boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2012, 18:53
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard Umstieg von t-online zu unitymedia - wer hats gemacht?

Hallo Zusammen,

da die Telekom hier kein schnelles Internet zur Verfügung stellen kann, plane ich den Umstieg auf unitymedia. Dort nur Internet zu buchen, macht finanziell keinen Sinn, da man für wenig Kohle mehr schon Telefon mit Flatrate bekommt.

Also Telekom weg, unitymedia her.

Jetzt habe ich meine t-online-Mailadresse überall hinterlegt und möchte sie mitnehmen. Weiß jemand, ob das irgendwie geht?

Danke im Voraus!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.12.2012, 19:06
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich höre hier mal ein wenig zu.

Ich möchte im März aus den selben Gründen von 1&1 zu unitymedia wechseln.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.12.2012, 19:55
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.645
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Vor einigen Jahren war es möglich, die E-Mailadresse einzeln zu mieten. Will sagen, es wurde weiterhin vom Terror-Server abgeholt. Allerdings funktionierte dies nicht mit einem E-Mailclienten, weil dies nur über einen T-onlinezugang möglich sein. Angeblich wegen der Sicherheit. Ein Schelm, der Böses dabei denkt
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.12.2012, 19:56
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
888 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Die Adresse von t-online zu übernehmen, geht definitiv. Kollegen haben es gemacht, allerdings weiß ich nicht wie.

Der Wechsel von Telekom zu Unitymedia endete allerdings bei meiner Mutter damit, dass sie - schwer krank und auf einen Telefonanschluss dringend angewiesen - voller panischer Angst, von der Welt abgeschnitten zu sein, weinend auf dem Sofa kauerte. Vorher hatte man ihr fest und auf ausdrückliche Nachfrage mehrfach versprochen, dass der Umschluss von versierten Technikern erledigt würde und auch danach persönliche Ansprechpartner für Probleme zur Verfügung stünden. Unitiymedia-Mitarbeiter warben damit, dass genau die Probleme nicht bestünden, für die andere Anbieter berüchtigt waren, nämlich dass der Kunde in Hotline-Leitungen irgendwelchen Computerstimmen völlig sinnlos Kundennummern aufsagt.

Nach dem Wechsel ging nichts, es kamen zwei Mal Techniker, die nach kurzer Zeit wieder lustlos abrückten. Ohne Erfolg. Meine alte Dame rief etliche Male Hotlines an, mal diese, mal jene, und hatte dabei Nervenzusammenbrüche. Wir kauften ihr ein Mobiltelefon, damit sie im Notfall Hilfe holen kann. Denn es ging mehrere Wochen lang gar nichts und alle Versuche, irgendjemanden zu bekommen, der die Sache funktionsfähig herstellt, scheiterten. Es schien auch niemanden zu interessieren.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal so aufgebracht war. Tatsächlich habe ich wider Erwarten eine Kündigung mit sofortiger Wirkung unter Hinweis darauf erreicht, dass ich alle Beteiligten strafrechtlich zur Verantwortung ziehen würde, wenn der alten Dame etwas passiert, weil sie keine Hilfe holen kann.

Ich möchte das nicht verallgemeinern. Da ich aber ähnliche Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht habe, den man nur über Hotlines erreichen kann bzw. gerade nicht erreichen kann, lege ich Wert auf einen Vertragspartner, bei dem ich es mit leibhaftigen Menschen zu tun habe.

Es ist gewiss zwei Jahre her, aber wie man sieht, bin ich immer noch ziemlich brastig bei diesem Thema.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.12.2012, 19:57
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.577
28.547 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Das funzt, allerdings nur mit einem Kniff

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Alte-T...pp-467212.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2012, 20:03
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.485
Boot: Sunseeker San Remo
38.061 Danke in 7.758 Beiträgen
Standard

Wenn dir die Telekom keine schnellere Leitung liefern kann, dann können es die anderen versprechen....und zwar NUR versprechen. Zieh um...leb damit...oder warte, bis auch im High-Tech-Land D mal ein vernünftiges Netz verfügbar ist.
Ich habe diese Thema bei nahezu allen Nachbarn durch...ich bin geblieben, und es läuft.


Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.12.2012, 20:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Wenn dir die Telekom keine schnellere Leitung liefern kann, dann können es die anderen versprechen....und zwar NUR versprechen.
Es gibt Ausnahmen.
Und zwar, wenn der andere Anbieter z.B. über Richtfunk oder Satellit anbietet.

Ansonsten volle Zustimmung.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.12.2012, 20:12
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es gibt Ausnahmen.
Und zwar, wenn der andere Anbieter z.B. über Richtfunk oder Satellit anbietet.

Ansonsten volle Zustimmung.
Oder Breitband
Seit ich denken kann waren wir bei T. ab nächstes Jahr März M-Net fürs gleiche Geld eine 25000 Leitung,die reicht mir.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.12.2012, 20:14
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Unitymedia benutzt doch auch die Kabel von der Telekom oder?
Wenn die keinen Port mehr frei haben kann man nicht aufschalten.
Was also durch die Kabel/ Verbindungen geht, liegt am Netzbetreiber.
Soweit richtig?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.12.2012, 20:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Was also durch die Kabel/ Verbindungen geht, liegt am Netzbetreiber.
Richtiger wäre, es liegt am Netz.
Wichtig ist die Dämpfung bis zu dir.
Das wiederum hängt von der Leitungslänge, dem Kabelquerschnitt, der Anzahl und der Güte der "Spleißstellen" (also der Verbindungen zwischen 2 Kabeln/Adern) ab.
Theoretisch könnte es sein, daß du mit 2 Anschlüssen im Haus 2 verschiedene Bandbreiten erhältst, da bei einer eine schlechte oder mehr Spleiße vorhanden sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.12.2012, 20:22
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Unitymedia benutzt doch auch die Kabel von der Telekom oder?
Wenn die keinen Port mehr frei haben kann man nicht aufschalten.
Was also durch die Kabel/ Verbindungen geht, liegt am Netzbetreiber.
Soweit richtig?
So wie ich gehört habe, hat unitymedia bei uns ein eigenes Glasfasernetz.
Damit sollen Geschwindigkeiten von 50Mbit (heißt das so?) möglich sein.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.12.2012, 20:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich meine t-online-Mailadresse überall hinterlegt und möchte sie mitnehmen. Weiß jemand, ob das irgendwie geht?

Danke im Voraus!
Folgender kleine Trick ermöglicht mir seit über einem Jahr (T-Online zu KabelBW) meine T-Online Mails immer noch zu erhalten.
Ich habe diese rechtzeitig auf eine web.de-Email umgeleitet und dieses
als POP3 Konto im Outlook.
Versand unter der T-Online Adresse geht natürlich nicht mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.12.2012, 20:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
So wie ich gehört habe, hat unitymedia bei uns ein eigenes Glasfasernetz.
Damit sollen Geschwindigkeiten von 50Mbit (heißt das so?) möglich sein.
Ich lese im Netz, das ginge über Breitbandkabel.
http://www.dslweb.de/unitymedia-verfuegbarkeit.php

Glasfaser wäre eh unrelevant, da es auf die "letzte Meile" ankommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.12.2012, 20:47
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.779 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Seid 3 Jahren Unitymedia, jetzt aktuell 3 play mit 50 Mbit, sowie Telefonie und Digitalfernsehen.

Seid Jahren mehr als zufrieden gemessen am Ipad mit Wlan 40 Mbit!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.12.2012, 21:00
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.184
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.752 Danke in 843 Beiträgen
Standard

schau mal ob es bei dir Kabel Deutschland gibt. ich kann nicht klagen und habe jetzt aktuell 32mbit und bald 100mbit *freu*
Wenn du mir über PN deine genauen daten gibst dann kann ich das mal prüfen lassen was bei dir so möglich ist. Komme einst aus der telekommunikationbranche und kenne noch sehr viele alte Kollegen die das prüfen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.12.2012, 21:10
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Also; die Telekom liefert hier nur 2 MBit, eine schnellere Lösung ist auf Jahre nicht absehbar.

Unitymedia nutzt ihr eigenes Netz für Internet und Telefon, bis 150 MBit (dazu noch HD-TV)!

Ich wäre ja bis zum Ende meiner Tage Telekom-Kunde geblieben, aber umziehen, um ein schnelleres Netz zu bekommen, ist uninteressant!

Habe gerade 3play Plus 50 bestellt.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.12.2012, 21:13
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.184
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.752 Danke in 843 Beiträgen
Standard

Immer vorsichtig sein!! Kannst du nicht ein Verfügbarkeitstest machen ob bei dir auch verfügbar ist?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.12.2012, 21:14
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 486
Boot: Shakepeare 610S
346 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Ich habe seit mehr als einem Jahr Unitymedia und es klappt hervorragend .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.12.2012, 22:36
Benutzerbild von rubberduck
rubberduck rubberduck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Duisburg / Huizen
Beiträge: 408
Boot: Lütje 1300
Rufzeichen oder MMSI: DKVY
316 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Bei mir ist der Kabelanschluss durch den Vermieter bei Unitymedia vorgegeben und in den Betriebskosten der Wohnung enthalten. Gegen einen Aufpreis von 30 Euro monatlich habe ich die Tv-Erweiterung auf unzählige Kanäle, auch digital, Telefon-Flat und eine schnelle Internet-Flat.
Bin uneingeschränkt damit zufrieden.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.12.2012, 23:18
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.059
Boot: Hellwig Milos 585
4.343 Danke in 1.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Ich habe seit mehr als einem Jahr Unitymedia und es klappt hervorragend .
Bei mir auch
Übers Telekom Telefonkabel gibt es hier nur lächerliche DSL Geschwindigkeiten, da bietet Unitymedia übers Kabelnetz eine ganz andere Welt

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.12.2012, 23:24
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.592 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Wir sind auch seit 2 Jahren bei unitymedia, mit dem 3play Paket. Der Wechsel hat keine Probleme bereitet, genau so wie der Betrieb.
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.12.2012, 10:14
Nicolas Nicolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Frankfurt
Beiträge: 85
Boot: Glastron V174
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich bin gerade von Vodafone (Arcor) zu Unity Media gewechselt und es hat problemlos geklappt. Wenn der alte Vertrag noch mindestens 3 Monate läuft sind die ersten 6 Monate bei Unity Media kostenlos.

Grüße
Nicolas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.12.2012, 09:06
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ich hatte einen Kabelanschluss von Unitymedia, aber ohne Reciver ist das Bild nicht optimal. Habe dann mein Wunschanschluss zusammengerechnet und kam auf eine stolze Summe.

Dann habe ich bei der Telekom das Paket incl. Telefon, Internet und TV bestellt. Glasfaser vor der Haustür! Die Bildqualität war super, aber ich mußte die Daten vom Router über eine Steckdosenverbindung übertragen. Das war leider nicht optimal. (Standbild beim Fußball???). Das ganze funktioniert nicht, was ich immer noch bedauer. Habe den TV-Anschluss bei der Telekom rückabgewickelt.

Jetzt habe ich eine Schüssel auf dem Dach und habe ein Superbild bei HD und die Kosten sind minimal.
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.12.2012, 10:10
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
..Glasfaser vor der Haustür! ...
Dann hätte ich hier ja auch schnelles Internet der Telekom. Hat man vor 12 Jahren hier leider nicht mit hieneingelegt.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.12.2012, 20:53
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Bei uns im MTK wurde eine Bedarfsumfrage gestartet.
So sieht das bei uns aus: http://breitband.mtk.org/
Evtl. wäre das ein Weg auf das schnelle Internet zu kommen.

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.