![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Bei der Reparatur unsere Vereinsconger haben wir festgestellt, daß einer der Vorbesitzer 2 Löcher mit 25 mm Durchmesser rechts und links der Kiellininie in den Rumpf gebohrt hat. Die Löcher sind ungerfähr 1,2 m hinter dem Bug und 1 m vor dem Anfang vom Schwertkasten. Nun stellen wir uns natürlich die Frage welchen Sinn die Löcher haben könnten. Das sie dem besseren Waserabfluss dienen haben wir ausgeschlossen, da die Löcher gegen den Stauraum hin abgetrennt ist und das wasser schneller rein als raus fließt (Test ist erfolgt, das war der Reparaturgrund). Nun ist die Frage, also welchen Sinn haben die Löcher ![]() Wer kann mir helfen? Auf Wunsch kann ich ab übermorgen auch ein oder zwei Bilder einstellen. ´ Gruß Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
klingt mystisch ![]() Gruss Michael
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Wasser trinken, dann hätte er nicht so viel davon gesalzen. (Brendan Behan) http://www.cheesebuerger.de/smiliege...age/190/95.png |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Vorbesitzer eventuell versucht, einen "Wasserballast" zu benutzen und so eigenmächtig die Löcher gebohrt?? Der wollte wohl die Stabilität erhöhen, dies klappt aber nur mittels Gewichtsschwert (z.B. VA) und nicht durch Zersiebung des Rumpfes.
Immer die Bastler, die nicht wissen was Sie tun. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|