![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hi
hat wer, noch eine betriebsanleitung fuer einen Volvo Penta 5,7l V8 260 PS mit AQ 270, Bj. 1985 nutzlos rumliegen, oder weis wer wo es das gibt? wenn irgend moeglich auch noch auf deitsch kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
jein
die neuen sind zu neu und die aelteren zu alt und dummerweise muss ich mich auch auf die daten verlassen die der verkaeufer genannt hat ohne zu wissen ob die auch stimmen der block ist jedenfalls von general motors, wenn ich das " GM" richtig deute, aber ich kann noch nichteimal sagen ob das baujahr stimmt, fuer das ganze boot gibt es keinerlei unterlagen ![]() rein garnichts und jetzt wollte ich den faden mal am motor/antrieb versuchen zu entwirren. also: vergasermotor und 8 zylinder, einkreiskuehlung,und aq 270, GM den rest muss ich glauben kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Boot ist 82 Bauj. Motornummern sind da aber ich krieg darüber nichts raus . Hab VP angemailt aber nix gehört . Kann einer helfen ?? Vorallem ist der Öleinlass ( oder wies richtig heist ?? ) bei der linken Maschine vorne bei der rechten fast hinten seht Bild !! Danke Artur |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ s.Bubi:
was genau möchtest du wissen???? @ Artur mach mal bessere Bilder und sende sie mir per Mail. Auch eine genaue Beschreibung wäre schön. Der Optik nach könnte das ein BB115 sein. Läuft der an einer Welle oder an Z-Antrieben? Gruß Andy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@windy0386
ich moechte mir eine doku erstellen fuer den kompletten antrieb weil kaputt geht nur was, wenn er benutzt wird und das ist im sommer. und wenn ich da mal das eine oder andere ersatzteil ohne werft gleich bestellen und selbst einbauen kann bin ich auch frueher wieder mobil und der schrauber faellt auch weg. hier noch ein paar bilder kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo windy0386,
wie schon gesagt sind zwei a 89kw laut aussagen und das Boot ist 82 Bauj.. Die Motoren laufen an Z-Antrieben und hörten sich gant gut an . Bilder kann ich leider nicht machen, diese hab ich bei der Besichtigung schnell mal so gemacht , denn das Boot ist 600km von mir entfernt. Wird 19 März von mit überführt . Das einzige was ich hab sind die Motornummern . 89 kw sind doch ca. 120 PS und was hat der BB115 ?? Danke Artur |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arthur,
woher weißt du das mit den 89kw(120PS)???? Die Motoren sehen rein optisch nach einem - und da muß ich mich verbessern) AQ 105 aus, aber ohne Gewähr. Das ist der einzige Motor der einen(!) Stromberg Querstromvergaser hatte. Was mich auf den Bildern stutzog macht ist das beide Luftfilter nicht gleich stehen, oder täuscht das etwa?. Genauso derv on Dir erwähnte Ventildeckel. Wenn Du am Boot bist, schau bitte mal neben dem Verteiler auf den Motorblock, dort sollte eine Messingplakette angenietet sein, die Dir verrät was Du wirklich hast. Desweiteren mus am Block etwa die Bezeichnung B20 stehen. Mehr kann ich ohne bessere Bilder Dir nicht sagen, sind eh Vermutungen. Mach mal andere Bilder, schau nach und melde Dich dann nochmal.# Gruß Andy |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja wenn ich dann da bin werd ich das mir alles genau anschauen , hab ja beim Überführungstörn genug Zeit .
Der Händler hat sie so ausgeschrieben und der Voreigner sagte mir am telefon die hätten 120Ps und der eine Vergaser wäre wegen dem Platz schräg gesetzt worden ![]() ![]() ![]() Ich werde berichten ![]() Artur |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hi
hier noch bilder vom antrieb, vielleicht helfen die ja weiter, genaugenommen weis ich eigentlich garnicht was das fuer ein motor und antrieb ist, oder welche kombination da vorherrscht, kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dies ist ein Z - 280 mit mechanischer Lifteinheit und linksdrehendem High Speed Propeller.
Ob Zink oder Magnesiumanode kann ich so nicht sehen ![]() Gruß Andy |
#12
|
||||
|
||||
![]()
..richtig... ein astreiner 280er....
aber der Motor.... der sieht fast so aus wei mein V8...?? mmh... ich meine, das ist kein vierzylinder.... hier mal ein bild von meinem
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
..so sieht der 105er aus... das oben ist kein 105er und auch kein B 20 Block
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
erstens den Motor mal lackieren, wie kann mann denn den Rost so präsentieren ![]() ![]() zeitens bzgl. AQ105a guckst und liest Du bitte hier Gruß Andy |
#15
|
||||
|
||||
![]()
...deine bilder sind ja richtig, aber schau dir das foto des motors an und die bilder... das sind zwei ganz andere abbildungen.... die B20 und B30 haben keinen doppelten Krümmer mit einem Geweih...... aber auf dem Foto ist deutlich wie beim V8 ein GEweih und zwei Abgänge... oder hab ich ein anderes Bild ?? ...
mein V8 Foto zeigt den Motor wie ich ihn gekauft habe.... und der rost bleibt so.... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
...wer lesen kann ist klar im vorteil.... sorry ich hab den ganzen thread nochmal durchgelesen... und meinen Irrtum bemerkt... ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil....
klar sind das vier oder sechszyl. auf dem foto ... ich war beim ersten foto ... und das ist ein V8.... ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dieter ,
genau werden wirs erst wissen, wenn er sein Boot überführt hat. Bis dahin (oder eher) Gruß Andy |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@windy0386
herzlichen dank das schaft sicherheit wegen der anode noch eine vergrösserung was muss ich wegen dem motor noch machen, hier noch ein paar bilder zur spezifizierung hoffentlich reichen die kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#19
|
||||
|
||||
![]()
so, und hier der rest
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also bezüglich Anode war ein Scherz.
Ín der Regel gilt: Salzwasser gleich Zink Süßwasser gleich Magnesium An Deinem Antrieb sind 2 Stück Anoden, eine Ringanode und eine Blockanode an der Unterseite der Spiegelplatte. Auf Deinem Motor müßte ein Rochester Quadrajet Vergaser (260 PS)sitzen mit elektrisch geregelter Kaltstartvorrichtung. Ich glaub immer mehr das Du den Motor hast: http://www.volvo.com/NR/rdonlyres/02...0B_1978_en.pdf Gruß Andy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
hi
diese vermutung haben jetzt schon zwei, nochmal herzlichen dank was muss ich anschleppen (ausser boot) um das zu verifizieren? gibt es irgendwo eine aussagefaehige motornr. oder was anderes? kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Den Block absuchen und hoffen, dass du eine findest.
Andy |
#23
|
||||
|
||||
![]()
hi
gibt es hier denn keinenVOLVOCYRUS kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube kaum, dass er an deinem Boot die Nummer suchen wird, ein bischen Eigenleistung wird bleiben
Andy |
#25
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|