![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich möchte mein neues Schlauchboot (3,4 m Rib als Tender) mit einem Kennzeichen versehen. Da das bei Schlauchbooten immer etwas schwierig ist hab ich da mal eine Frage. Die Geschichte mit Klebebuchstaben auf dem Schlauch mag ich nicht. Bei meinem jetzigen Schlauchboot habe ich die Nummer auf PE Hartschaumplatte geklebt und mit Kabelbinder an die Griffleiste gehängt. Das hat 15 Jahre gut funktioniert, aber auch das gefällt mir nicht. So wie ich es mal vor ganz langer Zeit gelernt habe, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder seitlich oder am Heck. Durch die Möglichkeit "am Heck" bin ich auf die Idee gekommen die Nummer auf die Rückseite der Rücklehne der Sitzbank zu machen. Das ist zwar nicht das Heck, ist aber aus der Perspektive von hinten genausogut zu sehen. Natürlich dunkle Ziffern/Buchstaben auf hellem Grund und 15 cm hoch (in NL so vorgeschrieben). Was haltet ihr davon oder hat jemand ein Argument was dagegen spricht???? Viele Grüße Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was dagegen spricht? Ganz einfach: es ist, wie du selbst schon erkannt hast, nicht das Heck!
Schwupps steht irgendwas davor und es ist nicht mehr lesbar. Versucht man das am Heck, geht das hinter "gestellte" mal spontan unter und macht die Sicht wieder frei Sieh es mal so: am PKW sind Kennzeichen in die Scheiben gelegt auch nicht zulässig, auch wenns bequem ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bei meinem Schlauchboot auf Anraten eines Freundes (Werbemensch) einfach Folie in Form der gewünschten Buchstaben und Zahlen schneiden lassen und auf den Schlauch geklebt. Ich glaube, es war sieben Jahre Folie aber sicher bin ich mir nicht.
Das Boot war jetzt 2 Sommer im Wasser (unabgedeckt) mit Regen und Sonne und allem und die Folie sieht aus wie neu. Gruß Dominic |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|