![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
![]()
ja, GFK läßt auch Fehler zu denn es läßt sich seeeehr gut reparieren.
Das heißt aber nicht, dass du da nen Fehler gemacht hast. Ich finds ok
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Stringer sind auch nicht das Problem. Leider hat mein Vorgänger oder sein Vorgänger oder wer auch immer, die Motorwanne von innen links und rechts der Spiegelknie (also da wo ich nicht hingucken, geschweige denn arbeiten kann) an den Spiegel angeklebt und zusätzlich mit Sika oder ähnlichem festgeklebt. Ich brauch nur noch ein langes Blech von oben zwischen Spiegel und Oberschale schlagen und so den ganzen Rotz durchtrennen. Dann hab ich die Oberschale ab. Die zwei Stellen, die kaputt gegangen sind, sind meines Erachtens nicht so tragisch, denn ich kann sie abschließend wieder instandsetzen.
Ich denke nicht das dem Boot das schadet. Ist eben nur mehr Arbeit. Michel |
#104
|
||||
|
||||
![]()
@ sst:
Du hast doch bei deiner 170er auch den Spiegel erneuert oder? Wenn ja könntest du mir vielleicht Bildmaterial zukommen lassen? Eventuell ist da ja was bei was mir weiterhilft. Gerne auch per Email. Michel |
#105
|
||||
|
||||
![]()
das war Glenn (user bigboy)...
![]() zeig doch mal, richtig versteh ich das nicht...
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
So ich hab's mal versucht darzustellen.
Die rote Linie zeigt im welchen Bereich die Oberschale an den Spiegel laminiert ist. Das zweite Bild soll zeigen wie mein Boot aussieht und darstellen, dass ich dort nicht arbeiten kann wo es anlaminiert ist. |
#107
|
||||
|
||||
![]() |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hau die zwei Kisten raus!
Das vereinfacht Deine Arbeit um ein vielfaches und ist, wenn Du das wieder so haben willst, ein Klacks im Vergleich zum Spiegel.
__________________
Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
So wie das aussieht ist das nicht mal eben mit Hau die Dinger da raus. Ich probier es am Freitag nochmal so die Oberschale abzubekommen. Wenn das nicht hinhaut dann kommen die Dinger weg!
Michel |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Was denkt ihr wieviel Harz ich ordern soll?
Ich dachte so an 5 kg. Michel Geändert von Michel1991 (21.10.2013 um 21:59 Uhr) |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Freunde dich mal eher mit 10-15kg an!
Lieber zuviel als hinterher aufm Schlauch stehen! Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
|
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem dabei ist ja auch, dass mein Boot so wie es jetzt ist kein anderer hat. Ist ja alles umgebaut im Heck. Da hilft das WWW nicht unbedingt weiter.
Michel |
#114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Menge hängt auch sehr von der Qualität des Gewebes ab. Ich hatte mir mal welches gekauft (habe noch), dass nimmt 50% weniger Harz auf weil es ganz dickes festes Gewebe ist. halten tut am Ende nur die Faser, das Harz ist eigentl nur der Kleber. Wenn du 5 lt Epoxi oderst, sind da ja auch ca 2,5 lt Härter dabei. DU mußt dich bei Epoxi 100% an die Mengenangaben halten, sonst wirds nicht hart.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke ich werde Polyesterharz nehmen, damit hab ich schon in der Ausbildung gearbeitet und hab ein bisschen Erfahrung.
Michel |
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach dirs nicht so schwer und schaff dir Platz zum Arbeiten. Kaputt hast du es eh schon bekommen ![]()
__________________
Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal kommt jetzt die Oberschale runter und dann sehen wir weiter wie die Trennwände hinten rausgehen.
Ich hab jetzt 10kg Harz und jeweils 20qm Matte und Rovinggewebe bestellt. Michel |
#118
|
||||
|
||||
![]()
So heute ging es weiter. Oberschale ist runter und ein Teil vom Spiegel ist ab. (eig viel er mir fast von alleine entgegen).
Wie geht es mit den Stringern weiter? Muss ich die absägen und hinterher wieder anlaminieren? Und auf dem zweiten Bild ist noch ein dünner GfK Boden. Den auch ein Stück weiter vorne absägen und hinterher wieder ran? Geht der Spiegel noch weiter unter dem Boden? |
#119
|
||||
|
||||
![]()
hol alles raus bis du auf den Bootsboden kommst...
schneide die Spiegelknie von dem äußerem Laminat aus gesehen bis zum Bootsboden runter und nach vorne soweit ab, damit du soviel Platz bekommst, der für die Stärke der neuen Spiegelplatte reicht... die neue Spiegelplatte muss von der Stärke/Dicke zwischen den Stringern und dem äußeren Laminat reinpassen... ![]() hab dir mal ein pic von meiner Spiegelresto angehängt, die Knie sind "etwas" ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
So hab ich es mit gedacht
![]() Da war ganz viel Schaum den ich wegpulen musste. Muss der da wieder hin? Ach ja die Oberschale ist komplett heil geblieben. Was sich da abgetrennt hatte, war das was der Vorbesitzer von innen anlaminiert hatte. Geändert von Michel1991 (26.10.2013 um 17:27 Uhr) |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Achso was mir noch einfällt, der alte Spiegel hat nur eine Stärke von 30mm. Ist es wirklich notwendig auf 70mm zu gehen?
Michel |
#122
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michel,
Du kannst ihn auch dünner bauen. Es ist Dein Boot. Gruß Walter |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Ja aber ist er auch stabil genug wenn ich ihn beispielsweise 50mm stark baue?
|
#124
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michel,
die 50 mm halten auch einen 175 Ps. Gruß Walter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|