![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Heiligen drei Könige folgten dem Weihnachtssstern bis nach Bethlehem. Sie wissen, daß der Stern auf den Stall mit dem Jesuskind zeigt. In Bethlehem stehen aber die Ställe so dicht beieinander, daß sie nicht sagen können, auf welchen Stall der Stern genau zeigt.
Sie fragen einen kleinen Jungen, der sich in Bethlehem auskennt, ob er ihnen helfen kann. Er antwortet ihnen: "Stellen Sie sich vor einen dieser drei Ställe. In einem sind Marie, Josef und das Kind. In den beiden anderen sind nur Ziegen. Dann öffne ich eine Tür - nicht die, vor der Sie dann stehen - und es wird eine Ziege dahinter sein. Danach frage ich Sie, ob Sie sich lieber vor den anderen noch verschlossenen Stall stellen wollen oder vor der Stalltür stehen bleiben wollen, vor der Sie stehen. Wenn Sie vor einer Tür stehen hinter der nur eine Ziege ist, bekommeich das Gold, den Weihrauch und die Myrrhe... " Sollten die heiligen drei Könige die Tür wechseln? (berühmtes Problem, schön, einfach zu lösen ![]() Na ich kriegs jedenfalls nicht raus, soll was mit Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun haben. Weiß das jemand von den ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab's im Kino gesehen:
Hinter einer der Türen liegt Brian: http://members.teleweb.at/wo/das_leb...n.htm#1.Szene: Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das klassische Ziegenproblem.
Stand mal in meinem Mathematikbuch, aber habe es irgendwie trotzdem nicht verstanden. http://www.mathematik.uni-osnabrueck...gen/node2.html
__________________
Gruß Robert Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
das ist die Sache mit dem Zonk. Guckst Du hier und blätterst auf die Lösung, die "goliat" beschreibt: http://www.forenhoster.com/cgi-bin/y...num=1079556789 gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz so einfach ist es nicht, daher ist die 50% Lösung von Goliath für unser Problem NICHT richtig. WSK für einen Treffer bei der 1. Wahl = 1/3 (vor Öffnen eines Ziegenstalls) d.h. hinter einer der zwei andern Türen ist er mit einer WSK von= 2/3 die Ziegentüre (Niete wird aber geöffnet) => der treffer ist mit 2/3 WSK hinter der verbleibenden Tür Oben steht die Frage möchtest Du Wechseln, wenn ich einen Ziegenstall aufgemacht habe. D.h. ich tausche eine WSK von 1/3=33,33% gegen eine WSK von 2/3 = 66,66%, d.h. wenn ich gewinnorientiert denke will ich IMMER wechseln, nachdem ein Ziegenstall (oder eine Niete) aufgedeckt ist. Gruß Jochen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Anke,
Zitat:
Einen Ort Bethlehem gab es Anno Domini 0 sehr wahrscheinlich nicht. Zumindest fanden ihn die Kreuzfahrer bei ihrem Einmarsch nicht wieder. Was sie fanden, war ein(!) Gehöft namens Bait Laheim (arabisch für "Hof von Laheim") und dieses Gehöft ernannten sie zum Ort "Bethlehem" (in Ermangelung eines Ortes Ort ähnlichen Namens). Flugs wurden Geburtskirchen, Gedenksteine, Ordensresidenzen und all der andere Schmonsenz gebaut und noch Heute, 800 Jahre später, pilgern die Menschen alljährlich zu Tausenden dorthin. Sehr wahrscheinlich war es im Jahre 0 auch nicht anders: ein Hof, ein Stall und damit keine Rätselrechnung.... ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|