boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 319Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 319
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 26.06.2014, 13:16
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
173 Danke in 87 Beiträgen
Standard

kene Antworten in diesem Thema?
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 26.06.2014, 20:13
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
kene Antworten in diesem Thema?

Ne, leider nicht. Es gibt keinen Mariah Support in Deutschland. Fahr zum Sattler deines Vertrauens.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 27.06.2014, 07:44
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
kene Antworten in diesem Thema?
Oder direkt in den USA bestellen ... Hab auch schon erfoglos versucht hier in D einen spezialisierten Händler zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 27.06.2014, 11:16
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 643
Boot: Doral 250 Monticello
814 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Hallo,

bin mir nicht sicher ob Sea Fox die Mariah geschichte komplett hingeschmissen hat,
auf jeden Fall finde ich keine Mariah USA Website mehr.
Das mit Teilen in D kannste vergessen, gibt gar nix.
__________________
MFG Fauli

Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 01.07.2014, 23:14
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe mir am Wochenende eine Mariah R18.9 Modell 2009 gekauft.

Hat zufällig jemand von Euch ebenfalls eine im Besitz.

Hätte ein paar Fragen dazu.

Da es mein erstes Boot ist, ist vieles für mich Neuland.

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 02.07.2014, 09:44
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Stell mal ein Bild ein!
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 02.07.2014, 16:56
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Eine 18.9er ist in Deutschland extrem selten. Ansonten viel Spass mit dem neuen Boot.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 02.07.2014, 17:36
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael.S Beitrag anzeigen
Stell mal ein Bild ein!
Ja werd ich am Wochenende machen.
Habe erst mal das Teil zur Werkstatt gebracht.

Trailer braucht neue Reifen und TÜV.


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 20.07.2014, 16:08
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

so mal ein Bild von meinem boot... hat leider ein paar Tage gedauert



Gruß Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0009.jpg
Hits:	175
Größe:	149,1 KB
ID:	553990  
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 24.08.2014, 12:58
Benutzerbild von jens01
jens01 jens01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: nähe Helmstedt
Beiträge: 85
Boot: Kein Boot
171 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo
dann möchte ich unsere Mariah auch mal vorstellen

Mariah Sx22 4,3MPI
Wir haben das Boot im März gekauft .
Kroatien hat es überstanden


Gruß Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mariah.jpg
Hits:	161
Größe:	115,0 KB
ID:	562475  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 25.08.2014, 09:08
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Moin Jens, hast du das Boot am Niederrhein gekauft ? Ort weiß ich grad nicht mehr. Hatte mir genau so eine Mariah angeschaut, stand auf einem neuen Trailer. Meiner Frau hat dann aber das gelbe Design nicht so zugesagt. Ich finde es passt zum Boot.
Viel Spass und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 25.08.2014, 09:54
Benutzerbild von jens01
jens01 jens01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: nähe Helmstedt
Beiträge: 85
Boot: Kein Boot
171 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin, ja ist die Mariah.
Auf Nachfrage gab es dann auch den Deckel zum Handschuhfach dazu.
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 26.08.2014, 19:00
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ach ja, stimmt, der war ja zunächst auf der Verlustliste. Mir hat der Verkäufer am Tage nach der Besichtigung geasgt, daß er das Gelcoat noch aufpoliert hat, des war nämlich sehr matt als ich das Boot angeschaut habe. Hat er das wieder gut hinbekommen ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 29.08.2014, 17:44
Benutzerbild von jens01
jens01 jens01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: nähe Helmstedt
Beiträge: 85
Boot: Kein Boot
171 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Naja sagen wir mal er hat sich Mühe gegeben
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 06.10.2014, 11:19
DerMarcus1975 DerMarcus1975 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 2
Boot: Mariah MX22C
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

will mich hier mal kurz einbringen. Gerade eben eine MX22C aus 1993 erstanden und das ehem. Werk in Benton, IL besucht (Bild anbei/DRopbox Link). Revier ist der Rhein. Freue mich auf einen regen Austausch und interessante, informative Diskussionen.

LG

Marcus

Mariah Werft, Benton (IL) - September 2014 (Dropbox-Link)

Geändert von DerMarcus1975 (06.10.2014 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 20.11.2014, 08:21
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

So mein Projekt Ankerwippe geht weiter.

Aus Depron habe ich die Form des Rumpfes vorne abgenommen und mir dann ein grobes Sperrholzmodell gezimmert um die Formgebung mal abschätzen zu können.

Hier erste eindrücke der Form:





Da es zuerst ein Modell zur Festellung ist, ob mir die Gesamtform überhaupt zusagt habe ich die Spehölter noch nicht allzu genau geschnitten. Nach dem ersten "Schluck" beim anblick der Riesen-Nase kann ich mich aber trotzdem langsam daran gewöhnen. Form folgt dann doch der Funktion Und hier schlägt mir die Form des Mariah-Rumpfes eben doch ein schnippchen mit der hohen Nase...


Die Überlegungen gingen nun weiter ob ich die Flaken mit der Flex aus 6mm V4A schneide oder versuche er z.B. per Laser schneiden zu lassen. Für das schneiden lassen brauche ich zuerst Computer Modelle. Deswegen habe ich mich mit dem Programm FreeCAD auseinander gesetzt und mal die Wippe konstruiert. Nach etwas Einarbeitungszeit klappt das erstaunlich gut.

Das ist dabei Herausgekommen:






Exportieren kann ich diese Ansicht auch als DXF. Soweit ich weiß sollte das ein Laser "schlucken" können. Nur hab ich davon keine Ahnung. An der Stelle muss ich mich noch weiter erkundigen ...

Wenn aber alles passt mit FreeCad und auch zu Lasern lassen kann, dann geht es weiter an die "Feinplanung". Soll heißen die exakten Durchmesser der Bohrungen, die exakte Form am Rumpf abzeichen und druch Drucken, auf Papier ausschneiden und Prüfen am Rumpf verfeinern. Solange bis die Modelle passen.

Soweit zum Projektstand


Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 20.11.2014, 08:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Bedenke bei der Form, dass der Anker noch dazukommt. Auch muss man über das ganze noch drübersteigen können, wenn man mal mit dem Bug voran anlegen will.

Mir wäre das Ding zu lang.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 20.11.2014, 08:35
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis, der Anker passt. Das habe ich anhand des Holz dingens geprüft.

Und wegen dem Übersteigen hast du recht, da muss ich nochwas mit einplanen für.
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 20.11.2014, 12:16
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Bezüglich "Anker passt" meinte ich eher die Optik. Er macht die Nase optisch noch größer.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 20.11.2014, 18:12
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

ich finde die Lösung super. Für sowas war ich zu faul
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 20.11.2014, 20:00
Benutzerbild von Der_Strolch
Der_Strolch Der_Strolch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Deggendorf
Beiträge: 85
Boot: Mariah 215 Davanti
Rufzeichen oder MMSI: DF3196 / 211474510
70 Danke in 41 Beiträgen
Standard Thread für Mariah Boote

mir genügt mein Bugspriet....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1416509972.830834.jpg
Hits:	242
Größe:	128,7 KB
ID:	583717


Gesendet von aus dem Bayerwald.....
__________________
...Peter


es gibt immer was zu tun, nix wie weg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 20.11.2014, 20:01
Benutzerbild von Der_Strolch
Der_Strolch Der_Strolch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Deggendorf
Beiträge: 85
Boot: Mariah 215 Davanti
Rufzeichen oder MMSI: DF3196 / 211474510
70 Danke in 41 Beiträgen
Standard Thread für Mariah Boote

.....
__________________
...Peter


es gibt immer was zu tun, nix wie weg
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 26.11.2014, 11:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Weiter gehts im Projekt Ankerwippe.

Mehrere Stunden hats gedauert bis das CAD Modell von Wippe und Seitenwangen gezeichnet war. Besonders das exakte anpassen der Rumpfform für die Seitenwangen hat mich einige Nerven gekostet.

Hier ein Bild der CAD Zeichnung der entgültigen Wippe.



Diesen dann als DXF exportiert, auf Papier gedruckt und auf Sperrholz 6mm geklebt. Das V4A soll dann ebenfalls 6mm stark sein.



Mit der Dekupiersäge lässt sich das dann schön exakt aussägen und fertig ist das 1:1 Modell.



Weiter gehts mit den Seitenwangen. Nur passen die nicht auf eine A4 Seite und ich musste das dann aus mehreren A4 Blättern zusammenstückeln um es aufkleben zu können.



Nächster Schritt (für heute Abend) wird sein, diese auszusägen und im passenden Abstand zueinander verschrauben. Dann Wippe montieren und am Boot prüfen ob (immer noch) alles 100%ig passt.

Dann geht es weiter mit den Überlegungen für die Rückenteile mit welchen die ganze Ankerhalterung dann letztenendes am Boot verschraubt werden soll.

Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 30.11.2014, 21:18
Benutzerbild von MS-DOS
MS-DOS MS-DOS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2011
Ort: im Norden
Beiträge: 9
Boot: Mariah 218z
25 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
Deine bemühungen eine Bugrolle selber zu entwerfen und anzufertigen kann man nur großen respekt zollen.
Hast Du mal daran gedacht mehrere zu anzufertigen. Da würde ich auch Interesse anmelden.
Viel Erfolg weiterhin.
__________________
Manchmal ist es einfacher Sand in den Kopf zu stecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 30.11.2014, 22:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MS-DOS Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
Deine bemühungen eine Bugrolle selber zu entwerfen und anzufertigen kann man nur großen respekt zollen.
Hast Du mal daran gedacht mehrere zu anzufertigen. Da würde ich auch Interesse anmelden.
Viel Erfolg weiterhin.
Danke Danke,

dadaurch dass ich ja mit CAD Arbeite und die Teile manschinell geschnitten werden wäre eine reproduktion natürlich denkbar. Aber erstmal den ersten Fertigstellen

Dann wissen "wir" mehr
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 319Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 319


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.