahren ![]()
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#102
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich so eine Fahne bei uns am Chiemsee sehe, dann schreibe ich Dir wieviel so eine kostet. Die habe ich aber schon mehrmals gesehen. Wir glaubena uch, dass dies stark an den KLemmen und an den Kabeln hing. Hinzukommt ja noch, dass der Vorbesitzer ca. 2 Meter Kabel zusätzlich zwischen Motor und Batts hatte. Gut, eine kleine Schleife ist ja ok aber ich denke 2 Meter sind viel zu viel. Das haben wir natürlich so nicht mehr gemacht. Man muss sich auch vorstellen, dass die Lüsterklemmen ca. 20 Jahre alt waren und die Kabel natürlich noch viel älter. Im Herbst wollen wir vielleicht neue Kabel direkt in den Motor legen. Und wie Du schon sagst, der Rumpf ist ja auch komplett neu gemacht worden. Und der alte Lack war ja an sehr vielen Stellen offen oder abgesplittert. Und das haben wir natürlich zugespachtelt. War schon eine scheiß Arbeit, aber es hat sich wirklich gelohnt. Gestern haben auch ein paar Leute gesagt, dass das Boot richtig gut aussieht. Da schwillt natürlich die Brust ![]() Heute ist zwar das Wetter nicht besonders toll, aber ich fahre wahrscheinlich mit einem Kommilitonen aus dem Studium und dann würde ich mein Navi mitnehmen und die Geschwindigkeit messen. Das Einzige das wir nicht mehr gerichtet haben, ist die Scheuerleiste. Aber da holen wir vielleicht nächste Woche das Boot vom See und kleben die an einem Vormittag schnell drauf.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heute messe ich es dann mit dem Navi. Das wäre wirklich mal ne Idee die Spannung zu messen. Wir haben noch eine kleine Schlaufe zwischen Motor und Batts gelassen, aber wenn der Spannungsabfall zu grß ist, würde ich die Schleife etwas verkürzen. Ne den Strom haben wir auch noch nicht gemessen mit Stufe zwei. Aber das kommt auch noch dran. Ich bin echt gespannt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
auch die Kontakte im " Packetschalter" können altern . Mal nachschauen. Welchen Durchmesser hat der "Ring " um den Prop ? An den kleinen Accumots laufen auch die Torqueedo Propeller recht gut. Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#105
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht wäre mal in den kommenden Jahren ein neuer Schalter dran. Hmm, müsste ich mal nachmessen die Ringgröße. Ist aber kein schlecht Tipp, danke Dir. Welcher Propeller von Torqueedo würde dann passen? Was sind das eigentlich für Motoren auf Deinem Bild? Sind das Benziner?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#106
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
auf dem Bild sind meine beiden aktuellen E Motoren. Die alte Version im Einsatz hatte ich ja schon mal gepostet http://www.youtube.com/watch?v=jQlRmuNog94 Der normale Torqueedo Prop ( vom 800 ) läuft recht gut, man kann aber auch ander Props testen, nur ein bisschen auf den Strom achten. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#107
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was hast denn da für Motoren drinnen? Wieviel kW haben denn die? Was verwendest denn da für Batts? Die müssen ja bei der Gleitfahrt ziemlich schnell leer sein oder?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#108
|
|||
|
|||
![]()
Hier für Interessierte ein Gleiter mit e-Antrieb. Epic baut damit Wakkeboardboote. Hier ist der Vorteil, das hohes Gewicht kein Problem ist.
http://www.youtube.com/watch?v=AQiV_...eature=related |
#109
|
|||
|
|||
![]()
Die Motoren sind Perm PMG 132 oder von Lemco
ist alles genauer im E boot tread beschrieben http://www.boote-forum.de/showthread...elektroantrieb die können Dauer 110A und Spannungen bis 72 V . Kurzzeit 200A , klar lange machen die Batts das nicht mit . Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#110
|
||||
|
||||
![]()
saubere Arbeit
![]() Lg Martin
|
#111
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Martin, vielen Dank für das Kompliment. Es war wirklich viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Ne das haben wir privat gekauft. Am Chiemsee werden immer wieder Elektroboote angekauft. Eine Adresse ist Boote Bösch in Bad Endorf. Die haben immer welche auf Lager. Und der Zustand der Boote ist immer gut. Es wäre besser gewesen, wenn wir unseres dort auch gekauft hätten. Dann hätten wir uns einiges an Arbeit gespart. Aber gut, dadurch haben wir sehr viel gelernt. Ich stelle nachher noch Fotos rein!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
na wie schnell warst du nun ? Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja gut, dass Du mich daran erinnerst.
Also in der ersten Stufe (ca. 450W) fährt das Boot 5 kmh, und mit der 2 Stufe (750W) fährt das Boot genau 9 kmh. Ich finde das nicht mal langsam. Wir haben gleich eine Fahrt um Herrenchiemsee gemacht und haben für die 10 Kilometer ca. 1 1/2 Stunden gebraucht, aber wir haben auch einige Schleifen gedreht und auch mal angehalten um einen Blick auf das Schloss zu werfen. Die Tage ist das Ctek angekommen. Das Gerät ist ja mal richtig klasse! Das lädt die Batterien richtig voll. Bei unserem alten Ladegerät kam das Aräometer gerade so in den grünen Bereich. Aber mit dem Ctek schlägt das dann voll in den grünen Bereich aus. Und es lädt bis zum Schluss richtig durch. Das war die beste Investition!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schön das es klappt. Wenn du noch ein wenig testen möchtest, habe hier noch ein paar Props liegen die auf den Accumot passen müßten. Messe Vorsichtshalber mal den Wellenduchmesser. Hast du eine Ahnung welchen Prop ( Steigung ) du drauf hast ? Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ne das weiß ich leider nicht. Weiß jemand, wie man die Steigung eines Propellers ungefähr abmessen könnte? Gibt es da eine Faustformel oder so etwas? Dazu kenne ich mich leider nicht aus. Danke Dir schon mal. Wegen den Props schreiben wir uns einfach mal ne PN wenn ich die Welle ausgemessen habe. Ich habe noch Fotos gemacht von dem Ctek wie es aussieht. Ich habe noch ein Foto von einem Monitor drangehängt, ganz am Anfang lädt das Ctek mit 14 Ampere und verbraucht ca. 400 Watt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#116
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Steigung messen in etwa so http://www.boote-forum.de/showthread...+messen&page=2 Ein Akkumonitor vom C ! Kannte ich noch garnicht. Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Fotos von unseren Törns!
Sieht doch klasse aus!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Weitere!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein paar Fotos von einem anderen Tag, da war das Wetter leider nicht so toll.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
Ist wirklich ein schönes Boot geworden, KOMPLIMENT!
Und dein Fahrgewässer ist auch nicht ohne ![]() Hast schon mal überlegt, was du jetzt den ganzen Winter über machst? Antrieb optimieren, anderes Boot zum restaurieren suchen etc... Ich meine, wird doch langweilig, oder? Grüsse vom Bodensee Alex |
#121
|
|||||
|
|||||
![]()
Hi Alex,
vielen Dank, freut mich sehr! Der Chiemsee ist echt toll. Es gibt unzählige tolle Plätze dort, die Inseln, Herrenchiemsee, Frauenchiemsee, Krautinsel, die Buchten, und unzählige tolle Orte. Das stimmt, darüber habe ich ebenfalls schon nachgedacht. Fürs erste möchte ich mir ein kleines Boot selber bauen, von Bateau.com. Erst mal um das mit Stitch and Glue zu lernen und danach vielleicht noch etwas größeres. Ich habe schon einen Trööt eröffnet im Selbstbau-Trööt. Ein Flat-Skiff: http://bateau.com/proddetail.php?prod=FL12 Aber nebenbei muss ich noch meine 2 letzten Semester studieren, das darf ich auch nicht aus den Augen verlieren. VG Stefan Zitat:
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
falls du noch das Problem mit der Seillenkung hast, ich hab dir mal ein Bild von meiner gemacht. Da rutscht garantiert nix mehr durch und ich glaube sogar, so ist es richtig. ![]() LG Markus
|
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke Dir! Dann kann sein, dass unsere Schnecke komplett falsch gelegt ist. Ich habe das nämlich nur 2 mal rumgewickelt und nicht so wie Du. Deswegen geht unsere Lenkung so schlecht und rutscht immer durch. Vielen Dank dafür. Hast davon noch ein paar weitere Fotos? Heute gehe ich nämlich an den See und dann könnte ich das gleich neu belegen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hi, freut mich, wenn ich helfen könnte.
![]() Weitere Bilder von der Seillenkung hab ich nicht, aber das ist auch mit ein paar worten erklärt ![]() Am besten hast du noch zwei Freunde bei dir, dann geht das recht einfach, alleine wirst du sonst bekloppt. ![]() Du längst zuerst das Seil auf seine ungefähre Länge ab, plus zwei Meter (hab ich gemacht), die brauchst du für die Schnecke und zum spannen später. Dann suchst du dir die mitte des Seiles (daran denken, das Lenkrad nicht in der Mitte sitz, also etwas mehr dazugeben). Deine zwei Helfer halten beide Enden, während du dich mit der Mitte des Seiles und bewaffnet mit einer Rolle Klebeband (Mega-Babsch) unter die Schnecke begibts. Nun ziehst du das Seil durch die beiden vorderen Rollen (deine Helfer halten leicht auf Zug. Dann legst du ZUERST das Seil in diese Längstrille im dem du es schön knickst und in die Rille drückst. nun einfach beide Enden wickeln wie die Schnecke vorgibt bis zur Mitte (siehe Foto)ist gefudel da du ständig drunter und drüber mit dem Seil musst. Die helfer halten stets auf zug!!! Die Seile müssen OBEN von der Schnecke abgehen, sonst geht nachher die Lenkung in die Andere Richtung. Nun nimmst du das Klebeband und klebst damit die Schnecke so zu, das das Seil nicht mehr abspringen kann. Nun nach hinten durch die Rollen.....dann richtung Motor.......wieder zurück an den Spanner und das ganze beidseitig spannen während jemand das Lenkrad fersthält. Das Lenkrad sowie der Motor müssen dabei gerade stehen!!! Immer wieder kontrollieren!!! Du kannst auch vom Spanner erstmal wieder zurück zum Motor ziehen, wo dann dein dritter Helfer von Aussen am Seil zieht, so hat er mehr kraft beim Spannen. Dann die Seilklemmen drauf.....restseil abschneiden.... und gute Fahrt. LG Markus
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
So meine Eltern waren gestern mit Bekannten auf dem See und hatten eine Grundberührung. Diese war nicht stark, aber zumindest so stark, dass ein kleiner Riss im GFK ist und dass wir dieses unbedingt flicken müssen, bevor uns das ganze Boot voll Wasser läuft.
So ein Ärgernis!! ![]() ![]() Zumindest wickel ich dann morgen auch noch gleich die Schnecke neu auf!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|