![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Um an meinem Draco ein paar Stellen auszubessern, bräuchte ich Epoxi in knallorange. Hat irgendjemand sowas, oder hat jemand eine Ahnung, wo man sowas bekommt?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Julian,
Laminier- oder Beschichtungs-Epoxys sind normalerweise klar bis gelblich. Es gibt Farb- und Pigmentpasten*, die man dem Harz beimischen kann, aber: wenn man die maxinmalen Zugabe-Mengen beachtet (ansonsten werden die chemisch-mechanischen Eigenschaften verändert -und dafür übernehmen die Hersteller keinerlei Verantwortung), ist so ein Harz nicht so durchgefärbt wie ein Lack, sondern immer noch "transluszent" (= lichtdurchlassend und nicht blickdicht), was man so nur mittels vieler Aufträge vermeiden kann; ODER man mißachtet die Herstellerhinweise und packt an Farbstoff hinein, was nötig ist, um den negativen Aspekten zu begegnen. *: nenn mir doch mal die Menge und eventuell, wenn bei der Hand, anhand einer RAL-Karte den Farbton, den Du anstrebst. Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst zum einfärben von Epoxid Mixol nehmen. Nur darauf achten das es die UV-beständige Sorte ist (steht drauf). Und wie Michael schon schrieb, zuviel davon verändert die Mechanischen Eigenschaften. http://www.mixol.de/front_content.php
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im Mix mit"normalem", nicht UV-stabilem, Epoxidharz nutzt Dir u.U. die UV-Stabilität des Pigments alleine nichts, es sollte beides UV-stabil sein! Ich hätte da noch "eine recht genaue Vorstellung", wo das Material auch erhältlich ist! ![]() Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
das hört sich ja schonmal recht gut an. Ich hab grad mal im Netz wegen der Farbe geschaut. Allerdings sieht der Farbton auf dem Bidschirm natürlich anders aus. Laut Bildschirm sollte RAL 2003 ganz gut hinkommen. Ich werd aber am Montag mal schauen, ob wir im Büro einen RAL Fächer haben und dann direkt vergleichen. Wegen der Menge: ich muss einige kleinere Stellen ausbessern. Irgendwas um die 200-300g sollten ausreichen. Allerdings hab ich mit den Mengen bei Epoxi wenig Erfahrung. Wenn sich das völlig absurd anhört, sag bitte bescheid. Wie liegt das denn preislich? Gruß! Julian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|