![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
da die Telekom hier kein schnelles Internet zur Verfügung stellen kann, plane ich den Umstieg auf unitymedia. Dort nur Internet zu buchen, macht finanziell keinen Sinn, da man für wenig Kohle mehr schon Telefon mit Flatrate bekommt. Also Telekom weg, unitymedia her. Jetzt habe ich meine t-online-Mailadresse überall hinterlegt und möchte sie mitnehmen. Weiß jemand, ob das irgendwie geht? Danke im Voraus! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich höre hier mal ein wenig zu.
![]() Ich möchte im März aus den selben Gründen von 1&1 zu unitymedia wechseln. ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vor einigen Jahren war es möglich, die E-Mailadresse einzeln zu mieten. Will sagen, es wurde weiterhin vom Terror-Server abgeholt. Allerdings funktionierte dies nicht mit einem E-Mailclienten, weil dies nur über einen T-onlinezugang möglich sein. Angeblich wegen der Sicherheit. Ein Schelm, der Böses dabei denkt
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Adresse von t-online zu übernehmen, geht definitiv. Kollegen haben es gemacht, allerdings weiß ich nicht wie.
Der Wechsel von Telekom zu Unitymedia endete allerdings bei meiner Mutter damit, dass sie - schwer krank und auf einen Telefonanschluss dringend angewiesen - voller panischer Angst, von der Welt abgeschnitten zu sein, weinend auf dem Sofa kauerte. Vorher hatte man ihr fest und auf ausdrückliche Nachfrage mehrfach versprochen, dass der Umschluss von versierten Technikern erledigt würde und auch danach persönliche Ansprechpartner für Probleme zur Verfügung stünden. Unitiymedia-Mitarbeiter warben damit, dass genau die Probleme nicht bestünden, für die andere Anbieter berüchtigt waren, nämlich dass der Kunde in Hotline-Leitungen irgendwelchen Computerstimmen völlig sinnlos Kundennummern aufsagt. Nach dem Wechsel ging nichts, es kamen zwei Mal Techniker, die nach kurzer Zeit wieder lustlos abrückten. Ohne Erfolg. Meine alte Dame rief etliche Male Hotlines an, mal diese, mal jene, und hatte dabei Nervenzusammenbrüche. Wir kauften ihr ein Mobiltelefon, damit sie im Notfall Hilfe holen kann. Denn es ging mehrere Wochen lang gar nichts und alle Versuche, irgendjemanden zu bekommen, der die Sache funktionsfähig herstellt, scheiterten. Es schien auch niemanden zu interessieren. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal so aufgebracht war. Tatsächlich habe ich wider Erwarten eine Kündigung mit sofortiger Wirkung unter Hinweis darauf erreicht, dass ich alle Beteiligten strafrechtlich zur Verantwortung ziehen würde, wenn der alten Dame etwas passiert, weil sie keine Hilfe holen kann. Ich möchte das nicht verallgemeinern. Da ich aber ähnliche Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht habe, den man nur über Hotlines erreichen kann bzw. gerade nicht erreichen kann, lege ich Wert auf einen Vertragspartner, bei dem ich es mit leibhaftigen Menschen zu tun habe. Es ist gewiss zwei Jahre her, aber wie man sieht, bin ich immer noch ziemlich brastig bei diesem Thema. Sunbeamer |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dir die Telekom keine schnellere Leitung liefern kann, dann können es die anderen versprechen....und zwar NUR versprechen. Zieh um...leb damit...oder warte, bis auch im High-Tech-Land D mal ein vernünftiges Netz verfügbar ist.
Ich habe diese Thema bei nahezu allen Nachbarn durch...ich bin geblieben, und es läuft ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und zwar, wenn der andere Anbieter z.B. über Richtfunk oder Satellit anbietet. Ansonsten volle Zustimmung. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Seit ich denken kann waren wir bei T. ab nächstes Jahr März M-Net fürs gleiche Geld eine 25000 Leitung,die reicht mir.
__________________
Servus Willi
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unitymedia benutzt doch auch die Kabel von der Telekom oder?
Wenn die keinen Port mehr frei haben kann man nicht aufschalten. Was also durch die Kabel/ Verbindungen geht, liegt am Netzbetreiber. Soweit richtig? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Richtiger wäre, es liegt am Netz.
![]() Wichtig ist die Dämpfung bis zu dir. Das wiederum hängt von der Leitungslänge, dem Kabelquerschnitt, der Anzahl und der Güte der "Spleißstellen" (also der Verbindungen zwischen 2 Kabeln/Adern) ab. Theoretisch könnte es sein, daß du mit 2 Anschlüssen im Haus 2 verschiedene Bandbreiten erhältst, da bei einer eine schlechte oder mehr Spleiße vorhanden sind.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit sollen Geschwindigkeiten von 50Mbit (heißt das so?) möglich sein.
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe diese rechtzeitig auf eine web.de-Email umgeleitet und dieses als POP3 Konto im Outlook. Versand unter der T-Online Adresse geht natürlich nicht mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.dslweb.de/unitymedia-verfuegbarkeit.php Glasfaser wäre eh unrelevant, da es auf die "letzte Meile" ankommt.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Seid 3 Jahren Unitymedia, jetzt aktuell 3 play mit 50 Mbit, sowie Telefonie und Digitalfernsehen.
Seid Jahren mehr als zufrieden ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
schau mal ob es bei dir Kabel Deutschland gibt. ich kann nicht klagen und habe jetzt aktuell 32mbit und bald 100mbit *freu*
Wenn du mir über PN deine genauen daten gibst dann kann ich das mal prüfen lassen was bei dir so möglich ist. Komme einst aus der telekommunikationbranche und kenne noch sehr viele alte Kollegen die das prüfen können.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also; die Telekom liefert hier nur 2 MBit, eine schnellere Lösung ist auf Jahre nicht absehbar.
![]() Unitymedia nutzt ihr eigenes Netz für Internet und Telefon, bis 150 MBit (dazu noch HD-TV)! ![]() Ich wäre ja bis zum Ende meiner Tage Telekom-Kunde geblieben, aber umziehen, um ein schnelleres Netz zu bekommen, ist uninteressant! ![]() Habe gerade 3play Plus 50 bestellt.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Immer vorsichtig sein!! Kannst du nicht ein Verfügbarkeitstest machen ob bei dir auch verfügbar ist?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit mehr als einem Jahr Unitymedia und es klappt hervorragend .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist der Kabelanschluss durch den Vermieter bei Unitymedia vorgegeben und in den Betriebskosten der Wohnung enthalten. Gegen einen Aufpreis von 30 Euro monatlich habe ich die Tv-Erweiterung auf unzählige Kanäle, auch digital, Telefon-Flat und eine schnelle Internet-Flat.
Bin uneingeschränkt damit zufrieden. Gruß Peter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir auch
![]() Übers Telekom Telefonkabel gibt es hier nur lächerliche DSL Geschwindigkeiten, da bietet Unitymedia übers Kabelnetz eine ganz andere Welt ![]() Viele Grüße, Oliver |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind auch seit 2 Jahren bei unitymedia, mit dem 3play Paket. Der Wechsel hat keine Probleme bereitet, genau so wie der Betrieb.
![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gerade von Vodafone (Arcor) zu Unity Media gewechselt und es hat problemlos geklappt. Wenn der alte Vertrag noch mindestens 3 Monate läuft sind die ersten 6 Monate bei Unity Media kostenlos.
Grüße Nicolas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte einen Kabelanschluss von Unitymedia, aber ohne Reciver ist das Bild nicht optimal. Habe dann mein Wunschanschluss zusammengerechnet und kam auf eine stolze Summe.
Dann habe ich bei der Telekom das Paket incl. Telefon, Internet und TV bestellt. Glasfaser vor der Haustür! Die Bildqualität war super, aber ich mußte die Daten vom Router über eine Steckdosenverbindung übertragen. Das war leider nicht optimal. (Standbild beim Fußball???). Das ganze funktioniert nicht, was ich immer noch bedauer. Habe den TV-Anschluss bei der Telekom rückabgewickelt. Jetzt habe ich eine Schüssel auf dem Dach und habe ein Superbild bei HD und die Kosten sind minimal.
__________________
Grüße von Klaus ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dann hätte ich hier ja auch schnelles Internet der Telekom. Hat man vor 12 Jahren hier leider nicht mit hieneingelegt.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im MTK wurde eine Bedarfsumfrage gestartet.
So sieht das bei uns aus: http://breitband.mtk.org/ Evtl. wäre das ein Weg auf das schnelle Internet zu kommen. Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|