|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Muss die PS Zahl aufen AB draufstehen?
Mir ist aufgefallen das die PS Zahl am Aussenborder auf der Haube immer draufsteht..... Muss das vom Gesetzgeber so sein?
Gruss Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . |
#2
|
||||
|
||||
Bis 5 wahrscheinlich um nicht angehalten zu werden, bis 25 zur Info, bis 100 zu Werbezwecken und ab 100 um anzugeben.
Willy
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Christian,
wie Willy es schrieb ist schon richtig, aber Du kannst auf die Haube schreiben oder nicht schreiben was Du willst! Es gibt diesbezüglich keine Vorschrift bei uns! (Wie lange noch?)
__________________
Grüße Thomas |
#4
|
||||
|
||||
Habe am Wochenende ein 2,5m RIB gesehen mit AB, dort stand 100 drauf.
Geschätzt war das ein 25 PS Motor (von der Größe her).
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
#5
|
||||
|
||||
Der fällt dann in die Kat. angeben
__________________
Gruß Micha
|
#6
|
||||
|
||||
...das Rib(chen) läuft 100 kn.!!!
ab 100 knoten braucht es eine Kennzeichnung! wie die Trailer!
__________________
Gruß Heinz, |
#7
|
||||
|
||||
In Italien hingegen wird gerne 'mal tiefgestapelt.
Da wollen Motorhaube und Beschriftung dem Betrachter weismachen, es seien 40 PS . De facto sind's aber deutlich mehr. Warum?? In Italien fängt die Führerscheinpflicht erst bei 41 PS an.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E |
#8
|
|||||
|
|||||
Hallo Christian
Zitat:
Viele Grüße, Oliver
|
#9
|
|||
|
|||
Hi ,
ich hatte auf meinem 30 PS Motor einen 15 PS Aufkleber. War immer lustig mit anzusehen wenn die Kids mit ihrem 15 und 20 PS Boot "Rennen" fahren wollten Gruß Udo |
#10
|
||||
|
||||
Naja
Man sollte zu dem stehen was man hat Was ich aber kreativ finde, wenn man wie oben gezeigt "Ausreichend" drauf schreibt... |
#11
|
||||
|
||||
Ich glaub kritisch wirds, wenn du ohne Schein einfach die 2 von deinem 25er abpopelst !
Hubert |
#12
|
||||
|
||||
Gesehen in Barhöft, Rügen-Bock Region.
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
warum wird das kritisch?man sollte wenn man von der entenpolizei gefragt wird natürlich sagen was drinn steckt dann kann man doch an seinem ab pinseln was man will ?
__________________
Gruß Dave |
#14
|
||||
|
||||
Gilt da jetzt die 5PS grenze wenn man nur mit dem kleinen fährt, oder den Lappen wech hat
__________________
------------------- Gruss Peter |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... |
#16
|
||||
|
||||
ohne schein is klar,aber mit kann ich doch tun und lassen was ich will oder seh ich das jetzt falsch?
__________________
Gruß Dave |
#17
|
||||
|
||||
Hallo Tagsmas,
solange der große am Boot dran hängt bleibt das Boot Führerscheinpflichtig auch wenn du nur mit dem kleinen fährst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
Aber nicht wenn der Zylinderkopf an Land ist.
__________________
Gruss Vestus |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich wollte den Diesel "unbrauchbar" machen, damit er keien Ärger kricht. ( Anlasser abschrauben oder so). Er braucht den Dielsel aber um seine Batterien zu laden, und will ihn für den Notfall (also wirklich Notfall, wenn die Gefahr sooo groß ist, das ihm das Fahren ohne Schein schnuppe wäre) auch einsatzbereit haben. Also Schraube ab will er auch nicht. Er will einfach die Motorsicherung entfernen, und ist der Meinung dann ist der Motor nur noch Ballast. Wenn Entenbullerei kommt einfach dumm stellen. Motor geht nich ... waum ? keine Ahnung Ich bilde mir ein ich hätte irgendwo mal was gelesen ... von wegen "ohne Zuhilfenahme von Werkzeug". Also nur den Sprithahn zudrehen macht den Motor nicht unbrauchbar .... Wer weiss was ? Hubert |
#20
|
||||
|
||||
Hi,
Motor im Boot, Schein erforderlich. Gruß Willy |
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
Dazu kommt dann auch noch Ermessensspielraum der Wasserschutzpolizei. |
#22
|
|||
|
|||
Hi Leute,
ich habe zwar leider kein Foto zur Hand, aber witzig fand ich ein Boot was ich vor ein paar Jahren in Florida gesehen habe. 4 ABs mit je 250 PS, auf dem ersten Motor stand eine 1 und auf den weiteren je eine 0. Also 1 0 0 0, da weis jeder gleich was Sache ist. Ich fand das auch wirklich cool und nicht angeberisch, denn jeder der was von Booten kennt sieht auch so das das richtig große Maschinen sind. Gruß Achim |
#23
|
||||
|
||||
auch wenn er nicht läuft ? oder der Prop nicht dran ist ? .... das würde ja fast bedeuten, wenn ich einen Außenborder > 5PS liegend in nem Ruderboot über den Teich rudere brauch ich einen SFB binnen ?
... wobei .... in Teutschland würde mich das fast nicht wundern ... ich könnte ihn ja auf dem Wasser anbauen und anwerfen ..... Hubert |
#24
|
||||
|
||||
Nö...
|
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du in einem Auto ohne Motor über eine öffentliche Straße rollst.....auch ne interessante Frage. Nachtrag: der Text im Buch zum SPFS Binnen sagt, "mit einer Antriebsmaschine ausgerüstet ist" von heile, kaputt, unvollständig ist keine Rede. Gruß Willy |
Themen-Optionen | |
|
|