|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
Da sollte nach meinem Verständnis doch beides gehen. Prämie + billigeres Reimport Auto.
|
#102
|
und solange man sowas (Reimport) noch machen kann und dabei noch Geld spart, kann es den deutschen Autoherstellern noch nicht schlecht gehen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#103
|
|||
|
|||
kamen irgendwelche Händler eigtl schon auf die Idee die Autos abzuwracken (Teile veraufen ist ja legal), dann die Teile in Kontainer und in Afrika wieder zusammenbauen
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#104
|
||||
|
||||
Zitat:
Sehe mich selbst seit Dezember nach einem neuen Wagen um. Mein 19 Jahre alter Golf II ist zwar noch ganz gut in Schuss, aber wenn man selber nicht zu den Autoschraubern gehört und auch keinen kennt, ist es schon ein mittlerweile teures Vergnügen. Alles nur kleine Verschleißteile, die ersetzt werden müsse (also wenig Materialkosten), aber weil schlecht zugängig dann mit relativ hohem Arbeitslohn verbunden. Das wird auf Dauer zu teuer. Da kommt die Prämie wie gerufen. Bedingung ist aber ja, dass der "Alte" verschrottet wird. Wenn nun der Autoverwerter das bestätigt, den Wagen aber doch "am Stück" z.B. ins Ausland verkauft, was dann ??? Muss ich die Prämie dann zurückzahlen, wenn es auffliegt? Oder schützt mich die Bescheinigung davor und der Verwerter muss zahlen? Und wo muss man den Antrag stellen? Wer zahlt es wann aus? Ist ja schön, dass die Regelung schon gilt, aber es gibt auch noch zu viele offene Fragen. Wäre schön, wenn die Regierung da zügig weitere Infos rausrückt. Viele Grüße, Nicole |
#105
|
|
Zitat:
Ja, wird schon gemacht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#106
|
http://www.bild.de/BILD/news/politik...-zur-eile.html
da is alles drin http://www.bild.de/BILD/news/politik...-zur-eile.html müsste aber
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus Geändert von jaka-bubi (16.01.2009 um 09:15 Uhr) |
#107
|
der Link funzt nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#108
|
||||
|
||||
Bei mir ja. Irgendwie wird dieses Land der DDR immer ähnlicher. Jetzt wird schon von oberster Stelle gerufen: " Los Leute, anstellen, wenns alle ist is alle!"
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#109
|
Ich kann bild.de nicht öffnen kann mir mal einer sagen was da steht?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#110
|
||||
|
||||
Unter dem Bild-Link steht:
Wer die Abwrackprämie für sein Altauto kassieren will, muss den Neuwagen auf seinen Namen zulassen. Entscheidend ist: Der Halter des Altfahrzeugs und der Halter des Neuwagens müssen identisch sein. • Als Neuwagen gilt auch ein Jahreswagen. Der muss aber (längstens ein Jahr) auf einen Kfz-Händler oder Kfz-Hersteller in Deutschland zugelassen gewesen sein. • Als Dokumente für die Abwrackprämie muss man vorlegen: den Verschrottungsnachweis eines anerkannten Demontagebetriebs und den Nachweis der Zulassung des Alt- und des Neufahrzeugs auf den Antragsteller. • Beantragt werden kann die Abwrackprämie direkt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Frankfurter Straße 29-35, 65760 Eschborn. Alternativ kann man den Händler beauftragen, den Antrag zu stellen. Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/politik...-zur-eile.html Gruß, Volker
|
#111
|
|||||
|
|||||
Hier aus der gleichen Quelle der komplette Text:
Zitat:
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#112
|
Mist
der Chevi war auf eine Privatperson zugelassen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#113
|
Die Pressemitteilung vom BAFA ist nun öffentlich:
http://www.bafa.de/bafa/de/pressemit...ltpraemie.html
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#114
|
||||
|
||||
Bloß wer so alte Autos fährt, fährt sie in aller Regel, weil er nicht das Geld hat, sich was neueres zu kaufen, geschweige einen Neuwagen. Da helfen auch die 2.500,- € nicht weiter .
Von daher ist diese ganze Abwrackprämie wieder eine politische Luftnummer. Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
#115
|
||||
|
||||
Leasing ist völlig vergessen worden, obwohl man damit wohl mittlerweile gerade im Geschäftskundensektor die meisten neuen Schlorren verballert. Vermutlich konnte sich von den Politikherrschaften, die ihren Arsch in immer wieder neuen Siebenern geschaukelt kriegen, niemand vorstellen, dass es in D Firmen gibt, die noch solche alten Öfen auf dem Hof haben.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#116
|
||||
|
||||
|
#117
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Nicht unbedingt, manchmal fällt es leicht mit einem alten Auto Wege zu befahren die mit einem Neuwagen nur schweren Herzens zu meistern sind
|
#118
|
||||
|
||||
...als echter Öko fahr ich meinen 87er Golf (mit nachgerüstetem Kat) bis dass der Tüv uns scheidet
Wer beim Neuwagenkauf mit ökologischen Gründen argumentiert.... ..... aber dass hatten wir ja schon... Oskar
__________________
http://www.Tonboot.de
|
#119
|
||||
|
||||
Bei uns in Ö ist das Thema ja seit 2 Tagen auch aktuell, und ich denke ein netter Jahreswagen um 2.500.- weniger kann schon einige dazu bringen den Kauf vorzuziehen.
Ich z.B. denke darüber nach, statt dem 440er (bei dem nach 16 Jahren auch immer wieder was zu machen ist) was anderes zu kaufen, und da kommt so eine "Entscheidungshilfe" gerade recht! Ich hoffe bei uns werdens auch 2.500.- (irgendwas zw. 1.000 und 2.500 wird diskutiert). Grüße Florian |
#120
|
||||
|
||||
apropo Golf, der hier bekommt keine Verschrottungsprämie mehr
__________________
Grüsse Ulli |
#121
|
||||
|
||||
Sicher Ulli?
Solange er nicht abgemeldet ist und man vom Schrotter den Entsorgungsnachweis bekommt, ist der mit auf der Bühne. Übrigens gibt es ne Menge unbedachte Konstellationen zu dem Thema. Gruß Ecki, dessen Frau eine davon herausgefunden hat....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#122
|
||||
|
||||
Nöö, nicht sicher. Der Blechhaufen ist im Moment auch noch angemeldet, ist erst so vor 2 Stunden abgefackelt. Ich denke aber, das der Halter das nicht weiss, das er jetzt noch abkassieren könnte.
__________________
Grüsse Ulli |
#123
|
|||
|
|||
Hm, warum gibst die Prämie nur für 9 Jahre alte Autos und nicht für ein Jahr alte Hybridautos, für deren Akkus die Umwelt an der kanadischen Grenze verpestet wird, bevor man den Rohstoff für die Akkus umwelbelastend per Schiff nach Japan schiffert und das Auto dann nochmals umweltbelastend nach Europa karrt, wo es von Motorjournalisten zum Öko-Auto des Jahres gewählt wird, was alles in allem gerechnet vermutlich mehr Geld als 2500 € Abwrackprämie kostet und die Umwelt mehr belastet, als wenn die Oma in ihrem alten Auto, daß sie sich von Hartz IV gerade mal leisten kann noch 5 weitere Jahre jährlich gerade mal 5000 km fahren würde?
Wie wäre es eigentlich mit eine Abwrackprämie für Straßenbaupolitiker und Verschrottungsprämie für überflüssige Verkersschilder und das Einstampfen überflüssiger verkehrsberuhigter Zonen? Ist ja nur so eine Idee, die mir kommt, weil ich vor 3 Wochen auf der Autobahn in eine Nachbarstadt gefahren bin - alle 100 Meter ein Schild, 80, 100, 120, 100, 80, 120, dazwischen die Schilder "Fahrbahnschäden, Schleudergefahr, Tempo 80 nur bei Regen" - zu mindestens 75 % überflüssig, weil das Tempolimit ausreichen würde, muß man es noch begründen, wenn auch ein Halbblinder die Spurrillen nicht übersehen kann? Und immer wieder lustig - die Anfahrt zum Yachthafen in H., dort fahren in 12 Straßen der Siedlung nur Anwohner, da sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht, wer zum Hafen slippt, fährt nur auf einer Straße, nicht auf den 11 anderen, die Straßen sind so schön eng, da kann keiner schneller als 30 fahre, konnte man noch nie, auch nicht, bevor man es mit Drempeln "verehrsberuhigte", vielleicht, weil der Sohn vom Bürgermeister ne Betonfabrik hat. Wann bekommen die armen Anwohner, die da mehrmals täglich durch müssen eine Stoßdämpferprämie, weil die Drempel wie eine Panzersperre gebaut sind? |
#125
|
||||
|
||||
Jetzt mußt Du nur noch warten, ob das in Berlin im Februar auch tatsächlich so beschlossen wird !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
Themen-Optionen | |
|
|