boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 508Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 508
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 16.12.2015, 23:39
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

[Hallo Peter,

das ist ganz normal - und das Ergebnis sieht immer so aus - egal wieviel Lagen du aufbringst, da das Material sich nicht wie Lack glatt zieht sondern eben so wie zu sehen aushärtet. Das ist der Nachteil. Es muss geschiffen werden - 240er, dann 400 Naß mit "Guidegoat", 800, 1500 / 2000 und dann Politur. Wart´s ab

QUOTE=VIP SK 17;4029580]Hallo Achim,

sieht ja ganz gut aus.
Meinst Du das Du die Unebenheiten poliert bekommst?
Vielleicht solltest Du noch 1 oder 2 x Klar drübermachen, oder?
Beim genauen hinsehen ist doch noch etwas viel Struktur in der Oberfläche.

Viel Erfolg!


Gruß

Peter[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 18.12.2015, 14:53
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Schilder Armaturenbrett

ein weiteres Puzzle-Teilchen. Nachdem mir Christian seine Schilder geliehen hat - dafür nochmals ein ganz herzlichen DANKESCHÖN! - hab ich mir heute welche nachgebaut. (so wie hier beschrieben: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237834)

damit ist das Thema auch erschlagen und das Armaturenbrett wieder ganz.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2588.jpg
Hits:	201
Größe:	90,1 KB
ID:	672996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2591.jpg
Hits:	205
Größe:	62,2 KB
ID:	672999  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 19.12.2015, 12:00
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Top sehr schöne Arbeit. Weiter so !!!!
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 19.12.2015, 18:54
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Da mich die Rüsselpest ausgebremst hat war heute nix mit Schleifen sondern mehr "Couchen" mit ein paar Abstechern in den Keller..

Welches ist das Original - welches der Nachbau?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2597.jpg
Hits:	283
Größe:	85,0 KB
ID:	673119  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 19.12.2015, 19:01
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Achim
Möchte dir an dieser Stelle wiedermal für deine super trööts und Anleitungen danken.
Auch wenn Polyester eigentlich nicht mein 'Hausmaterial' ist, und auch nie war, so wie du das beschreibst und handhabst, krieg ich trotzdem immer wieder Lust, es dir gleichzutun.
( Will heißen, deine Ergebnisse machen echt Lust auf mehr, wieder besseres Wissen um die Vor und Nacharbeit )
Lg, Alex
PS, Nachbau is Nummer 2 ?...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 19.12.2015, 19:04
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Danke Alex!
hoffe wir sehen uns mal irgendwo auf einen Fachsimpel-Kaffee.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 19.12.2015, 19:08
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Gerne, Achim 😊
Wär mir eine Ehre...
Ich melde mich gerne bei dir, mittels PN.
Schönes Restwochenende
LG Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 20.12.2015, 02:45
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Da mich die Rüsselpest ausgebremst hat war heute nix mit Schleifen sondern mehr "Couchen" mit ein paar Abstechern in den Keller..

Welches ist das Original - welches der Nachbau?
Ich würde auf Nachbau oben tippen.

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 20.12.2015, 10:38
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Der Kandidat hat 100 Punkte Hab grad gesehen dass mir da beim D ein kleiner Fehler unterlaufen ist.

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Ich würde auf Nachbau oben tippen.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 20.12.2015, 10:56
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
beim D ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
Das war auch der Grund für meine Entscheidung.

Ansonsten war nicht leicht echte Anhaltspunkte für Original und Nachbau zu finden.

Auf den Bildern sieht es so aus als wenn beide Embleme etwa gleich alt sind.
Unschlagbare Leistung.

Weiter so, die Punkte hast Du für Deine Arbeit und Dokumentation verdient.

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 20.12.2015, 11:06
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Mir ist das D auch augefallen. Im ersten Moment war ich mir nicht sicher
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 22.12.2015, 15:25
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Metal Flake

zwar kein Boot aber mal was für die Flake Junkies wie mich
Weiße Flakes mit 5% Silber eingemischt über einem Weiß-Perleffekt Basecoat. Letzter Schliff fehlt noch - aber man kann erahnen wie es wird
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2604.jpg
Hits:	174
Größe:	82,9 KB
ID:	673494  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 22.12.2015, 16:03
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

year......flake's

leider steht noch immer kein Flake-Boot bei mir..... aber irgend wann ist es soweit.
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 22.12.2015, 16:50
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von young skipper Beitrag anzeigen
year......flake's

leider steht noch immer kein Flake-Boot bei mir..... aber irgend wann ist es soweit.
Mich juckt es auch immer mehr.
Im Prospekt hat mein Boot blaue Flakes.

Die finde ich geil. (ist doch blau, oder?)

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 22.12.2015, 16:57
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

und wo sind die hin? ist es überlackiert? oder gab´s unterschiedliche Versionen?

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Mich juckt es auch immer mehr.
Im Prospekt hat mein Boot blaue Flakes.

Die finde ich geil. (ist doch blau, oder?)

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 22.12.2015, 16:59
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hey Achim,
jetzt mußt Du nur noch die Augen leuchten lassen

Nachdem schon fast alle im Urlaub sind fällt mir halt nix besseres mehr ein...

Viel Erfolg noch bei deinen BOOT-Vorbereitungen,

LG Gerd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ars71.jpg
Hits:	141
Größe:	65,4 KB
ID:	673529  
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 22.12.2015, 17:20
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
und wo sind die hin? ist es überlackiert? oder gab´s unterschiedliche Versionen?
Vom Fahrtwind runtergeblasen oder harten Wellen weggespült.

Gab es wohl in verschiedenen Farben.
Braun habe ich auch schon gesehen.
Nur meine hat wieder mal nix.
War aber schon immer so vermute ich. Jedenfalls ist sie nicht überlackiert.

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 22.12.2015, 18:46
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

trotzdem eines der schnittigsten Boote die ich kenne - freu mich wenn ich sie mal live sehe!

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Vom Fahrtwind runtergeblasen oder harten Wellen weggespült.

Gab es wohl in verschiedenen Farben.
Braun habe ich auch schon gesehen.
Nur meine hat wieder mal nix.
War aber schon immer so vermute ich. Jedenfalls ist sie nicht überlackiert.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 22.12.2015, 18:59
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Mich juckt es auch immer mehr.
Im Prospekt hat mein Boot blaue Flakes.

Die finde ich geil. (ist doch blau, oder?)

Gruß

Peter

Ja, sieht cool aus, aber ich bin der Meinung, es könnte auch SILBER sein.
Für BLAU ist es mir zu hell und ich kenn kein so helles Blau in Metal Flake.
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 22.12.2015, 19:12
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Auch wenn es jetzt etwas von Achims Thread abschweift. Das ist kein blau. Blau wurde eigentlich nie bei den Amis mit so einer Innenausstattung geliefert.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 22.12.2015, 19:21
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Auch wenn es jetzt etwas von Achims Thread abschweift. Das ist kein blau. Blau wurde eigentlich nie bei den Amis mit so einer Innenausstattung geliefert.

Gruß Aaron
Wie kannst du als Farbenblinder mit dicken Schädel vom Vorabend, das erkennen?
Dir hat doch jemand erklärt was auf dem Bild zu sehen ist

Wenn Blau außen, dann ist auch Blau innen.
Bei Beige innen, könnt es eher dieses schöne Champanger Gold außen sein, wobei dann die Farbe im Bild völlig falsch ist.
Egal, mit Flakes würde dein Boot um einiges besser aussehen .....
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 22.12.2015, 21:19
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Auch wenn es jetzt etwas von Achims Thread abschweift. Das ist kein blau. Blau wurde eigentlich nie bei den Amis mit so einer Innenausstattung geliefert.

Gruß Aaron
Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Wie kannst du als Farbenblinder mit dicken Schädel vom Vorabend, das erkennen?
Dir hat doch jemand erklärt was auf dem Bild zu sehen ist

Wenn Blau außen, dann ist auch Blau innen.
Bei Beige innen, könnt es eher dieses schöne Champanger Gold außen sein, wobei dann die Farbe im Bild völlig falsch ist.
Egal, mit Flakes würde dein Boot um einiges besser aussehen .....
Raubt mir doch nicht alle Illusionen . Im Prospekt sieht es auch blau aus.
Silber könnte ich grade noch so gelten lassen wenn sich das blaue Meer und der Himmel darin spiegelt.

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
trotzdem eines der schnittigsten Boote die ich kenne - freu mich wenn ich sie mal live sehe!
Danke für´s Kompliment.
Wenn Du mal in meiner Gegend bist darfst Du Dich gerne melden.
Zur Zeit überlege ich zum Ostseetreffen nach DK zu fahren und vielleicht im Sommer nach Kroatien. Ist alles aber noch nicht spruchreif.
Vielleicht treffen wir uns ja auch da mal.

Hier noch ein Paar Links zu anderen SK 17:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126599
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=6496

Dann ist aber schluss mit meinem Boot. Es geht hier ja um Achim´s Hammond

Frohe Weihnachten

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps

Geändert von VIP SK 17 (23.12.2015 um 13:27 Uhr) Grund: Links
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 23.12.2015, 06:53
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 470
Boot: Glastron cv23 V212
1.237 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Hallo Achim
kannst du mal ein Bild einstellen bei denen die Struktur der Oberfläche von deinen
Musterplatten im fertigen Zustand zu sehen ist.
Hast auch etwas mit Blauen Flakes gemacht, ich habe das so eine Idee für meine v212
weiß aber nicht ob die gut ist
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 23.12.2015, 14:54
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Gelcoat...

so, dann wollen wir mal

also hier nochmal der Aufbau: (und bitte im Hinterkopf behalten dass es sich hier um ein Testpanel handelt und nicht um ein Boot - nicht dass wieder einer den Plan anzweifelt )
- Holz bis 240 angeschliffen
- eine dünne Schicht mit Braun eingefärbten Marine-Gelcoat als Basis
- zwei dünne Schichten Crystal-Gel mit Flakes
- drei Schichten Cystal Gel (die letzte mit 4% Prafin)

Alles mit ca. 10 Min dazwischen - also nass in nass. Am Boot bzw an stehenden Flächen würde ich länger warten um ein Ablaufen, bzw ein Zusammenlaufen zu vermeiden. Das kommt aber auch auf Temperatur, Menge der Flakes pro Einheit Gel, usw an.

das sah dann so aus:


nach einem ersten "Überflug" mit 240er so:




dann weiter mit 240er bis eine glatte Fläche erreicht ist:


nach 400er und 600er (noch trocken mit Exzender):




Dann ging es nass weiter: 800/1000/1500/2000/2500 (per Hand)
Das sah dann so aus:







dann ein bisschen Politur...


Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 23.12.2015, 15:17
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hier gibt es nichts zu zweifeln, du hast einfach richtig was auf dem Kasten.

Respekt.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 508Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 508


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.