|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
Dann fang mal an.
Gruß Jens |
#102
|
|||
|
|||
Mir wird oft das Wort CO2 schleuder hinterhergerufen wenn ich mit Dady´s Auto ( Nissan Patrol Gr) unterwegs bin.
Oft heißt es auch...JA IHR MÜSST JA GELD HABEN... und das kommt dann oft von Leuten die selbst en A6 oder sowas in der Größenordung haben . Wie schon erwähnt wurde, das man mit nem Yaris eben keine 3,5t ziehen kann und manche auf son auto angewiesen sind, blicken die leute nich!! wenn aber einer 500m mit dem Auto zum schaffen fährt, sagt keina was.. Eben immer auf die GROßEN |
#103
|
|||
|
|||
Zitat:
Audi hat bei Einführung der Quattro-technik belegt, dass ein mitangetriebenes Rad zumindest nicht mehr Kraftstoff verbraucht, als ein mitlaufendes Rad bzw. der damit verbunde Rollwiderstand. Ich hab hin und herprobiert und kann mit zugeschaltetem Allrad keinen Mehrverbrauch feststellen |
#104
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme. |
#105
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Remo |
#106
|
|||
|
|||
Schon wieder "Kömtime" bei euch???
|
#107
|
||||
|
||||
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
|
#108
|
||||
|
||||
Entschuldigt bitte, aber dieses SUV-Thema nervt total. Hier wird sich nur SUV's aufgeregt und was ist mit dem 500er Benz, dem A8 mit 12er, dem 7er mit 12er, dem 5er mit 10, dem RS6, dem Porsche, Ferrari, Masarati, etc..?
Ich fahre selbst beruflich und fürs Boot nen Touareg, nur würde es mir im Traum nicht einfallen irgendjemanden wegen seines Autos anzugreifen oder zu kritisieren. Und dann müssten auch alle die ein Boot besitzen (egal ob Segel mit Motor oder Motorboot) sowieso ganz still sein. Weil sie pusten CO2 nur so zum Spaß, Hobby in die Luft! So, wie sagt schon meine Sig
__________________
Carpe Diem |
#109
|
|||
|
|||
Zitat:
Falls er Grüner ist, erinnere ihn mal daran, daß er sehr wahrscheinlich um 1980 noch rumsülzte, ein Fahrrad sei das einzige umweltverträgliche Fortbewegugsmmittel und frage ihn, warum er heute in einem A 8 oder BMW ins Amts fährt, ob er vielleicht nicht mehr fit ist, weil das mit dem Müsli essen und gesunden Leben auch nicht so geklappt hat, wie er anderen vor 28 Jahren vorspann. |
#110
|
||||
|
||||
Roter Baron, Du sprichst mir aus der Seele.
Wie macht es noch unser Umweltminister Gabriel, fährt brav mit der Bahn und lässt den dicken A8 mit Chaffeur hinterherfahren, damit er am Zielort sein Dienstfahrzeug hat! Das nenne ich Umweltverschmutzung hoch zwei!
__________________
Carpe Diem |
#111
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ist halt etwas die Wahrheit beschönigt, als Werbemittel... Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#112
|
||||
|
||||
Zitat:
Oskar
__________________
http://www.Tonboot.de |
#113
|
||||
|
||||
Zitat:
Es dreht sich ja alles, nur im Zwischengetriebe wird getrennt. Es ist fast egal, ob der vordere Antriebsstrang durch die Welle oder über die Reifen bewegt wird. Etwas Spareffekt kann man mit Feilaufnaben erzielen, jetzt sind wir aber langsam im 100ml Bereich Also Rolfs Feststellung stimmt schon. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#114
|
|||
|
|||
Die Diskussion läuft ja immer noch.
Ein weiteres Argument gegen die Riesenkisten ist auch noch die hierzulande fehlende Parkplatzbreite/länge. Immer wieder vom schon ganz verzweifelten Parkplatzsucher in einer Tiefgarage gern gesehen: Dicker SUV, mit freiem aber leider für "Normalos" zu schmal gewordenem Parkplatz daneben. Sowas demonstriert den weit verbreiteten Egoismus höchst anschaulich und schürt ganz perfekt den Zorn auf die "Dicken". Glücklicherweise kommt unsere Infrastruktur (Strassenraum/Parkplätze) den schnell wechselnden Moden des automobilen Geschmacks nicht schnell genug hinterher. Sonst müssten unsere Städte genauso zersiedelt aussehen, wie die heimeligen Vorortsiedlungen in USA. Andreas |
#115
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Reichlich gewagte Schlussfolgerung ... Kanzler
|
#116
|
||||
|
||||
Wenn ich so einen Spinner dabei erwische wie er an meinem Auto rumfingert ist Achterbahn,
dann gibt es eine Müslibacke weniger die mit ihrem CO2 Ausstoß unsere schöne Murmel kaputtpupst. Mir gehen diese Weltretter von Tag zu Tag mehr auf die Bälle! Und durch die schwachsinnigen Reglementationen die diese Mütter der Natur vom Stapel lassen, wirken sie höchstens noch kontraproduktiv auf mich ein. So wird mir der "Umweltschutz" immer egaler…. Ich werde jetzt nur aus bock nochmal schön den V12 um den Block treten.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#117
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gruss Jürgen
|
#118
|
|||
|
|||
Das mit dem Ändern geht leider selten, die Stützen stehn oftmals so blöd im Weg....
Seit Jahrzehnten planen Architekten und Städteplaner mit den Abmessungen hierzulande üblicher Fahrzeuge. Ändert sich der automobile Geschmack erheblich, passt das Gebaute mit dem Benötigten nicht mehr zusammen. Also muß das Gebaute angepasst werden und benötigt mehr Platz, wenn man gleichviel Fahrzeuge unterbringen will. Mehr Platz bedeutet mehr Fläche und das bedeutet Zersiedelung. Bei uns im Haus gibts eine Tiefgarage, aus Platzgründen zum Teil mit Doppelparkern ausgestattet (schwenkbare Rampen, zwei PKW übereinander). Aufgund einer unsinnigen automobilen Mode werden die Fahrzeuge seit 15 Jahren immer höher, passen nicht mehr rein, deswegen parkt ein Teil unserer Hausbewohner inzwischen draussen. Dort wird öffentlicher Raum benutzt, der dann wieder anderen fehlt. Das wiederum führt mittelfristig zum Frust und langfristig zum Wegzug, dahin, wo es noch Parkraum gibt. Und fördert damit die Zersiedelung. Aber ich glaub, ich komm vom Thema ab.... |
#119
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#120
|
||||
|
||||
ich finde auf jeden Fall interessant was für eine Diskussion da derzeit aufkommt. Bis vor 2 Jahren galt noch the "bigger the better"... das ist wohl vorbei. Die Menschen denken derzeit um, was ja nicht unbedingt schlecht ist. Aber demnächst wird dir wohl eher hinterhergeschaut wenn du mit nem Toyota Prius rumfährst als mit soner Schleuder. Es ist doch jetzt fast schon so, dass die SUV Fahrer nur noch müde belächelt werden und das obwohl die Kisten oft ein Vermögen kosten...
Zum Verständnis: Bin selbst keine Öko-Freak und schon einige tausend Kilometer in Landrovern unterwegs gewesen. Ich bemerke einfach dieses Umdenken.
|
#121
|
|||
|
|||
.....und auch wollen. Nicht selten werden die Dinger aus Bequemlichkeit beim Ein/Ausssteigen etwas freizügiger geparkt.
|
#122
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
|
#123
|
|||
|
|||
Meines Wissens nach hat sich an der vorgeschiebenen Stellplatzbreite (Mindestmaß 2,3 m, abhängig von der zu Verfügung stehenden Fahrbahnbreite) in den letzten 40 Jahren nichts geändert.
Bei den Fahrzeugen aber schon. |
#124
|
|||
|
|||
Seit Jahrzehnten planen Architekten und Ingenieure mit den gleichen Richtwerten / Minimumwerten für den Platzbedarf eines Kfz-Stellplatzes.
|
#125
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme. |
Themen-Optionen | |
|
|