![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin Neu hier und habe schon einige Threads durchstöbert. Nun bin ich auf der Suche nach einem Boot und dabei auf ein Hammermeister (müsste nee Baracuda sein) gestoßen. Folgende Beschreibung ist angegeben: "Boot ist Bj. 92 und 4,65m lang. Boot ist in einem dem Alter guten Zustand (orgina Lack)und wurde komplett gewartet. Dabei ist noch ein Cabrio Verdeck und eine Abdeckplane. Desweiteren ist eine Badeleiter,Back to Back Sitze , Beleuchtung, CD Radio, Not Motor Halterung, Compass,Fender,Scheibenwischer. Der Motor ist auch Bj 92 Sparsam, und hat wenig Stunden gelaufen (65 Ps) .Impeller und Zündkerzen sowie Öl und Batterie Neu. Der Trailer ist ein Epra Bj 96 und hat neu Tüv. Bei Fragen am besten anrufen . Alle Papiere für Boot , Motor und Trailer da." Nun habe ich mir das Boot angeschaut und festgestellt, das es optisch schon aus den Jahren gekommen ist. Sitze sind eingerissen, an vielen Stellen ist mit Silikon versucht wurden Spalten abzudichten. Der Rumpf sieht bis auf ein paar Kratzer gut aus. Eine Stelle von ca. 20x20 cm wurde mal übergestrichen und auf der einen Seite des Rumpfes (müsste schon fast oberhalb der Wasserlinie sein) sind ca. 10 kleine Blasen zu sehen (Osmose)? Der Motor hingegen sieht aus wie neu. Seine Preisvorstellung liegt bei 4100€. Ist der Preis ok? Um den Innenausbau mache ich mir keine Sorgen, aber was ist mit dem Rumpf? Wie Tief dürfen Kratzer maximal sein bevor man ernsthafte Schädigungen am Rumpf hat? Evtl. kann mir ja einer von Euch ein paar Tips geben wodrauf ich noch achten sollte? Anei noch ein paar Bilder. Danke schonmal. Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du hast gefragt, ich gebe Dir eine ehrliche Antwort.
Ich kenne den Otto Hammermeister seit mehr als 30 Jahren. Der baut gute Boote. Ich maße es mir an, als selbst Bootsbaumeister dies beurteilen zu können. Ein DT 65 Suzuki ist grundsätzlich ebenfalls in Ordnung. Der Motor ist ein grundsätzlich solider Motor, was ich als ehemaliger Suzuki-Bootsmotorenhändler sagen kann. Die Kombination Bootsgewicht/Leistung passt auch. Der Preis ist Verhandlungssache. Da will ich mich nicht grundsätzlich reinhängen. Meine subjektive Meinung ist, dass man das Boot vom Alter her auch für 3500 Euro kaufen könnte. Den Rest musst Du selbst entscheiden. Ich würde mit dem Verkäufer eine Probefahrt durchführen, die mich überzeugen soll. Ich selbst würde noch einen Kompressionstest durchführen und auf Lagergeräusche achten. Lagerspiele kann man mit einer Messuhr feststellen, wenn man bei rausgenommener Zündkerze vor und nach OT das Spiel misst. Nur als Anmerkung. Für einen Laien sollten aber Probefahrt und "Geräuschkulisse" der Maßstab sein. Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Walter,
erstmal rechtherzlichen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir für den Kompressionstest, Vorgaben nennen oder soll die Kompression nur auf allen Zyindern gleich sein? Wie schaut es aus, kann mir noch jemand was zu dem Rumpf sagen oder einen Tip geben? Danke Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann wirklich keiner mehr helfen und ein paar nützliche Tips geben?
Was ist wichtig sollte ich noch auf was besonderes achten? Wichtig ist mir der Rumpf. Gruß Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ist zwar schon älter der Eintrag, aber ich habe eine frage zu dem Epra Trailer. Was genau ist das für einer? Ich habe einen Epra MS350 und suche dringend die Maße für die Radlager, da sich meine Komplett zerlegt haben und nicht mehr daraus zu erkennen ist! Hersteller ist ja nicht mehr existent... leider |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|