boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2012, 19:36
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard Widerstandskabel Zündspule

Hallo,
kann mir jemand sagen wo bei meinem Motor das Widerstandskabel
zur Zündspule sitzt.

Es müsste das Kabel vom Zündschloss über den Unterbrecherschalter
an der Schaltung nach hinten zur Zündspule gehen.

Das Widerstandskabel ist vermutlich aber nur ein kurzes Stück?

Wo sitzt dieses Teil genau?
von wo nach wo ?
Anfang - Ende?

Motor ist ein Mercruiser 3.0L Bj. 86 140 PS 4 Zylinder

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2012, 19:42
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Das Kabel ist im Kabelbaum deines Motors.

Ein Ende ist an der Zündspule angeschlossen - es kann sowohl weiss oder auch rosa sein und geht mit dem anderen Ende zur Lichtmaschine.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2012, 19:56
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Das Kabel ist im Kabelbaum deines Motors.

Ein Ende ist an der Zündspule angeschlossen - es kann sowohl weiss oder auch rosa sein und geht mit dem anderen Ende zur Lichtmaschine.

Gruss
Andreas

Danke Andreas,
das Kabel müsste rosa sein.

Aber geht nicht rosa auf Kl. 15 der Zündspule welches den plus bringt,
vom Zündschloss?
Dann müsste das rosa Kabel vom Zündschloss zuerst zur Lichtmaschine und von der Lichtmaschine zur Zündspule gehen?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2012, 22:49
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Hallo Michael u. Andreas,

Ist ein klein wenig anders beim 3L-Motor mit Kontaktzündung:

resistance wire (purple) geht vom Choke zur Zündspule.

vgl. http://www.boatinfo.no/lib/mercruiser/manuals/mercruiser8.html#/0 auf Seite 129
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2012, 04:52
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

So war es zumindest bei mir angeklemmt.
Ich hab den Mist sowieso rausgerissen,weil ich ein Hotspark -Zündmodul
mit der guten blauen Bosch-Zündspule einbauen werde.

Gruss
Andreas

Geändert von Bergischer Löwe (07.11.2012 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2012, 12:59
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Achim,

das von dir beschriebene Schaltbild ist übrigens nicht vom 3.0l Merc.....

Aber ist eigentlich egal - das Widerstandskabel liegt auf jedenfall im Stromkreis vom Zündschloss zur Spule,da juckt es den Strom nicht wo er herkommt.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2012, 13:46
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Hallo Michael u. Andreas,

Ist ein klein wenig anders beim 3L-Motor mit Kontaktzündung:

resistance wire (purple) geht vom Choke zur Zündspule.

vgl. http://www.boatinfo.no/lib/mercruiser/manuals/mercruiser8.html#/0 auf Seite 129
ich denke der Schaltplan ist vom 3,7l (eingebaute Lichtmaschine)

Die Seite ist genial, aber meinen 3.0 von 86 find ich leider nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.11.2012, 13:47
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
So war es zumindest bei mir angeklemmt.
Ich hab den Mist sowieso rausgerissen,weil ich ein Hotspark -Zündmodul
mit der guten blauen Bosch-Zündspule einbauen werde.

Gruss
Andreas
genau darum gehts micht auch

Ich liebäugle auch mit Hotspark, aber warum nimmst du keine
Zündspule von Hotspark?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.11.2012, 13:55
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Weil ich die blaue Bosch günstig schießen konnte....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.11.2012, 13:55
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

das von dir beschriebene Schaltbild ist übrigens nicht vom 3.0l Merc.....

Aber ist eigentlich egal - das Widerstandskabel liegt auf jedenfall im Stromkreis vom Zündschloss zur Spule,da juckt es den Strom nicht wo er herkommt.

Gruss
Andreas

Hallo Andreas,
ich will meinen Kabelbaum nicht zerpflücken!
Und wenn ich weiß, das das Widerstandskabel zwischen Choke und
Zündspule ist, leg ich einfach ein Kabel zusätzlich von Choke zur
Zündspule, also Widerstandskabel einfach überbrücken.

Ich hab meinen Original Kabelbaum, sieht ordentlich aus, man kann
immer noch nach Schaltplan vorgehen und ein Rückbau in der Not ist
auch kein Problem.
Jetzt wärs nur noch schön wenn ich mir sicher sein könnte das
dieses Widerstandskabel vom Choke zur Zündspule geht, ohne
das ich zum Boot fahren muss um zu messen.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.11.2012, 14:04
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In Flagranti Beitrag anzeigen
ich denke der Schaltplan ist vom 3,7l (eingebaute Lichtmaschine)

Die Seite ist genial, aber meinen 3.0 von 86 find ich leider nicht
Dann nimm mal diesen Link für die gleiche Seite...

http://www.boatinfo.no/lib/mercruise...uiser3.html#/0
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2012, 14:11
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Das Widerstandskabel solltest du dann aber zumindestens abklemmen - sonst heizt es umsonst weiter.
Dafür musst du ja keinen intakten Kabelbaum killen.

Richtig,der erst genannte Schaltplan ist vom 3,7l.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.11.2012, 14:22
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Weil ich die blaue Bosch günstig schießen konnte....

Gruss
Andreas
Ein Argument das zählt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.11.2012, 14:43
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In Flagranti Beitrag anzeigen
ich denke der Schaltplan ist vom 3,7l (eingebaute Lichtmaschine)

Die Seite ist genial, aber meinen 3.0 von 86 find ich leider nicht
Hi Leute, ihr habt recht (ist vom 3,7L) !

Asche über mein Haupt !

Aber der hier sollte passen GM-4cylinders 1985-89 auf Seite 212
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.