boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2011, 18:15
Benutzerbild von Der Boris
Der Boris Der Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Coesfeld
Beiträge: 351
Boot: Glastron Spirit V 180
304 Danke in 185 Beiträgen
Standard Trimmzylinder abbauen und gleichzeitig Hydrauliköl wechseln, wer kann helfen?

Hallo!
Da ich bei mir ein neues Transom einbauen muss, und dafür ersteinmal alles rausbauen muss brauche ich eure Hilfe.

Wie und Wo kann ich den Druck bzw. das Hydrauliköl ablassen, damit ich die Trimmzylinder und Schläuche abbauen kann?

Und wie gehe ich beim zusammenbauen vor?

Gleichzeitig (beim zusammenbauen) wollte ich neues Hydrauliköl einfüllen. Wie muss ich dabei vorgehen? Hier im Forum hab ich dazu noch nichts gefunden!

Danke an euch im Vorraus!
MfG Boris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2011, 18:28
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Was für ein Motor oder Antrieb ist es ?
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2011, 19:44
Benutzerbild von Der Boris
Der Boris Der Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Coesfeld
Beiträge: 351
Boot: Glastron Spirit V 180
304 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Oh, Stimmt, habe ich ganz vergessen!

3,0l Mercruiser mit Alpha One Gen 1

Gruß, Boris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2011, 19:48
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Oje,bei den kenn ich mich nicht aus,aber schaue ins Trockendock da ist sicher was dabei.
Gruß Johann
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2011, 20:13
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,
schicke mir bitte per PN eine E-Mail Adresse, an die ich
Dir das Kapitel"Power Trim and Tilt System" aus
dem Servicehandbuch schicken kann.
__________________

Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten

Grüße aus Wesel am Niederrhein
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.09.2011, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Der Boris,
unter dem Transom ist ein Verteiler, da kannst du die Schläuche abbauen und das Hydrauliköl auffangen, da ist kein wirklicher Druck drauf,
wenn die Zylinder leer sind kannst du die Pumpe elektrisch leerfahren

wenn du später neubefüllst muß du die Hydraulik durch rauf und runter fahren entlüften und immer wieder Öl nachfüllen, das dauert eine ganze Weile bis keine Luft mehr in der Hydraulik ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.