boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 208
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 29.05.2010, 18:39
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Smarties Beitrag anzeigen
Das geht sogar noch besser.

Ich bin bei uns im OV als Bootsreferentin berufen worden, weil ich aufgrund meiner Berufsausbildung (Fischerin) und lagjähriger Erfahrungen im Wassersportbereich (alle Bootsführerscheine bis zum SSS) dafür geeignet gehalten werde.


Immerhin darf ich mit dem SSS Ausbildungstörns auf gewerblicher Basis durchführen, aber für ein Rettungsboot schient das nicht zu reichen.
Nun werde ich mich also gedulden und mal sehen, was mir ein DLRG-Bootsausbilder übers Bootsfahren beibringen wird.
Du wirst es lieben, wenn die Manschaft bei deinem Erscheinen am DLRG-Steg Seite pfeift.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 29.05.2010, 18:54
Benutzerbild von Smarties
Smarties Smarties ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Schleswig
Beiträge: 93
Boot: was der Kunde bestellt und zahlt ;)
58 Danke in 26 Beiträgen
Smarties eine Nachricht über ICQ schicken Smarties eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

grins,

naja, eigentlich wollte ich nur das Boot - für das ich zuständig bin - auch mal fahren dürfen. Also nicht nur putzen und reparieren...

Aber irgendwann werde auch ich "würdig" sein... ;)

LIebe Grüße, Moni
__________________
Liebe Grüße Moni
-----------------------------------
"Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 13.10.2010, 14:14
Tim41977 Tim41977 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Sulzbach/Saar
Beiträge: 3
Boot: Boston Whaler 345 Conquest
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Durchweg positiv wobei ich auch beruflich mit der DLRG zu tun habe also im sinne von einer zusammenarbeit im bereich ausbildung
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 13.10.2010, 14:34
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Wollte zu Beginn meiner "Taucherkarriere" die Ausbildung beim DLRG machen, natürlich dann auch als ehrenamtlicher Rettungstaucher.

Gütiger Himmel, die Androhung des bei diesem Verein "notwendigen" Ausbildungsablaufes hat mich dann aber schleunigst das Weite suchen lassen.

Nun bin ich "DLRG-Rettungsschwimmer Bronze" und "VDST-Taucher Silber" (bzw. zwei Sterne).

Nach gut über 2000 Tauchgängen bin ich noch nicht ein einziges mal ersoffen, und das sogar ohne DLRG-Ausbildung.
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 14.10.2010, 00:33
b4yma b4yma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 45
Boot: Noch auf der Suche....
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Und oft mehr Plan als ein Bereitschaftsarzt. Schon mehrfach erlebt, daß die Jungs aus dem RTW dem Arzt sagen mußten, wie es weiter geht

Michael
Heute eher weniger möglich als früher. Mittlerweile ist eine gewisse Grundqualifikation und Weiterbildung Vorbedingung, um auf einem NAW eingesetzt zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 14.10.2010, 00:37
b4yma b4yma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 45
Boot: Noch auf der Suche....
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rsborke Beitrag anzeigen
Peinlich ist auch, wenn bei einer Großverantaltung statt eines vollausgestatteten RTW nur ein Taxi mit Blaulich zur Verfügung steht So geschehen beim Haardman-Triathlon 2005 in Datteln. Einer der Teilnehmer erlitt im Wasser einen Herzanfall und mußte aus dem Wasser geholt und an Land erstversorgt werden. Leider mußte der RTW und Notarzt erst noch nachgefordert werden, man hatte vor Ort nämlich nur einen KTW. Zum Glück konnten die Kameraden aus anderen OGs mit Personal und Material aushelfen, sonst wäre wahrscheinlich ein Toter zu beklagen gewesen
Der Umfang der medizinischen Betreuung von Großveranstaltungen ist Abhängig vom Veranstalter und Richtlinien, welche üblicherweise mit der Feuerwehr und den genehmigenden Ämtern abgestimmt werden. Allerdings wäre bei uns in der Gegend schon ein RTW vor Ort gewesen...muß aber nicht...
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 14.10.2010, 00:46
b4yma b4yma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 45
Boot: Noch auf der Suche....
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saga27 Beitrag anzeigen
Das wollte ich mal loswerden weil hier schon ziemlich über die DLRG und deren Arbeit hergezogen wird.
Jepp...finde ich auch. Grundsätzlich sind die DLRG als auch die DGzRS sehr wichtige Einrichtungen und Organisationen, welche jedwede Unterstützung und Sympathie gebührt.

Das es da auch mal welche gibt, die sich danebenbenehmen, ist menschlich. Vielleicht sollte man eher ein paar Worte an den Gruppenführer richten. Vieleicht hilft das ja...
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 14.10.2010, 12:11
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Bei uns fuhren die Jungs der DLRG im Sommer manchmal Wasserski aufm See wenn keine Boote mehr unterwegs waren. Ansonsten sind sie recht hilfsbereit und aufmwerksam finde ich. Mir passierte es bis jetzt 2 mal das ich vor Anker lag und ein Boot der DLRG ranfuhr um zu schecken ob alles in Ordnung war.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 208


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.