![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Forum - ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich habe den Eindruck, daß die Saison dieses Jahr sehr schleppend in die Gänge kommt. Pfingsten auf der Schlei nix los, sowohl im Schleswiger Stadthafen als auch beim ASC in Kappeln jede Menge freie Plätze. Vergangenes WE in Eckernförde auf dem Wasser kaum Betrieb, abends im Stadthafen viel Platz, beim SCE auch nicht viel los, auch bei den Stammliegern allenfalls jedes 6. oder 7. Boot belebt und das bei bestem Segelwetter
![]() Ist das in anderen Revieren auch so oder habe ich nur eine gestörte Wahrnehmung? Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich glaube ich das nicht, obwohl zu Pfingsten auf den friesischen Seen auch nicht viel los war. Normalrweise kann man da am Pfingstmontag trockenen Fusses über die Boote von einem Ufer zum anderen
![]() Wir haben eis auf das eher kühle Wetter geschoben und das Pfingsten dieses Jahr sehr früh war und das für viele einfach zu früh gewesen ist. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...eigentlich war ich dieses jahr zufällig 4 wochen zu früh dran. rundherum gähnende leere, im club sind immer noch nicht alle raus. das wetter war aber auch streckenweise ziemlich bescheiden.
aber morgen ist sommer (bis abends).
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Jürgen,
ich hoffe, das bleibt so! Freie Liegeplätze, sauberere Duschen, keine Päckchen mehr, kein nervöses Herauswurschteln aus den Förden, freie Steckdosen, an-bleibende Sicherungen, Ankerplätze mit beruhigend freiem Schwoi-Raum, gut gelaunte Hafenmeister - die FREIWILLIG Rabatt geben (passiert!!!!), also von mir aus ... ![]() Gruß Ray |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürgen,
das sehe ich nicht so ![]() Ich hoffe, du zweifelst jetzt nicht an deiner Wahrnehmung ![]() Schöne Grüße, Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Ray: Ja, beklagenswert finde ich das ja auch nicht. Ich warte auch lieber mit 10 Booten auf die verspätete Öffnung der Kappelner Brücke, als mit 30. Ist halt nur so eine Beobachtung.
Viele Grüße Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Jahr keinen festen Liegeplatz und fragte vor 3 Wochen in Düsternbrook, ob ich wohl eine Woche dort liegen bleiben könne - Antwort: wenn Sie wollen auch 4 Wochen, eigentlich die ganze Saison (nur nicht zur Kieler Woche). Jetzt bin ich in der Schlei - auch ohne festen Liegeplatz hält der Hafenmeister mir einen Platz frei, damit ich die nächsten 4 Wochen bei ihm bleibe. Ansonsten gab es anbeiden Plätzen Wartelisten.
Bin aber nicht böse drum. Gruß Gerrit |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, also zu deutschen Revieren kann ich leider nichts sagen allerdings ist es in Katalonien/Costa Brava schon zu beobachten das immer weniger MoBO gefahren wird. Liegt wahrscheinlich auch an den Spritpreisen obwohl 95 Cent für Super im gegensatz zu Deutschland noch traumhaft sind. Die meisten fahren nur noch Sonntags raus...selbst in den Monaten Juli/August wo man meint die Urlauber geben Gas...denkste ich denke jeder muß immer mehr auf sein Geld gucken und Bootfahren ist extremer Luxus geworden...wenn man mal so den Zeitraum 1990-2000 nimmt kann man schon sagen das es dort deutlich weniger geworden ist...
gruss makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Jahr Pfingsten gemischte Erfahrung gemacht.
Pfingstsamstag waren wir in Fjaellebroen. Dort war absolut nix los und wir konnten in aller Ruhe wunderbar grillen(ein Fressgelage). Allerdings staunte ich beim einlaufen nicht schlecht, weil der Wind doch recht kühl war hatten wir alle Ölzeug an und dort liefen einige in Badehose rum. ![]() Am Pfingssonntag waren wir dann in Sonderborg, dort sah es dann schon anderst aus. Ich würde sagen der Hafen war sehr gut belebt und mir sind viele Charterer aufgefallen. Gruß
__________________
Lieber vorm Wind segeln als hinterm Ofen hocken. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wenig Boote unterwegs sind, liegt doch wohl am Wetter. Bisher war doch eigentlich noch kein Bootswetter ![]() Bei mir geht die Saison ab morgen in Belgien los. ![]() Ab nächste Woche liegt das Boot dann wieder im Stammhafen ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mit Sicherheit auch eine Frage des Geldes, wenn ich mir morgens für 270 Euro den Tank voll mache kann der nachmittags wieder leer sein, das dann jeden Tag dann tut mir das doch schon verdammt weh. War mal in Kroatien vor längerer Zeit 30 Pfennig der Liter Benzin, da wurde vergeigt ohne Ende. ![]() gruss Dieter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich sitze gerade in Zeeland auf meinem Boot - und hier bei uns im Hafen ist nichts los. Aufm Parkplatz vielleicht 30 Autos - und das bei über 400 belegten Liegeplätzen. Allerdings ist morgen auch kein Feiertag in NL. Freie Liegeplätze gibts allerdings nicht - nur für Gastlieger. Aber mir solls recht sein dann - sind eh schon zu viele Schiffe hier. Gruss Sunwind |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In Burgen an der Mosel können wir uns auch den Liegeplatz aussuchen. Bei der Voranfrage Ende letzten Jahres hat uns der Besitzer gesagt, das es kein Problem ist, da in den letzten Jahren die Nachfrage deutlich nachgelassen hat.
Für den aktiven Bootsfahrer ist das sicher angenehm, keine vollen Häfen mehr, aber für den Wassersport allgemein, da wird es schon hart. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Herrentaqg waren fast alle von uns unterwegs. Pfingsten noch mehr. Da waren bei der Kühlungsbornregatta alleine ja schon 73 Teilnehmer.
Wir unter anderem auch ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich war die letzten Tage geschäftlich mit dem Auto am Main unterwegs und habe mir in der Freizeit einige Häfen angeschaut, in denen ich schon auf einer Maintur mit dem Boot lag.
Überall Plätze frei. Ich wurde sogar angesprochen, ob ich einen Liegeplatz suche. Vor wenigen Jahren gabe es Wartelisten. Das ist vorbei. mfg jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist auch die Folge der beschxxxxx Arbeitsmarktpolitik und von Hartz 4. ![]() Ich kenne da nicht wenige Urgesteine des Wassersports, die wegen Arbeitslosigkeit und/oder Umzug diesen aufgeben mußten. Und neue Wassersportler kommen kaum hinzu, wie auch....
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Tja, das Holzhafenufer hat einen Mitglieder´schwund von ca. 70 %. Da werden Dir die Liegeplätze mittlerweile nachgeschmissen.
Trotzalledem schaffen die es nicht den Kram richtig zu koordinieren. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich denke, das Jahr beginnt wettermäßig einfach zu langsam, und auf der anderen Seite sind die Feiertage sehr, sehr früh gewesen. Auch wenn es jetzt schon tolle Tage gab, viele werden diese zur Überholung des Bootes im Winterlager genutzt haben. Wir haben nicht viel am Boot getan (2-Jahres Zyklus ![]() Siehe hier: ![]() "Nicht mehr weit bis zu den Lofoten... . Könnte man denken, aber in Wirklichkeit zeigt das Bild die "Lange Breite" zwischen Arnis und Sieseby, wovon dank "etwas diesiger" Sicht nicht viel zu erkennen ist." (mehr Bilder auf meiner Homepage)
__________________
Gruß Nils |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann eure Beobachtungen (leider) nicht bestätigen, an der ostfriesischen Küste war dieses Jahr schon einiges los, es werden Teilweise sogar noch Anlagen erweitert, in unserem Verein (WSV) ín Hooksiel haben wir gerade erst einen neuen Steg eingeweiht. Und an Pfingsten auf Helgoland war es auch wieder rappel voll (obwohl so früh im jahr)/(über 20 Boote im Päckchen kein Problem). Eine schöne Saison und gutes Wetter. Guß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
naja, war bisher auch noch nicht das allerbeste wetter.... vergangenes WE mal aussen vor!!!
__________________
Buss-Baumdienst.de Whaly 370, Honda BF15 Rajo MM 430, Honda BF30 ZU VERKAUFEN: Schlauchboot Eurovinil Ev 40 (4,0m), Honda BF 15 4 Takt, Trailer, etc. (Bitte hier klicken) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
schleppend,aber es kommt...die wetterlage tut aber ihr übriges..wenns am stück warm wäre dann wär auch mehr los...schreiben heute denn 6.6.05.....letztes jah um die zeit hab ich schon das doppelte an sprit verfahren...aber es wird noch mit dem wetter und der fahrerei.......................................... .......................
spätestens wenn ich urlaub hab ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vorige Woche in Krk/Kroatien:
Alle Boote in meiner Werft noch an Land. 3 oder 4 dicke MoBos zum Verkauf. Während der 2 Wochen 1 Segler und 2 MoBos gekrant - das war's. Auf dem Meer: 2 Tage ca. 10 Boote bei einer Regatta vor Punat gesehen, ansonsten so 3 - 4 Segel am Horizont den ganzen Tag über, so gut wie kein MoBo! Wäre super, wenn's so bliebe! Ich hab's einerseits auf das kalte Wetter geschoben, anderseits hoffe ich etwas darauf, dass die Urlauber den Kroaten doch einen kleinen Denkzettel verabreichen und 'Abstimmung mit dem Geldbeutel' machen! Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
den Schwund bemerke ich in unserer Region (Dollart) auch. Was wirklich "in" ist sind :WOHNMOBILE ![]() Inzwischen sind teilw. mehr Wohnmobile als Boote im Hafenbereich! Gruß Peter |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Bootfahren out??
ich glaube nicht! (naja, glauben heisst nicht wissen). Ich denke, dass es nur das Wetter ist. Boot fahren out? Neeee , also neee, jedenfalls nicht für mich, neeee. Kann ich mir nicht vorstellen. Es muss das Wetter sein ![]()
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sicher liegt es auch an der wirtschaftlichen Lage, leider.
Andererseits sind neue Hobbies dazu gekommen, welche dem Bootfahren entgegen laufen. Vor 30 Jahren haben Jungdynamiker wie ich, mit 16 den Segelschein gemacht und und sind mit nem kleinen Segelboot los. Heute stehen die alle auf einem Surfbrett und brauchen eben keine Liegeplätze. Oder den Angelschein gemacht. Einige (zugegen wenige) hatten sogar Angelboote und einen Liegeplatz. Dann geht Nachwuchs durch X-Box, Handy und Co. verloren. Nicht nur, aber auch aus diesem Gründen, ist der Nachwuchs ständig pleite und hat weder Geld noch Interesse etwas selbst zu machen. Da schliesse ich meinen Nachwuchs nicht aus, selbst auf Einladung mal eine Tour mitzufahern, kein Interesse. Lieber mit den Kumpels weggehen. Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|