boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2011, 07:59
Benutzerbild von SonneTorte
SonneTorte SonneTorte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Hooveld ( Holland )
Rufzeichen oder MMSI: EXIN
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard Rettungsring aufarbeiten

Hallöchen alle zusammen,

wir haben 2 Rettungsringe die leider sehr mitgenommen aussehen !

Besteht die Möglichkeit diese einfach mit Farbe zu streichen ? Vielleicht hat ja jemand hier schon diesbezüglich Erfahrungen machen können.
__________________
lieben Gruß
Sonne und Torte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2011, 00:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo SonneTorte,
klar geht das, evtl. muß man mit der Farbe etwas rumprobieren,
nicht jede Farbe hält auf jedem Material
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2011, 06:59
Benutzerbild von SonneTorte
SonneTorte SonneTorte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Hooveld ( Holland )
Rufzeichen oder MMSI: EXIN
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich war auch schon am überlegen mit dem Rettungsring ins Bauhaus zu gehen.......aber wie sieht das denn aus ))) .
__________________
lieben Gruß
Sonne und Torte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.10.2011, 20:33
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mich erinnert das an die Tzene im Film "3 Mann in einem Boot"

http://www.youtube.com/watch?v=Gtna_...eature=related

ab minute 5
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________

Geändert von Müritzfan84 (31.10.2011 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.11.2011, 10:08
Benutzerbild von floater167
floater167 floater167 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 182
Boot: Fjord 21
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Aus welchem Material sind die Ringe?
Ich habe meine mal mit dieser "Schlauchbootfarbe" getrichen.Klappte gut.
__________________
Schöne Grüße

Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.11.2011, 11:08
JohnDoe85 JohnDoe85 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 101
Boot: Patricia 660
114 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Also mich interessiert dieser Thread auch, da ich mir ein Schrottboot gekauft habe und nicht weiß was ich mit dem Rettungsring machen soll ;)
__________________
Liebe Grüße aus Bremen vom Patrick!
_____

Der Mensch wächst mit seinen Herausforderungen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.11.2011, 11:37
Benutzerbild von Frischling
Frischling Frischling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Steiermark
Beiträge: 232
Boot: Das würd ich auch gerne wissen.... Siehe Beitrag http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=139028
66 Danke in 40 Beiträgen
Standard Spass

rein ins boot und beides weg damit---wenns ein Schrottboot ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2011, 07:22
Benutzerbild von SonneTorte
SonneTorte SonneTorte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Hooveld ( Holland )
Rufzeichen oder MMSI: EXIN
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallöchen floater !

Schlauchbootfarbe.....mhhhh.....hört sich nicht schlecht an. Allerdings höre ich das erste mal von Schlauchbootfarbe. Wo ist denn diese käuflich zu erwerben ?
__________________
lieben Gruß
Sonne und Torte
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2011, 08:56
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SonneTorte Beitrag anzeigen
Hallöchen floater !

Schlauchbootfarbe.....mhhhh.....hört sich nicht schlecht an. Allerdings höre ich das erste mal von Schlauchbootfarbe. Wo ist denn diese käuflich zu erwerben ?
Hi ihr Beiden!

Die kleine Dose "Feuerrot" für 3,50 €, die Bauhaus Spandau lagermäßig vorhält, passt und hält auch prima auf dem Rettungsring. Auch die Längenmarkierungen auf meiner Ankerkette werden ewig halten.

Wenn ihr´s ganz genau treffen wollt, bei Bauhaus ´ne RAL-Tabelle besorgen und dann bestellen.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.11.2011, 09:06
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Vielleicht werdet ihr mich verurteilen, weil ich da zur Wegwerfgesellschaft gehöre, aber

wenn mein Rettungsring nach ein paar Jahren nicht mehr gut aussieht und evtl. Risse usw. hat, dann wird der entsorgt. Da kommt dann ein schöner neuer Rettungsring mit einer schönen neuen Sorgleine ans Boot.

Ich kann auch nicht sagen, warum mir das Aufarbeiten eines alten Rettungsrings irgendwie gegen den Strich geht, aber mir kommt das halt so vor, wie wenn ich eine alte Rettungsweste wieder mit Farbe auffrischen würde. Ich hätte da halt wenig Vertrauen.

... und so teuer ist ein neuer Rettungsring ja auch nicht.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.11.2011, 09:28
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
das Zeug nennt sich Gummipaint .
Auf einem Rettungsring sollte die Farbe ohne Probleme halten.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2011, 12:04
Benutzerbild von floater167
floater167 floater167 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 182
Boot: Fjord 21
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

...gibt es von mehreren Firmen.Aber von Veneziani bekommst Du kleine Dosen á 375ml,reicht ja für nen Rettungsring.Bei den anderen Herstellern mußt meist große Pötte kaufen.
__________________
Schöne Grüße

Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.11.2011, 17:11
Benutzerbild von SonneTorte
SonneTorte SonneTorte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Hooveld ( Holland )
Rufzeichen oder MMSI: EXIN
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Euch allen hier vielen lieben Dank für die vielen Antworten.

Wenn sie aufgearbeitet sind, werde ich mal ein Foto hier ins Netz stellen
__________________
lieben Gruß
Sonne und Torte
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.