boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2005, 08:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.792 Danke in 8.226 Beiträgen
Standard Betriebsstundenzähler

... da ich einfach mal wissen möchte, wie oft mein Kühlschrank läuft... werde ich für eine Saison mal einen Betriebsstundenzähler einsetzen....

guter Plan, Zähler besorgt... aber wie wird der jetzt angeschlossen... ??....

das Gerät hat nur einen Plus und einen Minus Anschluss... ?? ... keinen Ein- und Ausgang oder so.... ??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1116312679.jpg
Hits:	367
Größe:	22,4 KB
ID:	11901  
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2005, 08:59
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... die Dinger sind ja eigentlich für die Betriebsstunden eines Moteros gedacht. Da klemmt man die + Seite an Klemme 15 (Zündungsplus) und die - Seite an Masse. Man findet so heraus, wie lange etwas *eingeschaltet* war.

Analog würde man den Zähler also parallel auf den Schalter für den Kühlschrank legen müssen. Diese Information willst du aber ja gar nicht haben. Du musst also weiter im inneren anklemmen. Wo kann ich dir nicht sagen. Allerdings wäre ich sehr vorsichtig, um nicht die Steuerelektronik des Kompressors zu himmeln.

Gruß
Uwe

Mein Tipp: lass es.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2005, 09:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.792 Danke in 8.226 Beiträgen
Standard

...danke für die Info... dann lass ich das lieber.... war eben nur so eine laienhafte Idee....

braucht jemand den Zähler...??
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2005, 09:11
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
Boot: 3255 Avanti Express
14.510 Danke in 4.347 Beiträgen
Standard

Hmmm, Widerstand in der Leitung, Relais, BS-Zähler.
Riesen Bastelei und abrauchen kann das leicht.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2005, 09:29
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Interessanter wäre es doch, einen Amperestundenzähler zu verwenden. Da würdest du die echt verbrauchte Energie sehen. Der könnte problemlos in die Zuleitung eingeschleift oder über einen Shunt versorgt werden
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2005, 10:22
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.817
3.159 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
braucht jemand den Zähler...??
ja, ich. Habe am WE nämlich endlich entdeckt, wo ich den anschließen muß (HURRAAA).
Wie komme mer z´samme?

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.05.2005, 10:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.792 Danke in 8.226 Beiträgen
Standard

...du hast eine PN
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2005, 12:33
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

Ja mit einem Betriebsstundenzähler geht es definitiv nicht
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2005, 13:45
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.408
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Dieter, du willst ja nicht nen Haufen Geld hinlegen? Gibt Elektronik, die in die Zuleitung eingeschleift wird, und dann schaltet.

Früher haben wir z.B. einen Miniatur Reed Kontakt genommen (= Relaiskontakt in einem kleinen geschlossenen Glasrohr. ) Darum nur einen Draht der Zuleitung gewickelt (so 3 bis 10 Windungen je nach Strom) Wenn der Strom zum Verbraucher (Kompressor einschaltet) ansteigt, schaltet der Reed Kontakt ein, und du kannst kleine Ströme schalten. So ein Teil kost allenfalls ein paar Euro, (Conrad elek.)
Vorher testen: norm. Glühbirne ( 55 Watt) an den Akku, nur eine Zuleitung rumgewickelt, und schaun wenn der Kontakt schaltet. (Anzahl Windungen)
Kompressorkühlschrank wird so ca. doppelt soviel Strom aufnehmen, genügt dann knapp die Hälfte Windungen.

Kann sein das ich noch so alte Teile habe, könnte dir dann auch zuschicken.
Ist halt ne einfache primitive und noch verständliche Schaltung ohne Elektronik.
Vorteil: kein Öffnen des Kühlschranks nötig!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.05.2005, 13:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.792 Danke in 8.226 Beiträgen
Standard

Danke Herbert.. ich hab die Idee schon wieder aufgegeben.... ist ja überhaupt nicht wichtig, denn ich kann es sowieso nicht ändern....

trotzdem, Danke für deine Hilfe und dein Angebot...
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.