![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
auch wenn er eine Woche nicht gelaufen ist
![]() ![]() Die Drehzahl liegt im kalten Zustand ca. 1000 bis 1100 u/min, wenn er warm ist ca. 900 bis 1000 u/min Der Verbrauch liegt bei 25 l pro Stunde unter Vollast 5500 u/min u. 20 l bei 5000 u/min, bin beides so gefahren. Was soll ich jetzt machen, alles so lassen oder versuchen den Fehler zu finden warum der Motor einfach so anspringt ? Ach so, der Motor ist ein 80PS Yamaha 4 Takter Bj. 2000 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Bei uns regnet es auch etwas. ![]() Zu dem Motor: Da wirst Du nichts dran machen können. Ich habe seit zig Jahren mit Yamaha das gleiche erlebt. Auch unser derzeitiger hat diese Problematik. Obwohl die Yamaha-Ingenieure seit Jahren daran arbeiten kriegen die es nicht gebacken, die Startprozedur eines Mercury, Force, Chryslers usw. zu realisieren. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass wir einfach starten und losfahren können. Viele ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
die leute haben sorgen, am besten mal kurz ins Wasser schmeißen und dann guggen ob das noch immer so gut läuft!
Ich find im allgemeinen die Drehzahl zu hoch... nur damit du den Fehler weitersuchen darfst ;) *Gg*
__________________
lg Manuel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das beste dürfte sein, den automatischen Choke außer Betrieb zu setzen. Somit wird dann auch das (gewünschte
![]() ![]() Zum Verbrauch: Mein Yamaha braucht laut Werksangabe 90 l/h soll ich mich jetzt freuen oder weinen ![]() ![]() Aber die Leerlaufdrehzahl kommt mir auch sehr hoch vor. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
.... ach lassen wir das gemoser ......
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
...ich hab gar keinen Choke....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!, ist doch super wenn Dein Motor ohne Probleme anspringt, also alles so lassen wie es ist.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also einige Antworten hier sind doch sehr qualifiziert
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich freu mich schon das der Motor wie Biene läuft ![]() @ elba Zitat:
was sollte mir das sagen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Was willst Du uns damit sagen? Das dein Beitrag eine ernste Frage beinhaltet?
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also du wunderst dich, dass der Motor jetzt kalt so gut anspringt? Das hat er früher nicht gemacht oder wie ist das zu verstehen?
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich will auch nicht drüber meckern das er so anspringt, ich habe nur Angst das da was nicht stimmt u. vorher fragen wenn alles noch heil ist, ist doch besser als hinterher oder ![]() im übrigen, alle AB bei uns in der Marine benötigen den Choke wenn sie anspringen sollen/müssen - so wie es bei mir vorher auch war Zitat:
![]() genau ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beschreib mal lieber, wie Du bei Deinem Motor, der einen Primestart hat, den Choke bisher betätigt hast. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also ich hab die org. Schltboox 703 von Yamaha dran, wo also der Chokehebel oben drauf ist. Bis jetzt war es immer so (zumindestens wenn der Motor länger nicht gelaufen ist) das ich zum starten den Heben nach oben/vorne ziehen musste um den Motor zu starten. jetzt ist es so, Zündschlüssel rein, umdrehen & der Motor springt sofort (nach 2 bis 3 sec.) an, also ich muss nich mal nuddeln. Wie gesagt, ich bin nicht traurig drum, nur scheint es nicht normal zu sein. Eventuell hilft das weiter, der Motor wurde abgebaut, für eine Stunde auf der Stb Seite gelagert, dann aufen Motorbock aufgestellt und dann wieder 8 Wochen später angebaut. Wie schon geschrieben, drehz im kalten kurzfristig 1000 - 1100 u/min, warm ich sag mal 950 u/min, also eigentlich nich zu schnell, denn er darf/soll 800 bis 900 u/min haben. Auch lässt sich der Motor super schalten (finde ich) Ich habe auch erst gedacht das der Motor zuviel Benzin bekommt u. deswegen gleich anspringt, aber wie schon geschrieben 1 h voll Power mit 5500 u/min, Verbrauch ca. 25 l (mit 3 80kg Erwachsene), bei 5000u/min 20 l, das hat er vorher auch verbraucht. ![]() Als wie gesagt, für mich is es ein ernstes Thema und ich wäre über jeden ernsthaften Beitrag sehr dankbar. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also der Hebel, den Du da betätigt hast, ist der für das Gasgeben ohne eingelegten Gang. Damit öffnest Du die Drosselklappen Deiner Vergaser,
die dadurch mehr Luft bekommen. Dein Motor verfügt nun aber über eine Startautomatik (Primestart) welche das Kraftstoff-Luft-Gemisch beim Kaltstart anreichern soll. Diesem Anreichern wirkst Du mit dem Öffnen der Drosselklappen größtenteils wieder entgegen, ist also recht sinnfrei. So wie es jetzt ist (Starten ohne Sonstiges), ist es völlig ok und Dein Verbrauch ist für diesen Motor auch absolut normal. Nett wäre es, wenn man Dich mit Namen anreden könnte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hattet Ihr die Schaltzüge ab, vielleicht sind die beim zusammenbau vertauscht worden, das der ganzug auch gashebel liegt und anders eingestellt ist, so das der zug in leerlauf schon gas gibt? Ich denke das es eine Einstellungssache evtl. am Vergaser die Leerlaufeinstellung, das der jetzt besser anspringt bestätigt sich, da der aussenborder jetzt auch im leerlauf bereits mehr hat (hohe drehzahl) so das die drosselklappe weiter auf ist, quasi das was du über den Gashebel den du ohne gang einlegen hochziehen kannst betätigst.
__________________
MfG Selko
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Solltest Du im Winter ein Problem mit deinem Motor bekommen, liegt es mit Sicherheit nicht daran.
Wahrscheinlich springt er jetzt immer sofort an, weil das Standgas etwas hoeher ist. Warum das aber hoeher sein soll als vor dem Abbau kann ich Dir auch nicht sagen. Wenn Du keine Probleme beim Schalten hast und die der Leerlauf nicht zu hoch ist, dann solltest Du alles so lassen wie es ist. Wie Joerg schon sagte, der Hebel auf der Box ist einfach nur ein Gashebel der nur funktioniert wenn kein Gang eingelegt ist, hat also nichts mit einem Choke gemeinsam. Also, freu Dich ueber einen Motor der ohen Probleme anspringt. Gruss Roland |
#18
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Guten Morgen euch allen
![]() Zitat:
Da ich heute nicht zum fahren komme, kann ich die ganz genaue Drehzahl heute nicht preisgeben, wenn die aber wirklich zu hoch ist, wo soll ich dran stellen, an der Leerlaufschraube oder am Gaszug, der ja ab war ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ checki Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|