boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2010, 14:18
zephyr605 zephyr605 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: paderborn
Beiträge: 2
Boot: zephyr 605 searay 170cb
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Johnson Aussenborder 25 PS Kühlwasser

Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier, und habe ein Problem bzw. eine Frage die mir hoffentlich jemand von euch beantworten kann.

ich habe mir gerade einen johnson (20BF78C) 25 PS gekauft, bj wohl 78,
sieht eigentlich aus wie neu, kaum spuren dran. gestern also der wassertonnentest, motor springt sofort an, keine probleme. nur, das kühlwasser... aus dem auspuff am schaft kommt heißes kühlwasser raus, unten am schaft tritt auch wasser aus, aber kalt. müßte nicht auch oben aus der motorwanne ein wasserstrahl kommen? wenn ich die haube abnehme sieht man aus dem block einen schlauch kommen der auch nach außen gefürt wird, kommt aber nichts raus.impeller und öl sind laut vorbesitzer vor 2 jahren neu,(ich glaube der ist zuverlässig) leider ist der vorbesitzer gerade im urlaub und nicht erreichbar.
weiß jemand rat? hat jemand den selben motor und kann mir sagen ob da nun wasser raus kommt oder nicht?
vielen dank
manni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1998.jpg
Hits:	311
Größe:	19,8 KB
ID:	226157   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1999.jpg
Hits:	362
Größe:	37,6 KB
ID:	226158  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2010, 14:30
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Hi Manni,
erstmal willkommen hier im

Das mit dem Schlauch (der kleine vom Block zur Wanne) hast Du schon richtig erkannt,
mit einem kleinen Draht mal VORSICHTIG in der Austrittsdüse prokeln,
die ist oftmals einfach nur etwas verstopft.

Wenn das auch nicht hilft, ganz vorsichtig den Schlauch am Block (Auspuffdeckel) abziehen, Der Anschluss ist nur aus Kunststoff und bricht leicht.
Dieses Winkelstück auch mit einem kleinen Draht reinigen,
Schlauch reinigen.
Zum testen kann man den Schlauch auch ablassen, da sollte dann Wasser rauskommen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2010, 14:43
Benutzerbild von derby08
derby08 derby08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Friedrichstadt
Beiträge: 46
Boot: Hammermeister Dorado mit 40 PS Yamaha
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht hat der nen Thermostaten ,dauert n augenblick bis der Kühlkreislauf freigeschaltet wird .War so bei meinem alten 50 er.
__________________
Stefan,der von der Treene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2010, 15:20
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Ich habe den gleichen Motor, BJ 80. Das Kühlwasser kommt sofort.
Versuche doch mal mit Pressluft durchzublasen. Bei unserem 10 PS Evinrude hat es nach dem Winter wunder gewirkt ;) Auf jeden Fall sollte oben etwas rauskommen, nicht dass du dir die Kiste gleich hinrichtest!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2010, 19:05
zephyr605 zephyr605 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: paderborn
Beiträge: 2
Boot: zephyr 605 searay 170cb
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke

Danke allen für die Tips. Habe den Schlauch abmontiert und ausgeblasen, war wirklich verstopft.
Manni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.