![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich mal wieder
![]() Meine Frau möchte jetzt einen "richtige" Ruderlagenanzeige. Wir haben eine Hydraulische Ruderanlage mit zwei Steuerständen. Wie ich woanders schonmal sagte, beabsichtige ich mein Cockpit neu mit Wema Anzeigen aufzubauen, also sollte es da auch der Wema Ruderlage(Doppel) Geber werden. Leider habe ich im Netz nix gefunden, wie so ein Ding eingebaut wird. Kann mir jemand etwas dazu erzählen ? Vielen Dank im Voraus
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#2
|
||||
![]()
Der Geber wird mit einen Gestänge mit dem Ruderhorn verbunden. Dann noch justieren, die Anzeigen montieren, Kabel verlegen und das war´s
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
also von innen Marco, oder ?
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger sind einfach nur wie ein Potentiometer, das durch ein Gestänge bewegt wird.
So wie eine Tankanzeige mit Schwimmer am Gestänge senkrecht funktioniert, so macht das die Ruderlageanzeige im Horizontalen. http://www.navitech.ch/110365_M.pdf
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (31.05.2011 um 07:06 Uhr)
|
#5
|
![]()
Ja.
Ich habe letztens eine verbaut, wenn ich dran denke kann ich am WE mal ein paar Bilder machen. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
au jaaa ![]()
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schade, dass die nicht passt.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128928 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hihi, die habe ich such schon gesehen, brauche aber einen Doppelgeber.. wenn, dann will ich es such richtig machen
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Doppelgeber? Macht das einen Sinn? Würden doch beide die gleiche Richtung anzeigen.
|
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kann man: indem man 2.tes Instrument dazu kauft: lösen: Indem man den vorhandenen Geber umschaltet, auf das jeweilige Instrument. Ist nur Verkabelungsarbeit, Schalter; bzw. Relais: kosten fast nix…………
__________________
Grüße von Herbert |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Herbert, laut meiner vorliegenden Einbauanleitung kann man ohne Zwischenschalter und Relais 2 Anzeigeinstrumente an einen Geber anklemmen. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
N 03 200 506 --- von VDO: es gibt entweder dafür: Geber; und / oder: nen Geber für Doppelanzeige, da muss: 2.tes Instrument! Ehrlich gesagt: bei so ner „deutlichen“ ![]() Und: da an ev. Bildern: ne alte? Bestellnummer eines Herstellers: dann zu suchen……….
__________________
Grüße von Herbert |
#15
|
|||
|
|||
![]()
.......und so sieht der Schaltplan aus.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Jepp entweder mehr Geld für einen doppelgeber ausgeben, oder einen umschalter... Muss erstmsl schsuen, ob ich überhaupt an den ruderzylinder dran kommt
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|