![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute.
Bei meiner Crownline ist eine der hinteren Sitzbänke durch gebrochen. Die gebrochene Platte, die mit dem Polster bezogenist, besteht aus ganz leichtem Kunststoff. Leider hat eine Reparatur nicht gehalten, bricht immer wieder. Woher kann man denn solche Platten bekommen, damit ich die wieder neu beziehen kann ? Hat jemand schon sowas gekauft ? Danke und viele Grüße, Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
ein Foto von der Sitzbank wäre eventl. toll ![]() In der Regel kann man die leichte Kunststoffplatte durch eine leichte Holzspanplatte ersetzen. Ich bin der Meinung, dass dir da jeder vernünftige Sattler/ Polsterer weiter helfen kann... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß jetzt, welches Material ich benötige: Es ist 15mm Hartschaum-PVC. Weiß jemand eine preiswerte Quelle, haben wir einen entsprechenden Anbieter im Forum ? Viele Grüße, Patrick |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hersteller OTTO WOLFF
Produkt - FOREX® CLASSIC - TRESPA® ATHLON Bezugsquelle kann man auf der homepage suchen. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hartschaum PVC ist ein preiswertes Material. Wird oft bei Werbeschildern als Untergrund genommen. Im Bereich der Werbetechnik musst Du mal schauen, an nahezu allen Baustellen kannst Du die großen Tafeln aus diesem Material sehen, wenn es nicht gerade mal eine Platte aus Dibond ist. Architekten und Bauunternehmen haben oft reichlich altes Zeug davon und kennen die Quellen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist, dass man dieses Zeug immer nur als komplette Tafel 300x100cm bekommt....
Ich brauche 65x85cm... Grüße, Patrick |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nehme doch einfach eine Siebdruckplatte.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Echt 15 mm? Die Werbetafeln sind meist dünner (so 8mm).
Ich kuckt heute abend mal, was wir noch so an Verschnitt haben... Du könntest ansonsten wasserfest verleimtes Sperrholz nehmen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Siebdruck und Sperrholz ist so schwer im Vergleich. Jedes Kilo zählt...
Habe schon getestet... Grüße, Patrick |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann mach doch einfach eine Diät ![]()
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schaum -PVC: hat z.B. der techn. Großhandel.
bei mir vor Ort: http://www.hug-technik.com/ die machen jeden gewünschten Zuschnitt……. Sperrholz, AW100; ist leichter zu verarbeiten….
__________________
Grüße von Herbert
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten kannst Du ja hier nach eine PLatte fragen - leichter geht nicht :-D
http://www.ctmat.de/nomex-kernmaterial.htm
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
So, Baumarkt is nix. Nicht Hornbach, Bauhaus, Praktiker, Toom....
Die haben sowas noch nie gesehen oder gehört.... Doch schwieriger als erwartet... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|