![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Ich war die letzte Woche beruflich in Polen. Da waren -25C°. Da wir Artikel von dort in die Türkei versenden, war eine Spition von mit einen LKW aus der Türkei bei uns - mit Sommerdiesel aus der Türkei
![]() Der Laster stand da und es hat sich nix mehr gerührt. Der arme Fahrer sprach nur Türkisch. Was da alles futsch ging und was da alles gemacht wurde weis ich nicht, aber es hat 5 Tage gedauert, bis er sich wieder auf die Nachhausefahrt machen konnte Gruß Matthias |
#102
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte kombiniert: wer fahrlässig brandstiftet wäre ein Brandstifter...falsch gedacht ![]() gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#103
|
||||
|
||||
![]()
das ist ja wohl mal wieder
![]() ![]() ![]() ADAC: Deshalb blieben Dieselautos bei Extrem-Kälte liegen 16.02.2012, 13:06 Uhr ![]() Der ADAC hat jetzt eine Erklärung für die vielen Dieselpannen bei Kälte. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images) Eine Woche, nachdem die extreme Kälte in Deutschland tausende Autos mit Dieselmotor lahmgelegt hat, liefert der ADAC eine ebenso einfache wie bittere Erklärung für die Pannenwelle. Dieselfilter in Autos engporiger als im Labor Nach Angaben der Zeitschrift "ADAC Motorwelt" vom Donnerstag sind die Dieselfilter in modernen Autos viel engporiger als die Filter in den Prüflaboren, wo die Funktionsfähigkeit des Kraftstoffs bei Minusgraden getestet wird. So bleiben Paraffinkristalle (Wachs), die sich bei Frost im Diesel bilden, in den modernen, feineren Filtern hängen, nicht aber im Labor. hier geht es weiter: http://auto.t-online.de/adac-deshalb...54060094/index
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
jetzt wissen wir nicht mal auf wen wir die schuld schieben sollen! politik? ölkonzerne? oder meine renault werkstatt die mir vieleicht unnötig das additivzeugs verkauft hat? autohersteller selber? das auto verkaufe ich jetzt habe die schnutze voll von modernen diesel motoren. braucht jemand ein modus?
![]()
__________________
by Micha ![]() |
#105
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Doch, wir wissen wer die Schuld trägt. Wenn mein Diesel (ich hab eine Probe gezogen) schon bei -15°C anfängt auszusulzen, dann kann mann mir nicht erzählen, das der in 12-2011 eingebaute Dieselfilter zu alt oder zu fein oder sonst was ist. Ich hatte nicht angenommen, das der ADAC sich so nah an die Mineralölkonzerne anlehnt und bis zum 12-Fingerdarm rektal verschwunden ist. Die Mineralölkonzerne wollen nur mächtig sparen und das auf unsere Kosten. Jetzt sind wir vorbereitet worden um diesen Super Arctic Diesel (mit -32°) für 4 Cent mehr zu kaufen. Anstatt die Garantierten -20° C einzuhalten wollen sie Aditive sparen und uns zwingen das teure Zeug zu kaufen. Das Schlimmste daran ist, das es dem Fiskus auch noch recht ist, noch mehr Steuern zu kassieren. Der ADAC sollte mal mehr für die Autofahrer tun, anstatt den Ölkonzernen beizupflichten und den Werkstätten auch noch Zulauf zu bringen. Ich kenne die Schuldigen.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|